Guten Tag erstmal,
Nach einer ein wöchigen Reise durch dutzende Internetforen und einigen schlaflosen Nächten, muss ich nun doch die Initiative ergreifen, mein Problem endgültig zu lösen. Meine bisherigen Anstrenungen brachten leider keinen Erfolg.
Einleitend erstmal mein System :
A64 X2 4200 Manchaster
Abit KN8 SLI nF4
1024 MB Infineon DDR 400 CL3 (1 Riegel)
MSI 7800GT
Bequiet P5 420W
Windows XP SP2
Der Rest dürfte erstmal egal sein, falls benötigt, kann ich selbstverständlich nachschaun.
Nun zu meinem eigentlichen Problem :
In Spielen wie CS:S kommt es zu plötzlichen Performance-einbrüchen; Framerate normalerweise zwischen 80 und 160, plötzlich um die 40. Tabbt man 2-3 mal ins Windows und wieder ins Game, pendelt es sich meistens wieder ein.
Desweiteren erhalte ich der Free Version des 3dMark06 im CPU - Test teilweise ~800 Punkte, 30 Minuten später bei den komplett gleichen Einstellungen ~1600 Punkte, was dem Niveu meiner CPU voll entspricht. Die SM2 und HDR/SM3 Test haben jedoch konstante Punktzahlen, weswegen ich ein Problem mit der GraKa vorerst ausschließe.
Was ich schon alles Versucht habe
- WinXp inkl SP2 vollständig geupdatet
- WinXp Hotfix für DualCore, der ziemlich genau dieses Problem beheben soll, mit allen möglichen Regisrty Varianten installiert (also mit Throttle, Schub, Drosseln etc, was man eben alles im Internet gefunden hat)
- Aktuelle Chipsatz, Graka, und AMD CPU Driver sind installiert
- Cool n Quiet im Win an/aus ; Cool n Quiet im Bios an/aus
- Ram in anderen Steckplatz gesteckt (Man kann ja nie wissen
)
- Dem Spiel einen bestimmten Kern zuweisen
- Den 2d-Takt der Graka auf den 3d-Takt angehoben
- Nach MoBo Bios update geschaut, es ist up2date vom 11/11/2005
Ein Temperaturproblem kann ich laut EVEREST ausschließen, Graka max 60 Grad, CPU 45, der Rest unter 35.
Ich bin auf eure kompetente Hilfe angewiesen, ich bin mit meinem Latein sprichwörtlich am Ende und noch weiter.
Um meine Nerven etwas zu beruhigen, möchte ich natürlcih wissen, ob man einen Hardwaredefekt ausschliesen kann.
Desweitern bin ich für alle Vorschlage, die die Lösung meines Problems betreffen mehr als Dankbar.
Danke im Vorraus, ein stolzer DualCore Besitzer
P.s :Falls wer noch was wissen braucht, werd ich es schnellstens posten.
Nach einer ein wöchigen Reise durch dutzende Internetforen und einigen schlaflosen Nächten, muss ich nun doch die Initiative ergreifen, mein Problem endgültig zu lösen. Meine bisherigen Anstrenungen brachten leider keinen Erfolg.
Einleitend erstmal mein System :
A64 X2 4200 Manchaster
Abit KN8 SLI nF4
1024 MB Infineon DDR 400 CL3 (1 Riegel)
MSI 7800GT
Bequiet P5 420W
Windows XP SP2
Der Rest dürfte erstmal egal sein, falls benötigt, kann ich selbstverständlich nachschaun.
Nun zu meinem eigentlichen Problem :
In Spielen wie CS:S kommt es zu plötzlichen Performance-einbrüchen; Framerate normalerweise zwischen 80 und 160, plötzlich um die 40. Tabbt man 2-3 mal ins Windows und wieder ins Game, pendelt es sich meistens wieder ein.
Desweiteren erhalte ich der Free Version des 3dMark06 im CPU - Test teilweise ~800 Punkte, 30 Minuten später bei den komplett gleichen Einstellungen ~1600 Punkte, was dem Niveu meiner CPU voll entspricht. Die SM2 und HDR/SM3 Test haben jedoch konstante Punktzahlen, weswegen ich ein Problem mit der GraKa vorerst ausschließe.
Was ich schon alles Versucht habe
- WinXp inkl SP2 vollständig geupdatet
- WinXp Hotfix für DualCore, der ziemlich genau dieses Problem beheben soll, mit allen möglichen Regisrty Varianten installiert (also mit Throttle, Schub, Drosseln etc, was man eben alles im Internet gefunden hat)
- Aktuelle Chipsatz, Graka, und AMD CPU Driver sind installiert
- Cool n Quiet im Win an/aus ; Cool n Quiet im Bios an/aus
- Ram in anderen Steckplatz gesteckt (Man kann ja nie wissen
- Dem Spiel einen bestimmten Kern zuweisen
- Den 2d-Takt der Graka auf den 3d-Takt angehoben
- Nach MoBo Bios update geschaut, es ist up2date vom 11/11/2005
Ein Temperaturproblem kann ich laut EVEREST ausschließen, Graka max 60 Grad, CPU 45, der Rest unter 35.
Ich bin auf eure kompetente Hilfe angewiesen, ich bin mit meinem Latein sprichwörtlich am Ende und noch weiter.
Um meine Nerven etwas zu beruhigen, möchte ich natürlcih wissen, ob man einen Hardwaredefekt ausschliesen kann.
Desweitern bin ich für alle Vorschlage, die die Lösung meines Problems betreffen mehr als Dankbar.
Danke im Vorraus, ein stolzer DualCore Besitzer
P.s :Falls wer noch was wissen braucht, werd ich es schnellstens posten.