dsl telefinie

=THC|SPIDER=

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2005
Beiträge
93
hrhr,

hoffe hier kennt sich einer damit aus, ich blick da nicht wirklich durch ...

kann ich mit der dsl-tel-flat, an 2 telefonen gleichzeitig telefonieren? also so, dass jedes telefon seine eigene nummer hat ...

brauch ich dazu isdn? hab gelesen das man sich so viele nummern geben kann wie man will, müsste dann ja theoretisch mit nem billigeren tcom call-plus anschluss auch gehen ...

und kann man auch telefonieren, wenn der pc mal aus ist? oder brauchst man immer ne verbindung ins internet?


thx
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

für Telefonie benutzt man typischerweise Geräte wie die Fritz!Box und damit muss der PC dann auch nicht an sein! Mann kann auch 2 Gespräche gleichzeitig führen, aber ich weiß nicht, ob man auch 2 Nummer bekommen kann.
 
Ich bin nicht ganz sicher aber, aber ich glaube das man mehr als 3 Nummern bekommt
 
ich kann jetzt nur sagen wies bei 1und1 und in verbindung mit der fritzbox und analog anschluss ist.

du klemmst die fritzbox an, kannst auch die ganze telefonanlage hinterpacken und telefone direkt am gerät anschließen, gehst ins control center und registrierst dir kostenlos ne voip nummer (ich glaube ich habe damals direkt 4 bestellt, damit die rufnummer fortlaufend ist) dann hast du rufnummern mit ortsvorwahl. zusätzlich kannste auch deine bestehende rufnummer für voip freigeben. der anzahl der parallel geführten gespräche sind da keine grenzen gesetzt, allerhöchstens die kapazität der leitung. ich kann problemlos mehrere telefonate parallel führen, geht ja übers i-net und nicht über telefonanschluss, da kommen ja nur daten durch wenn mich jemand über festnetz anruft.
 
kewl, mit analog würde ich ne menge geld sparen ...

@frankenheimer:
aber nochmal damit sogar ich es blicke;) ich kann dann jedem telefon eine eigene nummer zuweisen? z.b. wenn ich die nummer 123 wähle klingelt tel#1, und wenn ich 456 wähle klingelt tel#2 ...

"allerhöchstens die kapazität der leitung" das wollte ich auch noch ansprechen, was braucht so nen telefon an kapazität?
 
hi


hab noch ne andere frage zu voip also ich hab das von T-online und das geht die halbe zeit net jetzt wollte ich mal wissen ob das auch so bei 1&1 oder acore ist weil sonst würde ich wechseln ????
 
@frankenheimer:
aber nochmal damit sogar ich es blicke ich kann dann jedem telefon eine eigene nummer zuweisen?

jain :fresse:

ganz so einfach ist es leider nicht. dieses zuteilen der einzelnen nummern ist glaube ich nur mit einer idsn telefonanlage ohne weiteres möglich, bei analog muss man da etwas tricksen.

ok, die erste nummer die du auch jetzt schon hast also dein ganz normaler festnetzanschluss kannst du für voip freischalten. jemand ruft die nummer an, alle telefone, sofern es mehrere im haus sind, klingeln wie gewohnt.

jetzt hast du dir zusätzlich die nummer 1234 registriert. um die seperat, also nur bei einem telefon klingen zu lassen bleibt dir bei analog nix anderes übrig als das telefon direkt an die fritzbox zu packen (damit wäre ein analog anschluss belegt). bei dect (schnurlos) telefonen kein problem, einfach basisstation unten im keller (wo router halt gerne stehen) liegen lassen und oben fürs mobilteil ne kleine ladestation nachkaufen.

telefon 2 dürfte glaube ich auch noch gehen, die fritzbox hat glaube ich 3 analoganschlüsse. beim dritten musste glaube ich die drähte seperat einklemmen, das ist halt nen anderer stecker. so hat jedes telefon ne eigene nummer und kann einzeln angerufen werden.

alternative: softphone auf dem rechner installieren, dann telefonierste darüber, bist aber per ortsvorwahl erreichbar. hier bietet sich der kauf eines headsets an. ist interessant wenn man mitm laptop unterwegs ist und keinen anruf verpassen will.

was braucht so nen telefon an kapazität?
eigentlich nicht viel. die fritzbox komprimiert und prioisiert gespräche, irgendwo stand mal wieviele telefonate man parallel führen kann, ich glaube bei dsl 2000 sinds 3 oder so, möchte mich aber nicht drauf festlegen.
 
kann mal bitte einer was zu der frage von mir sagen ist sehr wichtig für mich weil meine mutter das sonst kündigen will und ich dann kein i-net mehr haben :-(
 
ok, die erste nummer die du auch jetzt schon hast also dein ganz normaler festnetzanschluss kannst du für voip freischalten. jemand ruft die nummer an, alle telefone, sofern es mehrere im haus sind, klingeln wie gewohnt.

jetzt hast du dir zusätzlich die nummer 1234 registriert. um die seperat, also nur bei einem telefon klingen zu lassen bleibt dir bei analog nix anderes übrig als das telefon direkt an die fritzbox zu packen (damit wäre ein analog anschluss belegt). bei dect (schnurlos) telefonen kein problem, einfach basisstation unten im keller (wo router halt gerne stehen) liegen lassen und oben fürs mobilteil ne kleine ladestation nachkaufen.
das ist genau das, was ich wollte:)
sehe ich das richtig, dass das vorhande telefon am alten anschluss bleibt (also ich mein das ding wo es eingesteckt wird)? ich dachte das bei dsl-telefonie alle telefone an diese fritzbox dran müssen ... demnach kann ich auch das alte telefon behalten, und brauch nur ein zusätliches kaufen?

eigentlich nicht viel. die fritzbox komprimiert und prioisiert gespräche, irgendwo stand mal wieviele telefonate man parallel führen kann, ich glaube bei dsl 2000 sinds 3 oder so, möchte mich aber nicht drauf festlegen.
ne ich wollte wissen wie ein bzw. zwei gespräche die speed der leitung beeinflussen :fresse:... merk man sowas beim sufen?


achja, welche anbieter gibts überhaupt? ich hab ein bischen geschaut, und hab nur 1&1 und arcor gefunden ... aber arcor geht schonmal nicht, da bei arcor isdn zwingend ist ...
einen weiteren anbieter der dsl-telefonie+fastpath anbietet gibts wohl nicht?


so, und die letzte frage;) wie schauts mit mobil und sondernummern (0180,0190 etc.) aus? werden die dann über den normalen anschluss der tcom berechnet? oder gibts vill. seperate tarife?
 
Zitat: ich dachte das bei dsl-telefonie alle telefone an diese fritzbox dran müssen ... demnach kann ich auch das alte telefon behalten, und brauch nur ein zusätliches kaufen?

Ja, müssen sie auch. ALle Telefone, die VoIP nutzen sollen, müssen an die FritzBox.


Zitat: ne ich wollte wissen wie ein bzw. zwei gespräche die speed der leitung beeinflussen ... merk man sowas beim sufen?

Kommt darauf an, wie heftig du surfst. Kann sein, dass ne Anfrage von ner Seite sich um ein paar Millisekunden verzögert ;-) Wenn du Filesharing an hast, merkst dus mit Sicherheit, sowohl beim Upload im Esel/Bittorrent, als auch bei der Sprachqualität.


Zitat: achja, welche anbieter gibts überhaupt? ich hab ein bischen geschaut, und hab nur 1&1 und arcor gefunden ... aber arcor geht schonmal nicht, da bei arcor isdn zwingend ist ...
einen weiteren anbieter der dsl-telefonie+fastpath anbietet gibts wohl nicht?

Doch, fast alle bieten mit ihrem Tarif zusätzlich VoIP an. Frennet, T-Offline, ...... Am einfachsten ists meiner Meinung nach bei 1und1. Vor allem kannst du hier deine normale Telenummer für VoIP benutzen. Bei T-Offline bspw. bekommst du ne spezielle Nummer. Zudem bekommst du bei 1und1 die FritzBox ;-)


Zitat: wie schauts mit mobil und sondernummern (0180,0190 etc.) aus? werden die dann über den normalen anschluss der tcom berechnet? oder gibts vill. seperate tarife?

Ganz einfach: Die FritzBox hat sozusagen ein Telefonrouting. D.h. spezielle Nummern, wie der Notruf, 0800, 0190 usw. werden automatisch übers Festnetz zu normalen T-Com Tarifen angewählt. Dazu gibt es in der FritzBox ne Wahlregeltabelle, die du auch selbst bearbeiten kannst.


Greetz

NetworkerZ
 
jo, hab auf 1&1 auch schon ein auge geworfen ... aber kann das sein das die poweruser kündigen? hab mal sowas gelesen ...
ich nutz das internet eh nur zum surfen, aber solche firmen will ich nicht unterstutzen;)
 
hallo,

es hat sich was geändert, und zwar brauch ich nun nur noch ein telefon ... anbiter wird t-online werden, weil 1&1 würde mich eh rauswerfen;)


die tcom bietet da ein gerät an (link), kann ich damit dann auch telefonieren, wen der pc mal aus ist? kennt jemand überhaupt das gerär?



thx
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh