Dual-Core CPU mit meiner AGP Grafikkarte und alter Speicher

meiner-seiner

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2005
Beiträge
768
Ort
Königs Wusterhausen
Hallo
Ich möchte nun auch auf Dual-Core umsteigen aber nicht so viel ausgeben. Ich möchte vom jetzigen Rechner: Gehäuse, NT 400W, 2 x 1024MB SpeedLine; 6800GT; LG GSA-4120B; LG-DRD8120B; Exelstore 60GB und Samsung 160GB
TechnoTrent1.5+CI und die Wasserkühlung weiter verwenden. Meine XP 2600-M und Board würde ich dann verkaufen.
Neu bräuchte ich ein Intel Core 2 Duo E6300 oder Intel Core 2 Duo E6400 plus Wasserkühlerhalter ein Wasserkühlerhalter für den NB-Kühler und ein Board wo ich das alles verwenden kann. Da gibt es ja nur AsRock oder Asus die das können, oder????? Welches würdet Ihr empfehlen?? Es sollte auch etwas OC können.

Hat das Sinn, bringt mir das Geschwindigkeitsvorteile? Bin so eher der Gelegenheitsspieler. Nutze den PC mehr zur Fotobearbeitung und Filme bearbeiten und brennen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Asrock 4CoreDual-Vsta, wenn Du mal aufrüsten willst (DDR-2, PCIe Graka) oder auch das Asrock ConRoe865PE, da kannst Du aber nicht aufrüsten. Auf den Asrock Brettern brauchst Du KEINE WaKü! Außerdem würd' ich auf den Asrock Brettern den E4300 nehmen. Den kriegst Du dort vielleicht bis auf 2.700 MHz hoch getaktet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum verkäufst du nicht deine ganzen Teile einzeln und lässt dir dann was neues von uns Zusammenstellen?
Finde das hat mehr Sinn und du müsstest nicht mal viel drauflegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na was bekomme ich denn noch dafür??? Die CPU läuft schon ewig mit 12 x 210 bei 1,74 VCore. Grafikkarte habe ich noch nie übertaktet. Die Speicher laufen mit 3,0 3 3 8
Wenn ich dafür noch so viel bekomme und nicht mehr viel drauf legen muß wär es schon super.
 
Ich würd' die Kirche jetzt mal im Dorfe lassen. Was kriegt er schon für das alte System? Ich halte es für sinnvoller, die alten Komponenten auf einem Asrock Brett weiterzuverwenden. So sind ersteinmal nur CPU und Brett fällig. Aber jeder hat ja seine eigene Meinung.
 
Ich denke wenn du alles verkäufst(alles einzeln und vielelicht hdd,case usw behalten) musst du so ca.200-300€ drauflegen;)
Hättest aber ein wesentlich besseres System.
 
Also Board ASUS P5PE-VM oder Asrock ca 50€
CPU
E4300 ca. 140€
E6300 ca. 158€
E6400 ca. 200€

welche Kombination läuft da am besten und ungefähr wie weit komme ich

für meine CPU und Board bekomme ich vielleicht 80€???????

Dann müsste ich im ungünstigsten Fall ca. 170 € draufzahlen und der PC wär wesentlich schneller. Liege ich damit richtig???
 
Welcher XP 2600 isn das ? Der mit 266 oder 333 Bustakt ?
Den 266er kannste noch für 70€ verkaufen, den 333 vll für 40€. Das Board schätz ich so mit 20€ ein, den Ram mit 120€ Graka 40€, Netzteil 10€
Rest kannste ja behalten, wobeis eng wird mit IDE Ports..
Ich hab jetzt für nen 4300er System CPU, Board, Ram, Netzteil, Graka 600€ bezahlt, müsstest also ca 370€ draufzahlen und hast was ordentliches.
 
@meiner-seiner

Wenn Du nicht gerade ein Hardcore-Gamer bist, würde ich das Asrock 4CoreDual-Vsta mit dem E4300 nehmen und die anderen alten Komponenten weiterverwenden. Wie gesagt, hast Zeit nach und nach aufzurüsten und den E4300 kriegst Du vielleicht bis auf 2.700 MHz hoch getaktet.
 
@meiner-seiner

Wenn Du nicht gerade ein Hardcore-Gamer bist, würde ich das Asrock 4CoreDual-Vsta mit dem E4300 nehmen und die anderen alten Komponenten weiterverwenden. Wie gesagt, hast Zeit nach und nach aufzurüsten und den E4300 kriegst Du vielleicht bis auf 2.700 MHz hoch getaktet.

Ist das Asrock 4CoreDual-Vsta besser als das was Du hast???
 
@meiner-seiner

Das 4Core ist der Nachfolger vom Dual-Vsta. Das 4Core unterstützt auch die Intel Core2 Quad Prozessoren. Sonst sind die Bretter aber ziemlich gleich.


Oh, da war einer schneller!:haha:
 
Wenn du schon so aufrüsten möchtest dann greif wenigstens zum Asrock,da haßt du später wenigstens noch paar Optionen zum Aufrüsten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh