Dual-Hz (4K165 oder FHD330) und OLED-MLA: LG enthüllt UltraGear 32GX850A

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.775
In Japan steht mit dem UltraGear 32GX850A ein neuer Gaming-Monitor aus dem Hause LG in den Startlöchern, der für umgerechnet ca. 942 Euro verkauft werden soll. Der 31,5-Zöller ist ein OLED-MLA-Modell und wartet mit einer Dual-Hz-Funktion auf, die wahlweise 3.840 x 2.160 Pixel (4K, 16:9) bei maximal 165 Hz oder Full HD (1.920 x 1.080 Pixel, 16:9) bei bis zu 330 Hz erlaubt. Das Gerät ist nach ClearMR 13000 und DisplayHDR True Black 400 zertifiziert worden, deckt den DCI-P3-Farbraum zu 98,5 % ab und stellt einen 0,03 ms schnellen Grauwechsel in Aussicht.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mir sagt der angekündigte BenQ nut Displayport 2.1 und HDMI inklusive ARC mehr zu. Bei einem Monitor in der Preisklasse will man bei den Schnittstellen keine Kompromisse machen
 
Mich würde die Technik hinter diesem "Dual-Hz" interessieren.... der einzige Grund der mir einfällt, warum man bei "halber" Auflösung die doppelte Wiederholrate erreichen können soll wäre, das man die Hälfte der Pixel (bei "halber" Auflösung) abwechselnd schaltet und somit pseudomäßig die doppelte Wiederholfrequenz hinkriegt. Allerdings kann das auch nicht so ganz funktionieren, weil dazu müssten die Pixel ja trotzdem die Hälfte der Zeit auf schwarz schalten... und man würde wohl deutlich sehen können, das nur die Hälfte der Pixel verwendet werden, bzw. die Hälfte "fehlt".
Ansonsten fällt mir jetzt spontan nichts ein, wieso die Pixel nicht auch in UHD die volle Wiederholrate erreichen können sollten?

Und naja, nur (ein) DP1.4 bei einem knapp 1000€-Monitor geht ja mal gar nicht. Daran ändern auch 2x HDMI 2.1-Ports nichts.
 
Ansonsten fällt mir jetzt spontan nichts ein, wieso die Pixel nicht auch in UHD die volle Wiederholrate erreichen können sollten?
Die Bandbreite mit HDMI/DP reicht nicht aus, um 4K mit 330Hz zu übertragen.
 
altes Panel. Finde den jetzt Sinnlos.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh