Ich stecke nun in einer Misere. Das 17-85 wollte ich eigentlich gegen das 17-50 von Tamron tauschen und nun wird der Markt mit 17-85ern überschwemmt, Preise gehen in den Keller. Ich habe kaum noch Hoffnungen, dass das noch besser wird. Nun behalte ich entweder das 17-85 und kaufe mir noch eine lichtstarke Festbrennweite oder mache ein bisschen Miese und habe das sägend laute Tamron. Glaube fast, ich werd das 50mm 1.8 kaufen und das 17-85er vorerst behalten. Aber meine Ansicht darüber wechselt ehh jeden Tag.
willkommen im club!

das leid der Leute, die mit eine dslr anfange zu fotografieren. bei dir kommt noch dazu, das du noch nicht wirklich weißt, wo dein(brennweiten technisch), bevorzugter bereich liegt. rückblickend kann ich nur dazu raten,
1. gebraucht zu kaufen.dann ist der verlusst nicht so groß, wenn du weiter verkaufst. und du wirst weiter verkaufen! egal wie viel Sorgfalt du beim einkauf walten lässt!
2. hochwertig kaufen. nicht weil man nur mit L objektiven gute fotos machen kann, sondern einfach deshalb, weil du sie besser wieder verkauft bekommst und sie "relativ" wert stabil sind. es muss nicht unbedingt ein L objektiv sein, eine 85er 1.8er FB ist auch sehr wert stabil, da sie recht begehrt und robust ist. tamron, sigma etc verlieren leider recht schnell an wert und wenn du pech hast, hast du große probleme sie wieder ab zu stoßen(ausgenommen das sigma 10-20mm, das rennt wie blöd...noch)
wenn du dir eine FB kaufen willst, dann ist der 50er 1.8er jughurt becher mal nett um zu sehen, ob fb`s etwas für dich sind aber du solltest dir darüber im klaren sein, das der af alles andere als eine freude ist. bei schlechten licht gleicht die trefferquote eher einem lottospiel. ich würde deswegen unbedingt gerbraucht kaufen. ich habe auch mit der 50er 1.8er fb angefangen. ich habe schnell gemerkt das ich ein fb Liebhaber bin aber genauso schnell habe ich dieses objektiv wieder abgestoßen......
die 50mm sind leider bei canon recht schlecht besetzt. das 1.4er ist auch nicht gerade eine Offenbarung......
wenn dir 85mm nicht zu lang sind, dann schau dir zumindest mal das 85er an. wenn das passt, gibt es eigentlich nichts bessers in diesem brennweiten breich für canon...zumindest für den preis. das 85mm 1.2er ist natürlich besser kostet aber auch gleich das 5 facher...ist aber nicht 5 fach besser.
va1kyr schrieb:
Vor dem Urlaub sollte auch noch ein UWW kommen. Hier haben ja viele das Sigma? Alle zufrieden? Die Tokina 11-16 oder 12-24 soll ja bis auf die derben CA auch fantastisch sein. Merkt man die fehlenden 2mm?
erst mal vorweg. ja 2mm macht eine menge aus!

ich bin ein großer freund dieser Brennweite, ich liebe sie genauso, wie ich sie hasse. 10mm sind sehr, sehr schwer zu handhaben. du hast einfach unglaublich viel auf dem foto und der hintergund wird sehr schnell viel zu klein. genau aus diesem gund, wirken manche fotos überhaupt nicht. eine komische krankeit der uww nutzer, mich eingeschlossen, ist, das man nur @10mm fotografiert.

das sollte man nicht.....oder nicht immer. wenn es aber gelingt 10mm zu bändigen, dann sind die fotos grandios und haben eine einmalige wirkung. das typische für uww fotos ist, das der betrachter das gefühl hat, das man im bild steht. das ist einfach ein einmaliger effekt.
freud und leid liegen gerade bei uww dicht beieinander....wobei leid wirklich Frust ist. wenn man nicht leidensfähig ist, dann sollte man uww eher meiden.
ich glaube ich bin nicht mehr so leidensfähig. an der 5D habe ich mich selbst auf minimum 24mm(ca 15mm @1.6 crop) beschränkt. das hat auf jeden fall meinen fotos gut getan. auch wenn ich oft gedacht habe, hättest du mal besser ein uww gekauft......
die besten fotos sind interessanter weiser mit der 35er fb entstanden, wobei ich lieber mit der 24er fb fotografiere. 35mm sind ein gemäßigtes ww. man ist gezwungen wenn man mit 35mm fotografiert, sich zu entscheiden was auf das foto sollte. genau das tut den fotos gut. mit einem uww zoom hätte ich einfach voll aufgedreht und mich gewundert, warum das foto nicht funktioniert.
so, nun habe ich einen ganzen roman geschrieben. eigentlich wollte ich dir nur sagen, lass dir ruhig zeit. als jmd mit etwas erfahrung kann ich dir mir ruhigem gewissen sagen, das du genauso viel oder wenig motive verpasst, wie wenn du nur mit einer fb oder einem ganzen koffer voll objektive verreist. man hat nämlich, egal ob man mit fb`s oder zooms fotogtafiert, immer das verkehrte objektiv an der kamera.

ich durfte das 055er mal nen Turm hoch schleppen zusammen mit K10D und sigma 17-70. Und das ist schon eine leichte kombination, wenn ich da an 5D + 100-400 etc. denke, dann schwenk ich die Fahnen...Aber wer das tragen will und eh nicht zu Fuß Bilder macht, dem kann das egal sein.
ich mache fotos zu fuß und ich habe überhaupt kein problem sowas zu tragen. pffffffffffffff...die jugend von heute.

wo soll das den mal enden, wenn du meinen Rollstuhl schieben muss, wahrscheinlich muss ich dich dann noch stützen....oder wiederbeleben.
so ich habe fertig, falls das überhaupt jmd lesen sollte.
