Canon PIXMA MX870 wer hat ihn und kann mir dazu etwas sagen!!!

Swp2000

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2006
Beiträge
7.935
Ort
Baden-Württemberg
Hallo Leute,

gibt er hier jemanden der mir ein Fazit oben genannten Druckers geben kann?
Wie ist die Verarbeitung usw....

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

ein feines Gerät, ideal für kleine Büros. Die Funktionen sind ausgereift und funktionieren zuverlässig. Die Verarbeitung ist wie bei Canon üblich durchweg gut. Fremdpatronen gibt es ebenfalls schon sehr günstig zu kaufen. Klare Kaufempfehlung.

Gruß
 
Der Papiereinzug vom Scanner hat manchmal Probleme mit gefalteten Briefen. Sonst gibt es nichts zu beanstanden.
 
Das ist wirklich erfreulich, dann sollte dem Kauf nichts im Wege stehen.
 
Wie gehe ich am Besten mit dem Drucker um?

Von meinem alten Drucker war ich gewohnt ihn nach dem drucken über die An/Aus Taste auszuschalten.

Wie ist das bei diesen neuen Drucker, kann ich das dort ebenfalls so machen oder verbraucht er mir dann mehr Tinte da er jedesmal beim eischalten eine Reinigung durchführt?

Falls er eine Reinigung durchführt müsste er doch ein Blatt ausdrucken oder funktioniert das anders?
 
Von meinem alten Drucker war ich gewohnt ihn nach dem drucken über die An/Aus Taste auszuschalten.

Das war bereits bei deinem alten Drucker ein Fehler...

Falls er eine Reinigung durchführt müsste er doch ein Blatt ausdrucken oder funktioniert das anders?

Der Drucker druckt beim Reinigen nicht auf Papier sondern auf einen im Drucker eingebauten Schwamm.

MX870 kostet im Energiesparmodus nicht mal 7€ im Jahr an Stromkosten. Loht sich nicht ihn überhaupt auszuschalten.
 
Das war bereits bei deinem alten Drucker ein Fehler...



Der Drucker druckt beim Reinigen nicht auf Papier sondern auf einen im Drucker eingebauten Schwamm.

MX870 kostet im Energiesparmodus nicht mal 7€ im Jahr an Stromkosten. Loht sich nicht ihn überhaupt auszuschalten.

Und was ist wenn der Schwamm voll ist?
 
Der wird gerne als Tintenresttank oder Absorber bezeichnet. Der Drucker stellt das nicht fest, sondern es gibt nach einer gewissen Anzahl an Drucken eine Sperre (Anzeige als Service...). Da gibt´s meist Programme, um sie aufzuheben. Günstig wäre es einen Ersatzabsorber bzw. Schwamm innen auszuwechseln oder lässt es tun. Das dauert aber...
 
Der wird gerne als Tintenresttank oder Absorber bezeichnet. Der Drucker stellt das nicht fest, sondern es gibt nach einer gewissen Anzahl an Drucken eine Sperre (Anzeige als Service...). Da gibt´s meist Programme, um sie aufzuheben. Günstig wäre es einen Ersatzabsorber bzw. Schwamm innen auszuwechseln oder lässt es tun. Das dauert aber...

Woran merke ich beim einschalten eigentlich ob er eine Reinigung macht oder nicht?

Gibt es da nicht 2 Arten? Einmal schnelle Reinigung und einmal Intensive Reinigung?
 
Naja, Reinigung bedeutet einfach nur Tinte laufen zu lassen. Beim Einschalten wird denke ich was laufen gelassen, aber auch vor dem ersten Druck. Bei intensiver Reinigung wird es länger durchgeführt.
 
Naja, Reinigung bedeutet einfach nur Tinte laufen zu lassen. Beim Einschalten wird denke ich was laufen gelassen, aber auch vor dem ersten Druck. Bei intensiver Reinigung wird es länger durchgeführt.

Demnach kann man nicht lokalisieren wann er welche Reinigung macht?
Einfacher gesagt, wenn er aus war und eingeschaltet wird, macht er ne Intensivreinigung andernfalls nur ne kleine Reinigung
 
einen tintendrucker soll man nicht mehr ausschalten, damit er sich immer nach einem gewissen zeitintervall reinigen kann.
 
Wenn das stimmt was in Wikipedia steht, gilt das nur dafür wenn man den Stecker aus der Dose zieht oder eine schaltbare Leiste hat.
 
Das gilt auch, wenn Du den Knopf am Drucker betätigst. Ja, das ist sicher ein Idealzustand, wenn man ihn im Standby lässt. Mache ich aber auch nicht. Wichtig ist halt den Drucker, mindestens aller zwei Wochen mal zu nutzen. Ich selber habe z.B. sogar nach mehr als zwei Wochen mit Tinte von Inktec kaum Probleme. Ich hatte noch günstigere Tinte gehabt, da gingen diese Spielchen gar nicht.

Tinte von Sudhaus ist auch frisch ein Graus gewesen. Print Rite trocknet ordentlich ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du Orginaltinte fährst brauchste Dir kein Kopf machen. Ich druck auch nur selten und da trocknet gar nix ein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh