ds3 tauglich für 24/7 server?

pfosten

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.03.2005
Beiträge
1.152
hi, da der 40watt thread anscheinend im standby läuft poste ich meine frage einfach mal hier:


hey leute, ich will mir demnächst auch einen aktuellen stromspar 24/7 rechner(downloads, surfen, evtl filme) neben mein gaming sys stellen, weil der alte p2 server is mir einfach zu lahm...

jetzt bekomme ich bald von dieser pcgames-hardware aktion ein ga p35-ds3 geschickt, was ich eigentlich verkaufen wollte aber ich frage mich, ob ich das gleich als basis für einen stromsparer nehmen soll...

was meint ihr, sollte ich das gigabyte verkaufen und ein amd system zusammen stellen oder dieses als basis für einen intel stromsparer nehmen?
welche 775 cpu wäre denn da zu empfehlen? e2xxx?

nächste frage: da ich einen 22" tft habe und damit surfen will brauche ich in dem rechner eine entsprechende grafikkarte, die auf der auflösung 1680x1050 webanwendungen und wenns geht auch filme darstellen kann. gibt es ein amd motherboard, das eine entsprechende onboard karte besitzt? gibt es überhaupt so starke onboard karten? oder sollte ich lieber einen alten office 17"tft dazu kaufen und damit surfen?
falls ich auf das ds3 aufbaue brauche ich eine stromsparende aber nicht überdiminsionierte pcie karte oder? welche würdet ihr da empfehlen?

mfg, pfosten!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Cpu: Celeron 420 (Singlecore Conroe)

Den 22" kann eigentlich jede moderne Onboard Karte ansteuern.

Ansonsten: hd2400 pro passiv.
 
Die mobos gibt es noch nicht und wie sie am ende wirklich sind, weiss man auch noch nicht. Vorallem wie sie dann Preislich sein werden.
 
Das stimmt zwar, jedoch schrieb er ja er will sich demnächst einen Server zusammenbauen.
Abgesehen davon halte ich für den Heimgebrauch AMD-Systeme für besser in Sachen Energieverbauch. Durch den integrierten Memorycontroller in den AMD-CPUs verbrauchen AMD-Systeme bei ähnlicher Verlustleistung der CPU von AMD (bzw. Intel bei Intelsystemen) letztlich weniger Energie.

Und für Downloads, Filme, und Surfen reichen aktuelle Onboard-Grafiken dicke aus.

Grüße
jurke
 
die onboardgrafik des 690G chipsatzes reicht sogar aus, um HL2 / CSS flüssig in 1024*768 zu spielen.

ich würde auch zu einer AMD variante greifen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh