DSL Anlage uralt ---> W-LAN Umbau

Iceblood

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2006
Beiträge
213
Also hallo erstmal an alle die sich dieses durcheinander antun wollen! WIr haben ne inzwischen fast 4 Jahre alte DSL Anlage die eigentlich einwandfrei funktioniert. Das Problem ist nur, dass ich mehr Rechner ans Netz bringen will als ich kann :d
Also die ganze Situation mal von vorn: Wir haben halt ne normale DSL Anlage mit Splitter, Modem, und Telefonanlage mit 3 Ports(kein router... da läuft das Modem rein und ein Netzwerkkabel davon zu meinem Proxy Knecht)[Die hat auch USB Ports aber darüber hab ich noch nie ein Netzwerk versucht. ist nur wegen konfigurieren]

Also die genaue Aufteilung kann ich ja nochmal raussuchen aber in dem Zimmer wird grade renoviert und daher wärs utopisch das diese Woche da rauszukramen ;)
Von der Anlage (Namen such ich noch raus) gehts halt zu meinem alten PIII Rechner der in nem Schrank steht und über PC-Anywhere angesteuert wird. Da ist nichts drauf ausser Windoof XP Pro, Sygate Firewall und Avast Antivir... und halt nen Esel Client der hier aber nix zur Sache tut. Der Rechner wählt sich direkt ins Modem ein hier beginnt der ganze Spaß...
In dem hab ich ne zweite Netzwerkkarte, die mit nem Cross-Over (oder overcross? kein plan :d) Kabel zu meinem Hauptrechner verbunden ist. Über die microsoft internet freigabe kann ich dann mit dem auch ins Internet.(geht zwar nicht alles aber das is halt normal)

So das war ma die Einleitung. wollte nur alle Sachen vorher geklärt haben. Ich hol mir baldn Laptop und da meine Eltern ebenfalls einen haben dachte ich mir es ist vielleicht sinnvoll von diesem Kabelwirrwarr auf ein W-LAN umzusteigen. Meine Frage ist nur was ich dafür alles brauch. Hab von Routern keinen Plan, da ich noch nie ein benutzt habe. Würde gerne alles auf ein relativ !sicheres! W-Lan Netzwerk umbaun. Muss ich da einfach nen W-LAN Router als nächstes an die Anlage anschließen und dann in meine alten Rechner überall W-Lan Adapter einbauen? Wäre nett wenn sich einer von euch die Mühe machen würde mir das alles zu erklären. Bin nich blöd was PC´s angeht aber halt Neuling was Wireless angeht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

erstmal sehr gut, dass du es sehr ausführlich geschrieben hast, das ist eher selten der Fall.

Du musst dir für deinen Vorhaben einen WLAN Router holen, wie du erkannt hast. Wenn du Tauschbörsen benutzst würde ich dir einen Draytek Router empfehlen, da diese sehr viele Verbindungen verkraften, andere billige Router stürzen dann einfach ab oder es gibt andere nervige Probleme. Wenn du WPA als Verschlüsselung dann bei WLAN einstellst, bist du auch da auf der sicheren Seite. Allerdings müssen dafür auch die WLAN Karten diese Art Verschlüsselung beherrschen. Das können meines Wissens nach alle Notebooks die ein Centrino Logo tragen.

Die Installation des Routers ist auch sehr einfach. Dein Modem steckst du in den Router (WAN-Port) und loggst dich mit deinem Browser durch die Eingabe der IP Adresse des Router ein. Dann kannst du von Zugangsdaten bis zur Verschlüsselung einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das is ja schonmal echt beruhigend, dass ich nur nen ROuter zwischen knallen muss! ersetzt der dann auch diese alte anlage die die verschiedenen telefon-anschlüsse verteilt? also das mit den wpa´s da weiss ich gar nicht was das überhaupt ist. wäre gut wenn mir einer die security maßnahmen bei wireless netzwerken erklären kann.
meine eltern nutzen nähmlich nen laptop für online banking und würd gerne wissen was ich da einstellen muss damit das w-lan nur auf knopfdruck angeht. ansonsten gehts ja bei windows automatisch an. aber optimum wär schon wenn meine eltern die wie ne dial-up verbindung an und aus machen können weil damit kennen die sich inzwischen aus. doppelklick, überweisen und trennen. echt lernfähig wa ;)
 
Also ein Router verteilt die Internetverbindung, halt also nichts mit der Telefonanlage zutun. Du kannst alles so lassen wie bisher, nur musst du anstatt das Netzwerkkabel vom Modem in den Proxy steckst, in den Router klemmen. Router->Modem->Splitter.

WPA ist ein Verschlüsselung für die WLAN Verbindung, damit unbefugte keine Daten mitlesen oder auf dein Netzwerk zugreifen ohne den Schlüssel zu kennen. Für solche Fragen einigt sich Wikipedia sehr gut ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Wi-Fi_Protected_Access

Also ich habe bei mir am Laptop ein Knopf, womit ich das WLAN ein- und ausschalten kann. Wenn ich mein WLAN am Laptop einschalte verbindet sich die Karte mit meinem Router, nachdem ich Windows gesagt habe, dass er die Verbindung automatisch aufbauen soll, wenn ich in Reichweite bin.
 
Das Problem ist nur ,dass wir nicht nur Centrino Laptops haben... gibt es denn eine unkomplizierte Software Lösung ,um mein netzwerk nach aussen hin dicht zu machen? bzw nur ganz bestimmte IP´s reinzulassen. oder kann ich das am Router direkt einstellen?
Wie stellen sich eigentlich alte Rechner mit W-LAN Technologie an? Habe ja mein PIII Download-Rechner mit astbach bios. Ich würde gerne wissen ob Ich da ohne weiteres ne W-LAN Karte reinstecken kann. (der steht in nem schrank mit türen zu - Problem?) Sind Luftline vielleicht ein Meter aber halt ne dicke Wand und ne Schranktür dazwischen.
Nächste Frage :d
Ich hab ja mein Direkt-Kabel von Download-PC zu Hauptrechner und würde das auch ganz gerne trotzdem so prallalel betreiben. Also In beiden Rechnern W-LAN zum Router und LAN untereinander, um die Download Sachen möglichst fix hin- und herzukopieren. Das dürfte ja problemlos möglich sein oder? oder ist das quasi unnötig wenn die Rechner nichmal einen Meter Luftlinie auseinander stehen?
 
Was meinst du mit Dicht machen? Wenn du damit meinst, dass niemand außer dir auf das Netzwerk zugreifen soll, dann erledigt das die Verschlüsselung. WPA ist nur ein Zusatz im WLAN Standard, dass zwar viele Geräte mittlerweile beherrschen, aber nicht alle. Außer WPA gibt es WEP, dass aber nicht so sicher ist und unter bestimmten Bedingungen geknackt werden kann. Ich persönlich halte aber WEP für Privatleute immernoch sicher, weil das Knacken sehr aufwendig und spezielle Kenntnisse vorraussetzt. 2/3 der WLAN Netzwerke sind offen und da macht sich keiner die Mühe ein WLAN zu knacken, man fährt hat 100 Meter weiter und greift auf das offene Netz zu. Außerdem kann man auch nur bestimmte MAC Adresse ins Netz lassen.

WLAN Karten kann man problemlos in alte Kisten einbauen. Wenn du aber schon Netzwerkkabel verlegt hast, kannst du deine alte Kiste auch direkt per Kabel in den Router anschließen, da die meisten Router auch einen 4 Port Switch haben!
 
Ich will halt nur, dass keiner per Netzwerkumgebung in meine Dateifreigabe reinkommt. Hier ist eh keiner in W-Lan Reichweite der irgendwas knacken könnte. Hab hier noch nichtmal ein W-LAN gefunden aber es kann ja mal sein ^^. Das Problem mit dem Kabel ist, dass das eine Kabel durch die Wand geht und da kann ich nur einen Rechner anschließen. Das ist halt mein DL-Rechner und der is über Kabel am Hauptrechner.
Denke wenn man ne Standardverschlüsselung über WEP oder noch besser Software reinspielen kann ist das Netzwerk relativ sicher.
Denke erstmal sind alle Fragen geklärt. DANKE BOSS!

P.S.: noch irgendwelche Empfehlungen was ich kaufen sollte? Also am besten wär ja günstig :d aber es muss chon wie du sagtest was drauf haben und darf nicht abschmieren. Macht es Sinn W-LAN Karten und Router vom gleichen Hersteller zu kaufen? Oder ist das relativ Hupe? Bin für empfehlungen offen. Brauche 2 W-LAN Karten und 1 W-LAN Router ohne Modem. da kann ich ja wie du meintest das alte benutzen.
 
luftlinie 1-1,5 meter und halt eine wand.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh