Dual BIOS im Eigenbau

towatai

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2006
Beiträge
2.604
Ort
27299 - Langwedel
tach leudde, da mich mal wieder die langeweile bei der arbeit gepaart mit meinem basteldrang gepackt hat, kam mir gerade die idee zu nem selbstbau dualbios-adapter.

*KLICK* thats my mobo und unten links über dem roten port ist das bios nebst sockel. (neben dem PCI-E Slot)

mein gedanke war nun dort n dummy rein zu setzen der mit ner kleinen platine, auf der z.B. wieder ZWEI sockel nebst passenden bioschips sind verbunden ist und man diese bei bedarf einfach per schalter switchen kann.

was meint ihr, möglich, nicht möglich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
klar ist das möglich, wenn du die richtigen chips nimmst
 
das die richtigen chips verwendung finden sollte klar sein. mach mir eher gedanken wie ich die umschaltung zwischen den chips realisier.. ob ich quasi beide parallel schalte und nur n schalter zwischen die spannungsversorgung der chips setze mit dem entweder den einen vom saft trenn oder den anderen.
 
wenn man die vom Saft trennt, dann wird das Bios doch wieder zurück gesetzt oder? Wie als würde man die Batterie ausm Board nehmen.
 
jupp fiel mir dann auch ein und somit hab ich mich entschlossen nen 6 Poligen EIN/EIN schalter zu benutzen und so die bausteine komplett bis auf die spannung umschalten zu können. natürlich nicht während die kiste läuft. hab da schon was im kopf und werds vermutlich die nächsten tage angehen und dann fließig fotos usw posten. find jetzt nichts was dagegen sprechen sollte das es nicht klappt!

Edit:

hab schon den ganzen morgen hin und her überlegt.



den 12poligen umschalter zu bekommen gestalltet sich schwieriger als ich dachte... farnell, mütron, conrad, schuricht usw haben alle nicht son teil :mad: wenn noch jemand ne idee hat, wie ich es schaffe alle pins der ICs bis auf die beiden für die spannungsversorgung jeweils auf den sockel umzuschalten das entweder nur IC1 oder IC2 benutzt wird, möge sich bitte melden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Soo hab mal eben ne kleine Skizze gemacht wie ich mir das vorstelle. die pins für die spannungsversorgung hab ich einfach mal frei gelassen und mich auf das wesentliche konzentriert

 
in deinem bios hast du ja sowiso zwei speicherplätze frei!

denk es wäre fast einfacher, nen versierten programmierer zu fragen ob er nicht einfach noch zwei oder drei speicherplätze dazugibt

bzw konnte man bereits beim CFX biosstände sogar im win aus den speicherplätzen auszulesen bzw welche von der festplatte dorthin hineinzuverschieben
 
aber ich kann nich einfach zwischen zwei versionen wechseln und wennich doch mal nen hardreset machen muss, sind auch die profile futsch.
 
da ahst du recht. zwischen biosversion kannst du nicht hin und her springen

die profile bleiben aber bei nem c-mos clear gespeichert

blos die laufenden settings werden resetet
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh