ich hab eine fritzbox 2170. von dem dsl18000 von netcologne erreiche ich laut der diagnose 12603kbit/s down, und 1186kbit/s up. im download komme ich auf ca. 1.3mb/s, im upload auf max 950kbit/s oder so. in der diagnose steht das die vermittlungsstelle einen Broadcom 98.145-H4 Chipsatz oder was das ist hat, das soll ja beim wahl des routers wichtig sein. gibt es einen besseren router mit mindestens 4 ports und einer ähnlich einfachen benutzeroberfläche der eine merkbare verbesserung bringt (mindestens 2-3mbit/s mehr)? würde es was bringen ein kürzeres 5e kabel zu nehmen? hab momentan ein 10 meter kabel, vieleicht würde 5 meter gerade noch passen.
zu anfangszeiten von dsl2 gab es mal einen bericht mit extrem kurzen usb und netzwerk kabeln und besserem router wo dann noch deutlich an datenraten rausgeholt wurden.
falls ich den router behalten soll oder der neue empfolene router keine wlan option hat: ich würde ich gerne ab und zu mal einen port mit wlan haben damit man z.B. ein netbook auch ohne kabel dranmachen kann. gibt es da ein gerät das man an einen normalen port dranmacht das dann jedoch das signal in wireless umwandelt? wäre interessant falls das deutlich günstiger zu haben ist als ein neuer router, brauche tue ich das feature nur selten.
zu anfangszeiten von dsl2 gab es mal einen bericht mit extrem kurzen usb und netzwerk kabeln und besserem router wo dann noch deutlich an datenraten rausgeholt wurden.
falls ich den router behalten soll oder der neue empfolene router keine wlan option hat: ich würde ich gerne ab und zu mal einen port mit wlan haben damit man z.B. ein netbook auch ohne kabel dranmachen kann. gibt es da ein gerät das man an einen normalen port dranmacht das dann jedoch das signal in wireless umwandelt? wäre interessant falls das deutlich günstiger zu haben ist als ein neuer router, brauche tue ich das feature nur selten.
Zuletzt bearbeitet: