Druckkopf bereits benutzt?

infinity_dev

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2004
Beiträge
970
Hallo,

ich habe einen Canon Pixmar iP 4600 bekommen. Beim Auspacken ist mir aufgefallen, dass der Druckkopf bereits benutzt wurde. An den Druckdüsen, um die Ansaugvorrichtungen für die Tinte und in der Verpackung, in der der Druckkopf eingeschweißt war, sind kleine blaue Tintentropfen zu sehen. Außerdem wurde der Druckkopf offensichtlich gewaschen, da an einigen Stellen Wasserrückstände zu sehen sind.

Nun meine Frage: Werden die Druckköpfe von Canon nach der Herstellung auf Funktion getestet oder kann ich davon ausgehen, dass das Retourware ist und der Druckkopf neu eingeschweißt wurde? Der Drucker selbst hat keinerlei Gebrauchsspuren.

Viele Grüße
infinity_dev
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
War der Drucker denn original verpackt? Sollten so runde durchsichtige Klebestreifen drauf gewesen sein.
Wo hast du den Drucker gekauft? Bei einem kleinen Händler kann es durchaus mal passieren das du ein Rückläufer oder Testgerät erwischt hast das evtl. nur mal kurz ausgepackt wurde.
Der Druckkopf sollte in einer Antistatiktüte gewesen sein.
Achja, habe auch einen ip4600 und da war nix gewaschen oder benutzt, sicherlich macht Canon das auch nicht wäre viel zu aufwendig die Teile zu testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war alles original verpackt und beklebt. Der Druckkopf war in der silbernen Antistatiktüte eingeschweißt. Wie gesagt keine weiteren Gebrauchsspuren. Händler ist ein größerer Online-Versender.
 
Dann mach dir keine Sorgen wenn alles einwandfrei läuft, kein Händler schweisst etwas in eine Antistatiktüte ein wenn es zuvor geöffnet wurde.
p.s denk dran das der Drucker jedes mal beim einschalten eine selbstreinigung macht, verbraucht sehr viel tinte, am besten anlassen! (Siehe Druckerchannel)
 
Alles klar, danke dir.

p.s denk dran das der Drucker jedes mal beim einschalten eine selbstreinigung macht, verbraucht sehr viel tinte, am besten anlassen! (Siehe Druckerchannel)

Der Drucker hängt bei mir ohnehin am Server, der 24/7 an ist. Und selbst wenn nicht wärs auch egal, da er nur selten benutzt wird und ich auf die Originaltinte zu Wucherpreisen verzichte. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh