Drucker Selbstreinigung der Düsen

Swp2000

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2006
Beiträge
7.935
Ort
Baden-Württemberg
Hallo Jungs,

ich musste mir vor ca. 6 Monaten auch einen neuen Drucker kaufen da mich mein "alter" nach fast 10 Jahren Dienst verlassen musste. Nun habe ich hier und da immer wieder Beiträge gelesen die in der der Drucker nach dem einschalten erstmal eine Selbstreinigung durchführt und hierbei viel Drucker Farbe "verschwendet". Mir wurde der Tipp gegeben den Drucker mit dem Ein/Aus schalte Knopf nicht mehr auszuschalten sondern anzulassen, da er beim nächsten mal so keine Intensivreinigung durchführt. Gesagt getan, jedoch macht mein Drucker nach ca. 3 Tagen trotzdem immer eine Intensivreinigung was ja son demnach nicht mehr stattfinden sollte?

Was mache ich falsch? Ich habe noch nicht viel gedruckt ~ 10 seiten pro Monat und er zeigt mir schon 2 leere Patronen an. Isdt das normal? Der Drucker ist ein Canon MX870.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Scheint normal zu sein, was ich hier so lese: Canon Drucker: Reinigung vor jedem Druck - ComputerBase Forum
Unter den Umständen ist es wahrscheinlich sogar besser den Drucker wirklich vom Strom zu trennen, so reinigt er sich wenigstens nur wenn du ihn anschaltest.

Die Amazon Kundenbewertungen sind in der Hinsicht auch vernichtend:
http://www.amazon.com/Canon-Wireless-All-In-One-Printer-3749B002/dp/B002M78HX6
"Another Ink Hog", "Eats Ink like crazy", "Ink Guzzler!", "Slow and loud ink-eater", "How much ink does a printer need??" usw usf.

Alles in allem wohl gute Druckqualität zu einem unverschämten Preis.. hast du dich vorher nicht informiert?

Edit: Ich sehe gerade die deutschen Bewertungen bei Amazon sind ziemlich unterschiedlich zu den Amis.. naja, wir Deutschen haben halt doch öfter mal Tomaten auf den Augen. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Canon ist das normal. Die reinigen sich ständig.

Deswegen bin ich vor paar Monaten zu HP gewechselt, hab mir den 8600 Plus gekauft und hab diese Probleme nun nicht mehr.

Du machst nichts falsch, du wirst es nicht ändern können.
 
Baut HP in seine Drucker Patronen immer noch die düsen mit rein plus diesen komischen chip zur überwachung des füllstandes? war doch vor jahren mal so? ist wahrscheinlich immer noch so
 
Und wohin läuft dan die verschwendete Farbe? Läuft das irgendwann aus dem Drucker oder was passiert damit?
 
Da ist normalerweise ein Schwamm drin, der saugt das auf.
Wenn voll, dann kommt ein Fehler und der Drucker druckt nicht mehr. Bei manchen Modellen kann man mit einem Trick einfach die gedruckten Seiten zurücksetzen und er funktioniert weiter wie er soll, bei anderen klappt das wohl nicht. Den Schwamm kann man theoretisch auch selber tauschen, der Fehler ist deswegen aber nicht weg.
 
Da ist normalerweise ein Schwamm drin, der saugt das auf.
Wenn voll, dann kommt ein Fehler und der Drucker druckt nicht mehr. Bei manchen Modellen kann man mit einem Trick einfach die gedruckten Seiten zurücksetzen und er funktioniert weiter wie er soll, bei anderen klappt das wohl nicht. Den Schwamm kann man theoretisch auch selber tauschen, der Fehler ist deswegen aber nicht weg.
Wie lange geht sowas in der Regel bis der Schwamm voll ist?
 
Hm, all die Fragen hast du eigentlich hier auch schon gestellt: http://www.hardwareluxx.de/communit...ihn-und-kann-mir-dazu-etwas-sagen-854153.html
Bzgl Schwamm usw...

Wegen der Zahl der Seiten: Dürfte bei deinem Canon kein Thema sein, die Schwämme halten scheinbar sehr lange: DC | Workshop: Resttintentank bei Canon-Multifunktionsgerten tauschen › So lange hlt der Resttintentank

Wobei das wohl nicht immer so war: DC | Workshop: Resttintentank bei Canon-Multifunktionsgerten tauschen › So lange hlt der Resttintentank ^^
 
Nach 10 Seiten selbst mit jeweils einer Intensivreinigung sollten die Patronen eigentlich noch nicht leer sein. Wurde der Drucker überhaupt mit vollen Patronen ausgeliefert?
 
Nach 10 Seiten selbst mit jeweils einer Intensivreinigung sollten die Patronen eigentlich noch nicht leer sein. Wurde der Drucker überhaupt mit vollen Patronen ausgeliefert?

Das weiß ich nicht, es wurde mir jedenfalls per Software angezeigt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh