DSL-Router Empfehlung gewünscht!

BigLA

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2001
Beiträge
4.733
Ort
Bochum
Hi Leute!

Ich bracuhe von euch ne Empfehlung zwecks Router-kauf.

Also Ansprüche hab ich nicht viele, sollte ein einfacher DSL-Router mit integr. 4-port Switch, NAT&Firewall sein, die Zudem recht einfach konfigurierbar ist. Aber gute Quali sollte es schon sein.
Früher hab ich ATI und Edimax verkauft und auch selbst eingerichtet, die waren einfach gut. Nur sind die mittlerweile nicht mehr die günstigsten und naja, ne einfache konfiguration stell ich mir auch anders vor! ;)

Achja, habe(wegen des Designs her) den Netgear-Router http://www.geizhals.at/deutschland/?a=37620 im Auge...

Thx&cu
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den Router den Daymian empfhielt hab ich auch!!

Hab bis jetzt keine Probleme mit dem Router gehabt!!!

Meiner hat damals aber 70 € gekostet!!! :hmm:
 
Das Gute an D-Link ist,

dass sie einen Forum anbieten, falls man mit den Router nicht weiterkommt. :d Mein DI-604 läuft jeden Tag fast 14h, und das ohne Probleme!!!
Aber der SMC AWBR soll auch nicht schlecht sein, hat sogar noch einen Printserver, kostet aber auch 80 Euro.


Schönes Wochenende...


------------------------------------------
° That isn´t the way to play it.
° Why not?
° ´Cause it isn´t the way to win.
° Is there a way to win?
° Well, there´s a way to lose more slowly.
------------------------------------------
 
@ wan_world

meinest woll ABR oder :hmm:

Hab den SMC ABR läuft seit ca. 3/4 Jahre und np :)
Nun die Kacke ist , der hat zwar nen Printserver aber nur fürn
Parallelport :heul: :heul: und ich hab nen usb anschluß für den Drucker :heul:

Der Preis : 79,50
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, stimmt...

Der AWBR war der mit WLAN. :d
Tja, vielleicht gibt es ja einen Adapter von USB ---> Serial ... :ha
 
Gib' lieber Geld für einen Router aus, ich hab' schon zu viele "Hilfe"-Rufe von Usern mit günstigen Routern gelesen/gehört...
Ich habe einen DrayTek 2200X, der läuft ohne Ende stabil (meist 24/7, seit ~2Jahren), hat ein gutes Web-Interface und eine Firewall mit DoS-Abwehr!
 
ich hab einen fiberline cas 2040 - läuft seit ca. einem jahr ununterbrochen - bis jetzt keine probleme :d

hat damals incl. 2x 10/100 mbit-netzwerkkarten und 2x 5m-cat5-kabeln 90 euro gekostet.
 
Danke schonmal für die Antworten!

D-Link scheint ok zu sein...aber irgendwie hab ich ne Antisympathie...fragt nich warum ich weiss es ncih;)

keiner was zum NetGear zu sagen?? Wie sind denn andere Netzwerkkomponenten von denen?? Denn der sieht optisch auch ok aus, was man von den anderen Geräten nicht behaupten kann...und er ist flach..(auch wichtig!)

cu
 
Hallo.

Also wenn du mich frägst, dann würde ich eher was richtiges empfehlen.

Nur es kommt drauf an, was du machen willst und wie sehr es an sicherheit ankommt.

Ich hatte mal nen router von FiberLine (CAS2070, mit nem 7-port switch drinne) das ding war echt zum kotzen, abstürze oder hänger waren an der tagesordnung.

Dann kam Zyxel Prestige 310.
Hammerstgeiles teil, einfach perfekt. NUR: etwas schwer zu konfigurieren, denn man muss eben wissen was man tut. Die firewall lässt sich NUR entweder per telnet oder console-port konfigurieren. (was ich eigentlich sehr gut finde). Stabil wie die sau, und support von Zyxel ist auch seeeehr gut. Da wird immer FAQ geführt und neue updates gibt es auch. (wenn mans braucht?).

Also den kann ich nur empfehlen.

Dann hab ich noch eins von Lucent, das Cell-50-S. Auch affengeil. Stabil bis geht nicht mehr. Keine probleme mit anwendungen oder sonst was.

Nur um diese dinger zu konfigurieren, muss man wirklich wissen was man tut und sich gut auskennen was Firewall-ing angeht, was die einzellnen regel bewirken etc.

In diesem sinne

Gruss Helen-Jana
 
also ich empfehle dir eine software lösung

solltest du noch nen alten 486ziger oder nen kleinen pentium haben sieh dir mal www.fli4l.de das ding rennt von diskette und ich wette meine uptime ohne reboot schaffen euren hardware router nicht. alternativ wäre da noch www.ipcop.org dafür brauchste allerdings ne festplatte. dafür bringt das ding ein konfigurations menü über http. beide lösungen sind opensource kosten also nichts.
 
Ne, noch nen Rechner kommt mir nicht ins Zimmer;)
Aber danke für den Tipp ;)

Ich werd wohl den Netgear nehmen...laut Datenblätter hat er die meisten wichtigen Features..wie sie auch teurere Router haben...

cu
 
Original geschrieben von BigLA
Ne, noch nen Rechner kommt mir nicht ins Zimmer;)
Aber danke für den Tipp ;)

Ich werd wohl den Netgear nehmen...laut Datenblätter hat er die meisten wichtigen Features..wie sie auch teurere Router haben...

cu
hab ich bei Ciao gelesen:
ist gut heizt aber gewaltig und ein hat Plastikgehäuse ...
ein richtig stabiler Kasten sehr klein aber aus Vollmetall ist der
ELSA LAN DSL-Router 4P,
der steht bei uns im Flur und geht seit Monaten rund um die Uhr ohne dabei warm zu werden.
Auspacken und im Browser:
http://192.168.123.254/
eingeben reicht und das Dings ist online, Daddy hat unsere PC´s in 5 min am Netz gehabt.
Hier ein Test:
http://www.router-forum.de/modules.php?op=modload&name=Reviews&file=index&req=showcontent&id=1
 
Gruss an alle.

@BigLA: Ich möchte gern wissen wie sehr es bei Dir auf sicherheit ankommt? Und würdest Du den komfort vor der sicherheit setzen?

@hackemaier: Dir stimme ich volle kanne zu, entweder ein softwarerouter (like IpCOP oder fli4l, und es gibt noch was von Checkpoint, irgendwas mit "platform", weiss leider nicht wie es heisst, iss ne abgespeckte redhat-version) oder ein hardware-router aber aus etwas anderer klasse, sprich sowas wie Zyxel oder Lucent. Der konfigurationsaufwand ist hoch, aber dafür laufen die dinger einwandfrei.

Ich denke mal firewall ist kein spielzeug und man muss genau wissen was man tut und wie man es tut, man MUSS mit begriffen wie port, ip-adresse, forwarding, firewall-rule etc was anfangen können. Wir haben genug "quick and dirty lösungen" und ich denke es muss nicht noch mehr sein.
Ich bin nicht gegen billig-router (und sowas wie SMC ist ein billig-router), ich habe nur für mich entschieden dass ich auf konfort versichten würde, wenn mir die sicherheit wichtiger ist.

Aber im endeffekt man muss selbst wissen, was einem wichtiger ist, ne firewall in 2 min einzurichten und dann die löcher stopfen ("quick and durty"lösung) oder sich damit richtig beschäftigen und vielleicht eine woche damit verbringen und dann die sicherheit geniessen.

In diesem sinne

Gruss Helen-Jana
 
BigLA, hast du dir inzwischen einen gekauft?
wenn ja, welchen? und wie bist du damit zufrieden?

ich schwanke nämlich auch zwischen den beiden, aber mir wurde in einem anderen thread zu "besseren" = teurerern alternativen geraten...
deshalb würde ich gerne mal von jemanden ein feedback haben, der diesen router selber besitzt! :)
 
Hi!

Leider hat es kurz vorher ne System bzw Haus-Interne Änderung gegeben, wo dann leider der Router primär nicht mehr wichtig war und somit der Kauf aufgeschoben wurde zwecks Kostenminimierung oder so;)

Na jedenfalls hätte ich mich wohl in jedem fall für NetGear oder Fiberline entschieden.
mag sein, das es sicherere oder bessere Router gibt, doch ich bin nicht in einer Firma, hab eine Firma oder bin gar eine!:d

Und so wichtig ist mein Privatleben nicht, das ich es mit alle möglichen Unkosten am PC schützen müsste..:ha

Jedenfalls wäre es bei den oberen beiden nur auf 1.Preis und 2. Verfügbarkeit eines Onlineshops angekommen, nachdem ich mich Informiert habe und die beiden alle wichtigen Features haben und gut Konfigurierbar sind.

Schade, das ich dir keinen User-Bericht vorlegen kann, ich bedauer es selber, da dadurch mein Wissen zwecks Routing, Firewall etc. aufgebessert hätte werden können....

MfG
Cu
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh