[Kaufberatung] Dual-Laing - was ist zu empfehlen? (Kühler,...) - HWluxx DualDeckel

16v

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2008
Beiträge
3.520
Moin!

Hab ein EVGA 780i Board erstanden.
Wollte da die Wasserkühler draufmachen.

Welche sind da zu empfehlen?

Dann such ich einen Kühler für den Sockel 775.
Welcher ist da gut und bremst wenig?
Zern? HK V3?

Nen AGB bräuchte ich auch noch, der dann nicht blubbert.

RAM Kühler, da scheints ja nur einen zu geben oder?

Ich bin auch im Besitz des Hardwareluxx DUal Deckels.
Was ist daran zu beachten?
Der hat ja 2 "IN" - welcher ist der bessere?
Oder soll ich beide anfahren?
Kann/Soll ich einen verschliessen und beleuchten?

Was ist dieses komische "Teil", das man scheinbar zum befüllen hernimmt?
Sieht aus wie ein Verschluss-Pfropfen.
Ich komm jezt nicht auf den Namen, Hab ich aber hier im Marktplatz schon gesehen, anscheinend nimmt man das Teil her, um die Wakü einfacher zu befüllen!?

Wie sollte der Kreislauf aussehen?

Pumpe, CPU,.... Radi, Pumpe

Ich Danke Euch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin auch im Besitz des Hardwareluxx DUal Deckels.
selbst schuld :P
Der hat ja 2 "IN" - welcher ist der bessere?
Oder soll ich beide anfahren?

ich rate dir pack den weg und kauf nen normalen
glaub mir, mit dem wirst du nicht glücklich

bevor einer meckert
ich hatte ebenfalls so einen deckel (direkt am anfang)
du hast zwar fast 100% mehrleistung im vergleich zu einer pumpe (die fontäne reichte bis an die zimmerdecke) aber das ding wird so laut dass du daran keinen spass hast
zudem, dürfen dieaktuellen pumpen noch auf der seite liegend verbaut werden ?

Wie sollte der Kreislauf aussehen
so wie es sich am besten verschlaucht
das wasser hat überall die gleiche temp (nahezu)
 
Bevor du irgendwelche Überlegungen vonwegen Dual Laing machst und noch sonstwas kaufst würde ich mich an deiner Stelle erstmal in die Materie einlesen, genauso wie diverse andere Beratungsthreads lesen.
 
durchfluss ist nicht alles :)

aber zur ehrenrettung des duallaingdeckels: kp warum, aber bei manchem war das ding sehr laut, bie manch anderem normal laut, und bei wenigen recht angenehm. das ding hat gestreut wie kacke :/
sinnvoll ists jedoch nur in wirklich restriktiven kreisläufen...
 
aber zur ehrenrettung des duallaingdeckels: kp warum, aber bei manchem war das ding sehr laut, bie manch anderem normal laut, und bei wenigen recht angenehm. das ding hat gestreut wie kacke :/

Ich würde eher sagen das liegt am subjektiven Geräuschempfinden ;)
 
Selbst eine laing geregelt schafft 100l/h bei mir:

HK Cpu Kühler
EK 250er AGB
EK gtx470
>10m schlauch
Mora 3 im Flur
Schnellkupplungen

also von daher eine reinpacken und freude haben
 
Selbst eine laing geregelt schafft 100l/h bei mir:

HK Cpu Kühler
EK 250er AGB
EK gtx470
>10m schlauch
Mora 3 im Flur
Schnellkupplungen

also von daher eine reinpacken und freude haben

~90l mit einer normalen Laing bei mir mit
HK3.0 Mips fusionblock für R2G, Ek5870, etliche winkel, 11/8er schlauch, Aquacomputer DFM, CPC Kupplungen 5M schlauch, Mora2...
 
Wegen der Lautstärke vom Deckel hab ich mich noch nicht gekümmert.

Gehäuse ist jedenfalls komplett gedämmt, und die Dual Laing sitzt auf einem Shoggy.

Das war auch icht meine Frage.

Meine Frage war, welchen "IN" ich benutzen soll?
Oder gar beide?

O.K. also der HK als CPU Kühler scheint schonmal gut zu sein.

Welche Kühler kann ich auf das 780i schrauben?
Also Chipsatz Kühler?
 
nimm beide wenns geht - das ding saugt nen agb dermassen schnell leer -beim befüllen SCHNELL nachkippen :)
 
So, habe beide jetzt getestet.

Laut finde ich die nicht.
Die surren halt.
Und wenn kein Wasser kommt, dann wirds bissi laut.

Hab nur mal n Stück schlauch in den DestiliertenWasser-Behälter gesteckt.
 
Weiß denn wer, ob ich in dem alten Chieftec hinten 2 120er unterbringe?
Ich glaube, das is das CS-901, und da sind hinten 2 Öffnungen für 80er Lüfter.

Ich hätte da gerne 2 120er drin. geht das irgendwie?

Was ist denn besser? ein "normaler" Radi, oder die Slim Radis?
 
2*120er über einander?
nein
einen in höhe des mobos und den anderen über dem NT (sofern es das 901 ist ;)
 
Da antworte ich als WaKü-Neuling mal. Radis sollte eigentl. klar sein. Mehr Fläche = mehr Leistung.

2 Laing für 2 120er Radis *am Kopf kratz*. Ich bin mit meinem 240er noch total unter der Grenze von EINER normalen Laing. Sind das etwa auch noch Ultras?
Nimm eine! Reicht völlig. Andere verkaufen. Bekommt immer noch gut was für. Oder hol Dir n Mora. Da lohnt es sich wenigstens ETWAS mehr. Ansonsten empfehle ich Dir hier schon mal einen Anti-Cyclon und ein paar Schwämme. ;)
 
Es ist auf jeden Fal der BigTower!

Ich hab mal im Nez ne Schablone gefunden, da hat einer das hinten ausgeflext, um 2 90er reinzusetzen.

Aber ich finde die SCH.... Seite nicht mehr....

Also dachte ich mir, da schaff ichs vielleicht noch auf 120...

Vom messen her würde es GAAAANZ knapp rausgehen, aso ich hab das Case jetzt nicht rausgezogen, sondern nurmal hinten dran gemessen.
125 hab ich von Außenwand zu den Mobo Anschlüssen.

allerdings weiß ich nicht, wie weit ich da runter kann...
Müsste ja 240 sein minimum.

Ich meinte schon die Stelle beim Mobo.

OBEN in den Deckel will ich den Radi nicht haben.

Allerhöchstens dann doch 2 einzelne 120er Raids. einen über dem Netzteil, und den anderen unten...

Oder die andere Nezteil Blende... wo is des blöde Ding nur?
Da wird dan das NT hochkant eingebaut, und daneben wäre dann Platz....

Also der Mora wäre schön süß, aber ich will den 1. nicht an der Seitenwand haben, weil mir das nicht gefällt, und 2. WARUM ne WAKÜ reinschrauben, wenn die 9 Lüfter dann wieder mords lärm machen???

Aber ich hab das schon im Hinterkopf...

Wie Dick is denn der Mora? Wenn ich den wirklich an die recthe Tür dübel, da hätte ich Platz zwischen Case und Tisch, eben soweit, wie die Füße rausstehen, und könnte den da hinnageln.

Hat da wer die Maße von dem Viech?

Geht der auch als Passiver Kühler?
 
Du kannst es ja auch neben dem case mit füsse aufstellen. Die 9 lüfer kannst du wegen der fläche sehr weit runterregeln so dass die lösung am ende sehr leise ist. Passiv ist der mora nicht sehr gut, aber du kannst sehr leise langsam drehende lüfter nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ne, daneben stehen will ich nicht.
Außerdem hab ich den Platz zum daneben stehen nicht.
 
innovatek Graph-O-Matic für GPU und Chipsatz sind die Geeignet für das EVGA 780i?
 
PUH!

Der is ganz schön dick!

Und dann noch die Lüfter drauf, dann passt der schon wieder nicht mehr.

Der würde schon OHNE Lüfter nicht passen....
 
sind die standardlüfter nicht 25mm breit :hmm:

das variiert mit nem cm ist er da definitiv auf der sicheren seite, deshalb wurde das von mir so angeführt. wenn er also rund 2cm extra einrechnet dann passts aufjedenfall.
Ausserdem wenn der lüfter direkt an einer schrankwand etc anliegt hat das auch nicht viel sinn ;)
 
das variiert mit nem cm ist er da definitiv auf der sicheren seite, deshalb wurde das von mir so angeführt. wenn er also rund 2cm extra einrechnet dann passts aufjedenfall.
Ausserdem wenn der lüfter direkt an einer schrankwand etc anliegt hat das auch nicht viel sinn ;)

Das ist schon problematisch weil 25mm 2,5cm sind, somit wären 2cm Platz schon eher zu wenig.
 
@ Zocker24

DANKE
Worauf soll ichn da achten?

Thema MoRa is durch -> KEIN PLATZ, und wenn ich da mit Schlauch arbeiten muss, Meterweise, dann kann ich den Radi gleich ganz weg lassen bei der Schlauchmege...
 
Anderes Gehäuse kaufen?

Schlauchlänge ist nicht so wichtig. Geht auch auf z.B. 3m ohne Probleme.
 
Wieso sollte ich mir n anderes gehäuse kaufen?

Wenn ich keinen Platz für n MoRa hab, ändert sich daran auch nix, wenn ich n anderes Case hab.

Außer, dass ich dann 120er vielleicht reindübeln kann.
Aber das klappt ja vielelicht auch hier...

Genau, wenn ich 3 m Schlauch verlegen, Wozu dann noch nen Radi???
Dann bohr ich durch die Wand, und lege die Leitung draussen am Balkon entlang.
 
@ Zocker24

DANKE
Worauf soll ichn da achten?

Thema MoRa is durch -> KEIN PLATZ, und wenn ich da mit Schlauch arbeiten muss, Meterweise, dann kann ich den Radi gleich ganz weg lassen bei der Schlauchmege...

Ja Schlauch hat an sich nicht viel Widerstand, deswegen wären längere Schlauchwege kein Problem.
 
hier mal der kleine bruder:
die fetten xspc radis waren echt nett...
alter601.jpg
 
Schön!

Ich kann den da aber vorne nicht reinsetzen, da hab ich die HDD´s.

XSPC steht bei mir nicht drauf...


Hab gesern noch die Netzteil Blende gefunden. Blöd.
Da sitzt das NT schön in der Mitte....
Evtl. mal Vattern fragen, ob der ne ander machen kan in da arbeit, damit das NT auf ener Seite sitzt, und uaf der anderen evtl Platz für 2 120er is.

Unten bei den 80er "Löchern" ist definitiv KEIN PLATZ, da in der Höhe keine 240mm zur Verfügung stehen.

Ansonsten hilft dann doch nur 2 single 120er...
Wäre vielleicht auch sinnvol oder?

Pumpe, CPU, Radi 1 (oben übern NT), dann die anderen Kühler, und dann Radi 2 - Pumpe?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh