DSL Light (Modemempfehlung)

Mabi12

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2007
Beiträge
4
Guten Tag,

ich habe DSL Light (DSL 384) von 1&1.
Dazu habe ich das DSL Modem FritzBox Fon 5140.

Hier die Werte vom Modem:

Empfangsrichtung Senderichtung
Leitungskapazität kBit/s 3564 756
ATM-Datenrate kBit/s 448 96
Nutz-Datenrate kBit/s 406 87
Latenzpfad interleaved interleaved
Latenz ms 16 16
Frame Coding Rate kBit/s 32 32
FEC Coding Rate kBit/s 64 32
Trellis Coding Rate kBit/s 164 56
Aushandlung fixed fixed

Signal/Rauschtoleranz dB 20 22
Leitungsdämpfung dB 64 32
Status 4ebc 6


Loss of
Signal Loss of
Frame Forward Error Correction Cyclic Redun-
dancy Check No Cell Delineation Header Error Control
CPE 0 0 139 7 1 4
COE 0 0 0 0 9 0

Was sagt ihr zu diesen Werten?

Ich habe in 24 Stunden meist 3 bis 4 mal einen sync Verlust und die Signal/Rauschtoleranz geht auf 11 bis 10 zurück.

Was kann ich tun, damit ich eine stabilere Leitung bekomme?

Könnt ihr mir ein Modem empfehlen, das mit meiner Leitung besser zurecht kommen könnte?

Wäre euch sehr Dankbar, wenn ihr mir helfen könntet.

Vielen Dank

Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jemand ausm CLAN hatte das selbe, mit ner 1000DSL Leitung. immer connection probs, leitungstrennung usw. auch mit der WitzBox. ihm hat dann einer son Teil von der Telekom gegeben, also ein DSL-Modem. seitdem hatte er nie Probleme.

aber die WiitzBox ist eh nichts dolles
 
Was sagt ihr zum T-COM Speedport 200 LAN DSL Modem? Ist es besser als die FritzBox Fon 5140?
 
Teledat 300 Lan oder Teledat 330 Lan

beide sehr gut geeignet für jedes DSL (bis 8Mbit/s)

Edit: Aber das sind nur reine Modems, keine ADSL-Router!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufpassen! Nutzt Du VOIP? Wenn ja, dann solltest Du dir einen Router/Modem kaufen, mit dem Du das auch wieder nutzen kannst...(Ich denke eher, dass Du das nicht nutzt wegen DSL Light, mein weiß aber nie ;))

FritzBox direkt nach dem Splitter angeschlossen oder noch eine lange Leitung (über 20 Meter) dazwischen?
Habe die gleichen dB Werte wie Du, eine lange Leitung bis zum Splitter, vom Splitter bis zum Telefonanschluss ist die Leitung ebenfalls noch mal min. 20 Meter lang und keine Probleme :)
 
Vielen Dank erstmal.

Also VOIP nutze ich nicht. Und zwischen modem und splitter sind es 2m kabel.

Was sagt ihr zu diesem Modem:

LevelOne FBR-1161B DSL Modem


Mfg Mabi12
 
Teledat 300 Lan oder Teledat 330 Lan

gibts günstig auf ebay.de und was anderes würde ich nicht benutzen!
 
Thomson Speedtouch 516i v6
 
Wenn du noch nicht auf einem neuen Port geschaltet bist, dann hast du die Möglichkeit dieses Modem zu nutzen -> http://cgi.ebay.de/T-DSL-Modem-TDSL...yZ107185QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Der Vorteil bei diesem alten Gerät liegt darin, das es noch bei einem recht schlechten Signal eine Synchronisation herstellen kann. Dies ist bei neueren Modellen meist nicht mehr der Fall. Diesen Tip hab ich von Kollegen aus dem Außendienst erfahren. Also einfach mal ausprobieren, denn so teuer dürften die alten Dinger nicht mehr sein ;)

PS: Außerdem haben die noch ne ATM Schnittstelle ;-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh