[Kaufberatung] Dual-Laing - was ist zu empfehlen? (Kühler,...) - HWluxx DualDeckel

Taugt der MoRa wirklich nicht als passives Teil?

Und hört man da des Wasser rauschen?

In meinem Fall wäre er dann direkt neben mir, würde quasi am linken Knie anliegen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ganz passiv ist es nicht gut da sich eine Wärmestau im Radiator bildet. Ist aber vom Geräusch her eh egal weil zb Festplatten lauter sind als langsam drehende Lüfter. Wasser rauschen hört man nicht sofern kein Luft im Kreislauf ist und die Pumpe kein Luft zieht durch zu kleines AGB und kein Schwamm.
 
Naja, mit Lüften wird er einfach viel zu dick, um den an die Tür zu nageln...

SCHWAMM???
Wo soll ich den nen Schwamm einbauen?
 
schwamm damit sich kein strudel im agb bildet durch den luft angesaugt wird
 
Wenn dein AGB zu klein ist saugt es immer Luft ein. In dem fall legt man den Schwamm unten ins AGB
 
einfach nen Schwamm?
Oder was besonderes?

Ich hab ja nen Schwamm UNTER der Pumpe! ;-)
(Das Shoggy Teil)

Hm, aber ich steh noch immer vor dem Radi Problem und finde KEINE Lösung
 
Hab da grad nocmal ne Frage:

Hab Heute irgendwo gelesen, das die Pumpen nicht Kopfüber betrieen werden dürfen/sollen.

Muss ich die dann hochkant einbauen?
 
O.K. das mit den Pumpen scheint zu stimmen....

Neue Frage:
Wenn ich so ziemlich alles mit Wasser kühle, CPU, GraKa, HDD´s, Chipsatz, RAM, SpaWa, was für eine Radi würde ich da brauchen?

Is der MoRa oder der Phobya Nova nicht zu überdimensioniert?

Angeblich soll da ein Triple Radi reichen, um das alles Kühl zu halten..
 
nein sind nicht überdimensioniert und nein ein tripple wäre sinnfrei. (weil grunsätzlich vll möglich aber lüftergeräusch alla staubsauger)
 
Ich meinte nicht 3m im Rechner, sondern 3 m zusätzlich SWchlauch, um den Radi da austellen zu können, wo Platz ist!!! Und dann muss ich nochmal 3 m zurück!!!

Dann brauch ich keinen Radi mehr, dann leg ich paar Lüfter auf den Schlauch, dass hat dann wohl den selben Effekt oder???
 
Dann brauch ich keinen Radi mehr, dann leg ich paar Lüfter auf den Schlauch, dass hat dann wohl den selben Effekt oder???
Kunststoff ist ein sehr schlechter Wärmeleiter und die resultierende Oberfläche wird ziemlich gering sein. Nein da wird schätzungsweise kein vernünftiger Kühleffekt herausspringen.
 
Ich meinte nicht 3m im Rechner, sondern 3 m zusätzlich SWchlauch, um den Radi da austellen zu können, wo Platz ist!!! Und dann muss ich nochmal 3 m zurück!!!

Dann brauch ich keinen Radi mehr, dann leg ich paar Lüfter auf den Schlauch, dass hat dann wohl den selben Effekt oder???

Da haben auch Lüfter keinen Effekt.
 
Ach, das alles blöd!

Wenn das passiv nen taug hätte, würde mir das zusagen.
Auch den Platz wäre da, aber mi Lüfter drauf... ich weiß nicht...

Wieviel Watt saugen die Lüfter eigentlich?
 
Mahlzeit !
Also zu deinem MORA Problem kann ich nur sagen " Andere Hersteller haben auch schöne Töchter " ja ne so ähnlich
Phobya Nova 1080 geht passiv gar nicht so schlecht und gibts jetz auch mit 4x180 mm Blende .
mal Test googeln
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh! Hast Du da paar Angaben zu den 4*180?

Und wer hat noch "schöne Töchter"?
 
Hab mir nen MO-RA2 Pro geholt. Hab ich günstig auf egay geschossen.
War bei dem passiv in Betrieb.
Es waren auch Bilder eingestellt, auf denen der MoRa noch am PC festgeschraubt war.
Keine Lüfter zu sehen!
 
Aber warum sollte das keinen Sinn machen???
 
Aber warum sollte das keinen Sinn machen???

Mit langsam drehenden Lüftern ist die Kühlleistung erheblich besser und neben Pumpen und Festplatten fällt die zusätzliche Lautstärke eh nicht wirklich auf.
 
Is es gut, wenn man Kupfer und ALU im Kreislauf hat?

Ich hätte nen Alu HDD Kühler. der Rest wäre dann Kupfer!
Oder ist das eher nicht so sinnvoll?
 
Davon würd ich mal ganz stark abraten.

Kannst ja mal nachlesen was passiert wenn man Alu und Kupfer in einem Kreislauf hat. Schön ist was anderes :shake:
 
Naja, pers. würde ich ungern Alukühler verbauen, aber normalerweise passiert nix, wenn man einen guten Wasserzusatz in richtiger Dosierung verwendet und die Oberflächenbeschichtung (Eloxat) der Aluteile intakt ist !
 
Das kann böse ausgehen muss aber nicht, ich selbst hab hier noch immer nen Alu Aquatube, nen Aquadrive und nen GrakaKühler und keinerlei Probleme. Obwohl ich eben auch Kupfer CPU und Mobo Kühler habe. Das ganze befeuert mit G30.

Neu kaufen würde ich aber keine Alu Komponenten mehr für die Wakü.
 
So, der Mora 2 Pro is Heute angekommen.

Wie mach ich da zum einen die Lüfter fest?

2. Wie kann ich die mit Strom versorgen?
(Sollen auch an eine Lüftersteuerung - eine Zalman MFC3 - die kann 0,7 A an jedem der 4 Ausgänge, wobei 2 für die Laings verbraucht sind)

3. Wie mach ich das dann am Besten? (einaml 5 und ienmal 4? oder kann ich alle 9 gleichzeitig hernehemen?)

4. Wieviel ziehen die Lüfter?

5. Es ist nur der Mora 2 Pro OHNE Lüfterblende.
Gibts da auch eine 4 mal 180 wie für den Nova?

6. Abstandshalter sind etwa 2cm, d.h. die Lüfter dürfen nicht dicker sein oder?
Weil auf der anderen Seite ist ja die Mora blende drauf mit dem Watercool Logo.
Da wern die Lüfter ja nicht drauf kommen oder?
Wie kriegen die dann Luft? reicht die zirkulation zwischen Gehäuse und Lüfter dann?
 
zu 2. Mit Kabeln, je nach dem wie hübsch es werden soll kannst du einen Stecker an das Gehäuse machen für den Fall der Fälle das der Radiator abgebaut werden muss.
Die Leistung ermittelst du über die Stromaufnahme, der Rest ist Mathematik.

zu 5. Nur selbstbau, bei Watercool.de oder du gehst zu einem Metallbauer der dir das anfertigt.

zu 6. Schau dir im Bilderthread oder hier im entsprechendem Mora2 Thread die Montagebilder an da siehst du eigtl. alles nötige.
 
Ich hab mir mal die Lüfterblende angesehn, WIE krieg ich die um den Pro???

Da is ja schon ne Blende rum?
Bzw. wie krieg ich die ab?
Da sind keine Schrauben dran....

Und gibt es so schmale Lüfter?
 
Die andere Blende verbleibt am Mora 2 Pro ! Du kannst normale 25mm breite Lüfter verbauen, die Lüfterschrauben werden durch die Blende gesteckt und dann mit Muttern gekontert.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh