Druckererkennungsprobleme bei USB 2.0

dudu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.09.2002
Beiträge
1.528
Ort
Doberlug-Kirchhain/Kornwestheim
Hallo Luxxer,

ich habe letzte Woche einen neuen Drucker für meine Eltern erworben.
Die Wahl fiel auf einen HP F2480.

Vorher hatten wir einen Drucker, welcher bei eingestelltem USB 2.0 support gar nicht funktionierte (Canon iP3300). Das lag aber nicht an dem Rechner hier, sondern das Problem trat auch bei dem Rechner meines Bruders auf.

Vor der Installation des HP Druckers habe ich erstmal auf den USB 2.0 support im BIOS geschaltet (Mobo: ASUS A8V Deluxe).
Die folgende Installation verlief auch reibungslos und der Drucker funktionierte einwandfrei.

Jetzt stellte sich aber folgendes Problem ein, nämlich dass der Drucker nicht erkannt wird, wenn ich ihn einschalte. Probiere ich ein wenig mit Neustarts des Rechners, während der Drucker angeschaltet bleibt. Dann wird er irgendwann erkannt...

Zur Sicherheit hier nochmal die Systemdaten:

OS: WinXP Pro SP3
Mobo: ASUS A8V Deluxe
CPU: AMD Athlon64 X2 4200+
Graka: ATi HD3850 AGP
Ram: 2x1024MB G.Skill


Hat jemand eine zündende Idee, woran es liegen kann?

Liegt es vielleicht am Mainboard und empfielt sich ein BIOS-Update?

Wäre klasse, wenn wir das Problem aus der Welt geschafft bekommen.

Greetz, dudu
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bios update kann man natürlich versuchen, auch am besten ein CMOS reset (bioswerte auf standards setzen) danach machen.

ansonsten mal den chipsatztreiber von VIA neu installieren.

USB im bios auf 1.0 zu stellen sollte eingentlich nie nötig sein, da immer abewärskompatibel.

USB kabel ist in ordung? anderen port probiert?
 
Ich habe gerade die Einstellungen des BIOS nicht im Kopf, aber wieso stellst du auf Support ein oder anders gefragt wo?
Wenn schon der Canon nicht lief und der HP nun auch nicht, würde ich gross auf einen Einstellungsfehler tippen.
Daher wäre mal interessant wie die ganzen USB Einstellungen im Bios aussehen.

Ach ja, andere USB Geräte funktionieren einwandfrei?
 
Danke erstmal für die Hinweise.

Ich habe jetzt mal einen anderen USB-Port genommen und siehe da, es funktioniert. Ganz plausibel ist mir das Ganze aber nicht, da es mit einem anderen Mainboard auch schon diese Probleme gab. Kabel könnte in der Tat noch als Fehlerquelle in Betracht kommen. Allerdings wurde dieses vor vielleicht 2 Jahren gekauft und wurde eigentlich nicht außergewöhnlich belastet...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh