FlipFlop2005
Semiprofi
Das sind spezielle Fotobecken, kommt auf die Fische an, wie groß die Becken sind.
@bas-T das es 2/3 sind weiß ich
draum fragte ich nach der Praxis....
@bas-T das es 2/3 sind weiß ich

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Hi,
ich bin seit gestern stolzer Besitzer einer 40d mit kit.
Ich werde mich warscheinlich in Zukunft öfters mal zu Wort melden.
Das kenne ich leider zu gut.Ich hasse Hermes: "Die Zustellung konnte nicht erfolgen, da der Empfänger an der angegebene Adresse nicht gefunden wurde."
Ich wohne seit 5 Jahren hier und die haben schon diverse Sendungen zugestellt - ich will das Objektiv haben![]()
Hi,
ich bin seit gestern stolzer Besitzer einer 40d mit kit.
Ich werde mich warscheinlich in Zukunft öfters mal zu Wort melden.
@ Hummmel: Leihgeräte? Ist auch nicht zu verachten.![]()
Ausserdem könnte ich das 150mm Sigma oder was immer es werden wird ja auch noch per Retroadapter anbauen![]()
Mh, danke für die Info! Also wäre es besser das Sigma oder Tamron (welches der beiden ist besser) mit Zwischenrigen auf einen größeren Abbildungsmaßstab zu bringen?
also, dich muss ich nochmal ausquetschen.
wie ist das mit den leihgeräten zu verstehen? bekommen ich eine andere kamera zugesandt, in der zeit, wo meine repariert wird?
und dann habe ich noch eine frage an die, bezüglich des AF´s und aktion fotos. was sind denn deine bevorzugte Einstellungen, wenn du deine vogel fotos machst?
mich interessiert, welchen AF art zu wählst, sprich Standard, langsam, etwas langsam...etc
dann mit welchen af feldern du arbeitest, bzw ob du 7, 13 oder überhaupt kein zusätzliche af-felder zuschaltest.
und dann, ob du überhaut einen tipp hast, den ich nicht nachgefragt haben, weil ich noch nicht drauf gekommen bin?
![]()
Das 180mm hat laut Test einen Begrenzer, von unendlich bis *habichvergessen* un von 30cm bis 38cm
Gut, dann lege ich mal das Sigma als Favorit fest, war es ja eigentlich auch schon voher.
Nun müssten wir nur noch die Blitzfrage klären...
http://www.photozone.de/Reviews/Can...5-sp-di-ld-if-macro-canon-review--test-reportPhotozone.de schrieb:This can happen quite frequently because Tamron did not implement a focus limiter - in the middle of focus nowhere there's a good chance that the AF focuses towards the wrong direction before hunting back again.
Wie meinst du das mit nachdunkeln?
Zum Blitz: der soll zum einen als Aufhellblitz fungieren und zum andern mich bei der Potrait- und Makroarbeit unterstüzen, allerdings werde ich wohl erstmal keinen Ringblitz nehmen. Welchen Blitz empfehlt ihr mir und wo ist der Utnerschied bei Sigma zwischen dem 530DG Super und dem 530DG ST? Oder sollte ich lieber den Metz nehmen? Kann ich die Blitze auch als entfesselte Blitze nutzen?