Vorher
Semiprofi
Hi leute.
habe mir jetzt schon viele Threads zu diesem thema insbesondere in verbindung mit den A64 Mainboards durchgelesen. Da ich aktuell auch mehr oder weniger auf der suche nach einem neuen System bin kommt bei mir die Frage auf was da so großartig der unterschied ist?
also für mich besteht meines wissens nach der unterschied zwischen SS und DS nur in der speicherdichte. diese ist dann bei chips von SS höher. der zweite für mich noch erklärbare unterschied ist die ansteuerung der chips sprich bei DS müssen doppelt so viele chips angesprochen werden wie bei SS.
aber warum machen dann Mainboard bei 4x DS nur noch 333MHz anstatt der 400MHZ bei 4x SS ist da so viel rechenleistung erforderlich?
und warum werde da andere Rambänke benötigt für DC? z.b. bei den K8N Neo4 boards von MSI?
habe ich ein paar gröbere Denkfehler?
Bitte um klärung auch für mein Spatzenhirn

Danke und mfg
Vorher
habe mir jetzt schon viele Threads zu diesem thema insbesondere in verbindung mit den A64 Mainboards durchgelesen. Da ich aktuell auch mehr oder weniger auf der suche nach einem neuen System bin kommt bei mir die Frage auf was da so großartig der unterschied ist?
also für mich besteht meines wissens nach der unterschied zwischen SS und DS nur in der speicherdichte. diese ist dann bei chips von SS höher. der zweite für mich noch erklärbare unterschied ist die ansteuerung der chips sprich bei DS müssen doppelt so viele chips angesprochen werden wie bei SS.
aber warum machen dann Mainboard bei 4x DS nur noch 333MHz anstatt der 400MHZ bei 4x SS ist da so viel rechenleistung erforderlich?
und warum werde da andere Rambänke benötigt für DC? z.b. bei den K8N Neo4 boards von MSI?
habe ich ein paar gröbere Denkfehler?
Bitte um klärung auch für mein Spatzenhirn


Danke und mfg
Vorher