Drucker Samsung 6200 ND produziert blaue Streifen

BigJim87

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2009
Beiträge
4.418
Ort
Rodgau
Hi Leute

ich habe oben genannten Drucker.
Es ist ein Laser Farb Drucker
Hab eben den blauen Toner ausgetauscht, nachdemd er Drucker gesagt hat, dass sie nun entgülltig leer ist (er hat auch das drucken von Farbausdrucken verweigert)
Der neue Toner ist ein Rebuilt original von einem Drucker Shop in meiner Stadt.

Das Problem äußert sich darin, dass immer genau an den selben stellen und immer exakt im selben Abstand zueinander blaue horizontale Streifen auf dem Papier auftauchen.
Ich habe auch mal eine Seite komplett in BLau ausgedruckt, und dort sind die streifen auch zu sehen (allerdings hier dann weiß)

An was kann das liegen? bzw. wie kann ich das wieder reparieren?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das wird die Trommel sein.
Da sie komplett anders geladen wird wenn du komplett Blau druckst ist dann die kaputte Stelle wieder andersherum. Hoffe das war ein wenig verständlich :)
Dadurch dann der "Streifen".
Also ab zum Händler und der wird dir wohl eine neue Einheit mitgeben.
Und nein das kannst du selber nicht reparieren.
 
das problem ist, dass ich den Toner vor ca 1/2 jahr gekauft hab, als der Drucker zum erstmal gesagt hatte, dass zu wenig toner da ist.. aber das 1/2 jahr konnte ich normal drucken.. bis er heute mittag sagte, dass der Toner vollends leer ist...

kann man da wirklich nichts machen, außer austauschen? oder gibts sich das vllt mit der zeit?
 
Hast du noch einen Kassenbeleg? Wenn nicht, einfach mal anrufen, dein Problem schildern und auf die Nettigkeit hoffen.
Sowas kann man nicht reparieren, da die Trommel mechanisch beschädigt ist. Wenn du die Einheit rausnimmst und mal vorne auf die Trommel schaust, wirst du verscheinlich irgendwo (während einer Umdrehung) einen Unterschied sehen, der von einer zur anderen Seite geht.
Aber nicht mit den Händen die Trommel anfassen. Evtl. ist am Rad ein Zahnrad, womit man die Trommel per Hand drehen kann.
Bin leider nur für Brother-Geräte zuständig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit:

ich habe jetzt nochmals geguckt.. und ja da ist ein streifen auf der Trommel von links nach rechts zu sehen...
das bedeutet also, dass die Trommel kaputt ist..?

Gibts dafür Garantie? Rechnung müsste ich sicherlich irgendwo noch haben... bin mir aber nicht sicher..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das heißt, dass die Trommel defekt ist.
Bei originaler Ware tauschen wir sowas umgehend aus.
Wie die das machen weiß ich nicht.
Aber ich gehe mal davon aus, dass die das auch machen werden. Ein Kaufbeleg wäre ganz gut, um denen zu zeigen, dass du die Einheit auch wirklich dort gekauft hast.
Und am Gewicht der kompletten Einheit sieht man ja, dass diese kaum benutzt wird. Auch die Trommel sieht dann noch anders aus.
Ich denke, dass du eine neue Einheit bekommst.
Aber ist am Schluss immer noch deren Entscheidung.
 
Ja es handelt sich halt um eine Receicle Ware, die ich bei denen gekauft hab..
Ich hab höchstens 5 seiten gedruckt..

Kaufbeleg weiß ich nichtmehr ob ich den hab, aber wir haben schon öfters bei denen gekauft und sind bei denen im Computersystem drinne...
 
Na wenn ihr dort auch schon im System drin steht, sollte das keine Probleme geben.
Ob es sich um überholte Ware handelt, macht ja keinen Unterschied.
Gerade solche Firmen sind meist sehr bemüht den Kunden zufrieden zu stellen. Und das nur sehr wenig bis garnichts gedruckt wurde sieht man ja auch meist der Trommel an. Im schlimmsten Fall sollen die einfach die komplette Einheit wiegen. Jeder Hersteller hat für seine Einheit ein Gewicht. Da geht es zwar dann nur um 50-80g zwischen voll und leer aber man könnte es wiegen.
Ich würd da einfach anrufen oder wenn es nicht zuweit ist mal vorbei gehen.
 
Hab jetzt angerufen..
leider sind wir doch nicht im System, weil wir damals an der Kasse gekauft haben.. nicht über ne online bestellung... sehr doof..
und die Rechnung finde ich warscheinlich nicht mehr...
Da muss ich mal schauen ob ich über den Kontoausszug da rann komme...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh