Dual Channel und das NT

allraider

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2004
Beiträge
21
Ort
im Harz
Hab mir vor 2 Tagen ein K8V SE-Deluxe mit nem 3000+ eingebaut. Soweit bin ich superzufrieden, was Performance und Stabilität angeht.
Aber wieso hat das Board eigentlich unterschiedliche Farben für die Ram Slots ? Hat das was mit Dual Channel zu tun ?
Egal in welchen Slot ich meine beiden Corsair Speicher reinstecke, unter Everest Home zeigt er mir nichts an von wegen Dual Channel.
Erschreckend war aber dass auf der 12V Leitung nur 11 V (!!!) anliegen. Als Netzteil verwende ich ein LG 350Watt (jo ich weiss isn billiges Teil, aber dafür wars ja umsonst ;) ). Verwunderlich ist aber, dass das System absolut stabil, selbst unter Volllast.
Wird das Netzteil bald den Geist aufgeben ? Welches leise und günstige Netzteil könnt ihr mir denn empfehlen (soll nicht zu teuer werden 50€ max.)
Als Hardware kommt folgendes zum Einsatz:
K8V SE Deluxe
A64 3000+
2x Corsair CMX512-3200C2Pro
Sapphire 9800Pro
1x 200 Gig Maxtor SATA
1x 80 Western Digital
Audigy 2
Haupauge WinTV Go
DVD-Laufwerk

Das System ist superleise und solls auch bleiben, etwas störend sind nur die relativ hohen Frequenzen der Festplatten, kann man die Teile kostengünstig dämmen ?
 

Anhänge

  • Everest.JPG
    Everest.JPG
    76,8 KB · Aufrufe: 25
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Problem mit rams: ja die farbige markierung auf den boards hat seinen sinn. es soll dir erleichtern die rams passend für dual channel reinzusetzen.
bei 2 rams gleicher größe kommt der eine in einer der (ich nehme an du hast 3 slots :hmm:) beiden eng zusammenstehenden slots, der andere in dem slot der etwas weiter abseits steht.
2. nt: wenn dein system stabil läuft, warum ändern? beobachte die spannungswerte unter vollast und sollte es starke schwankunge geben kannste ja immer noch wechseln wobei ich nur noch mal wiederholen kann, wenn es läuft dann läuft es doch
3. das hochfrequente geräusch der hdd kannst du durch eine bitumenbox bekämpfen. die forensuche sollte dir dabei helfen den link zum tutorial zu finden.
 
So ein Schwachsinn, der Sockel 754 A64 (und damit auch alle entsprechenden Boards) unterstützt überhaupt keinen Dual Channel Betrieb - gibts nicht!

Die beiden gelben DIMM Sockel sollen nur optisch verdeutlichen dass man maximal 2 DDR400 Module gleichzeitig verwenden darf/soll, wenn diese mit DDR400 Speed laufen sollen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh