[Kaufberatung] Drucker-Scanner-Fax-Kombigerät

loennermo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2007
Beiträge
128
Hallo Leute,

ich benötige für ein kleines Büro eine eierlegende Wollmilchsau. Für folgende Aufgaben wird das Gerät benötigt:

1) Scannen von Rechnungen (ca. 50 Seiten / Monat)
2) Faxen (ca. 10 Seiten senden, 2 Seiten empfangen pro Monat), normalerweise wird dieses alles über einen Fax-Server gemacht
3) Evtl. Drucken (Es ist noch ein HP 4000TN vorhanden)

Der Scanner sollte einen Einzug haben. Da nur sehr selten gedruckt wird habe ich an ein Lasergerät gedacht - habe persönlich schlechte Erfahrungen mit den Tintengeräten, dort ist immer dann die Farbe eingetrocknet, wenn man es mal braucht (alle 6-8 Wochen).

Schön wäre es, wenn das Gerät einen Netzwerkanschluss hätte, dann könnte der HP 4000TN aufs Altenteil geschickt werden - die Druckgeschwindigkeit ist aus heutiger Sicht ja schon seeeehr langsaaaam.

Welches Gerät / Hersteller könnt ihr empfehlen? Budget: 300 Euro - bei Bedarf auch ein wenig mehr.

Meine persönlichen Erfahrungen mit einem Lasejet3030 sind insgesamt positiv, die Scan-Qualität ist aber nur Durchschnitt.

Mein Kollege hat einen Brother 7420 und ist mit der Scan/Druckqualität zufrieden, aber mechanisch wird die Kiste nach 2 Jahren wohl schon ein wenig instabil.

So - ich bin gespannt auf Eure Meinungen.

Lönni
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meine Empfehlung wie in allen anderen gleichen/ähnlichen Threads: CANON.

Da es davon verschiedene Modelle gibt, mit ADF, ohne ADF, Farblaser, s/w Laser usw. nenne ich kein Modell und empfehle dir die CANON Homepage.
 
Ich habe meine Mutter einen HP OfficeJet Pro L7580 ins Büro gestellt. Würde Dir aber den 7590 empfehlen, der hat noch eine Duplexeinheit mit dabei. Außerdem kann man im Moment die Garantie kostenlos auf 3 Jahre erweitern (Aktion bis 31.10.08). Der Drucker hat alles was Du willst Scanner, Fax, Lan-Anschluss und druckt sehr günstig (1,4 ct pro Seite SW laut Druckerchannel.de).
 
nenne ich kein Modell und empfehle dir die CANON Homepage.

Ich suche aber eine konkrete Modell-Empfehlung und nicht nur ne pauschale Herstellerangabe - Webseiten kann ich auch selbst besuchen.

Ich habe meine Mutter einen HP OfficeJet Pro L7580 ins Büro gestellt.

Das ist ein Tintenstrahler, oder? Ich suche eigentlich einen Laser, es sei denn, jemand kann mich davon überzeugen, dass die Sache mit dem Eintrocknen der Tinte Schnee von gestern ist!
 
Das ist ein Tintenstrahler, oder? Ich suche eigentlich einen Laser, es sei denn, jemand kann mich davon überzeugen, dass die Sache mit dem Eintrocknen der Tinte Schnee von gestern ist!

Wie hoch ist denn das Druckaufkommen in dem Büro? Wenn da regelmäßig gedruckt wird trocknen die Düsen nicht ein.
 
Wie hoch ist denn das Druckaufkommen in dem Büro? Wenn da regelmäßig gedruckt wird trocknen die Düsen nicht ein.

Seeeehr gering - zeitweise wird 6 Wochen nicht gedruckt. Das Fax wird hauptsächlich zum Senden verwendet, da die eingehenden Faxe idR auf dem Faxserver landen.
 
Ok das ist zu wenig für einen Tintenstrahler. Schau mal bei druckerchannel.de, dafindest Du eine gute Übersicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh