Hallo Leute,
ich benötige für ein kleines Büro eine eierlegende Wollmilchsau. Für folgende Aufgaben wird das Gerät benötigt:
1) Scannen von Rechnungen (ca. 50 Seiten / Monat)
2) Faxen (ca. 10 Seiten senden, 2 Seiten empfangen pro Monat), normalerweise wird dieses alles über einen Fax-Server gemacht
3) Evtl. Drucken (Es ist noch ein HP 4000TN vorhanden)
Der Scanner sollte einen Einzug haben. Da nur sehr selten gedruckt wird habe ich an ein Lasergerät gedacht - habe persönlich schlechte Erfahrungen mit den Tintengeräten, dort ist immer dann die Farbe eingetrocknet, wenn man es mal braucht (alle 6-8 Wochen).
Schön wäre es, wenn das Gerät einen Netzwerkanschluss hätte, dann könnte der HP 4000TN aufs Altenteil geschickt werden - die Druckgeschwindigkeit ist aus heutiger Sicht ja schon seeeehr langsaaaam.
Welches Gerät / Hersteller könnt ihr empfehlen? Budget: 300 Euro - bei Bedarf auch ein wenig mehr.
Meine persönlichen Erfahrungen mit einem Lasejet3030 sind insgesamt positiv, die Scan-Qualität ist aber nur Durchschnitt.
Mein Kollege hat einen Brother 7420 und ist mit der Scan/Druckqualität zufrieden, aber mechanisch wird die Kiste nach 2 Jahren wohl schon ein wenig instabil.
So - ich bin gespannt auf Eure Meinungen.
Lönni
ich benötige für ein kleines Büro eine eierlegende Wollmilchsau. Für folgende Aufgaben wird das Gerät benötigt:
1) Scannen von Rechnungen (ca. 50 Seiten / Monat)
2) Faxen (ca. 10 Seiten senden, 2 Seiten empfangen pro Monat), normalerweise wird dieses alles über einen Fax-Server gemacht
3) Evtl. Drucken (Es ist noch ein HP 4000TN vorhanden)
Der Scanner sollte einen Einzug haben. Da nur sehr selten gedruckt wird habe ich an ein Lasergerät gedacht - habe persönlich schlechte Erfahrungen mit den Tintengeräten, dort ist immer dann die Farbe eingetrocknet, wenn man es mal braucht (alle 6-8 Wochen).
Schön wäre es, wenn das Gerät einen Netzwerkanschluss hätte, dann könnte der HP 4000TN aufs Altenteil geschickt werden - die Druckgeschwindigkeit ist aus heutiger Sicht ja schon seeeehr langsaaaam.
Welches Gerät / Hersteller könnt ihr empfehlen? Budget: 300 Euro - bei Bedarf auch ein wenig mehr.
Meine persönlichen Erfahrungen mit einem Lasejet3030 sind insgesamt positiv, die Scan-Qualität ist aber nur Durchschnitt.
Mein Kollege hat einen Brother 7420 und ist mit der Scan/Druckqualität zufrieden, aber mechanisch wird die Kiste nach 2 Jahren wohl schon ein wenig instabil.
So - ich bin gespannt auf Eure Meinungen.
Lönni