• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Drucker Im Eimer????

Toby-ch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2006
Beiträge
1.947
Ort
AARGAU
HALLO ich habe einen Epson stylus c 86

am anfang druckte er meine bilder mangelhaft doch jetzt wen ich txt drucken will kommt nix ausser einige farb schrlieren aufs blatt....

Titen sind keine original epson drin sondern vergleichbare produkte von ARP!
aber mit solchen hatte ich noch nie Probleme...

Jedoch vor zwei tagen konnte ich ohne problem etwas drucken:wall: :wall: :wall:

MFG Toby-ch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
habe gestern noch alles probiert ein platt im Paintprush erstellt von jeder farbe ein kleks oder strich und dies gedruckt die farben kommen schlecht bis garnicht aufs papier schwarz wird überhaupt nicht mhr gederuckt...
Die funktion Druckkopfreinigung macht er zwar bringt jedoch nichts mehr!!!
Denke mal das der im eimer ist oder was meint ihr??????
 
organisier dir doch mal ne neue schwarze patrone (ist der druckkopf auf der patrone, oder kann man den separat auszutauschen?) und drucke mal einen schwarzen klecks (sicherheitshalber mal auf graustufendruck stellen) wenn das nicht geht, ist wohl alle hoffnung verloren...
 
achja die habe ich gestern auch getauscht brachte nichts der druckkopf ist fix im drucker!

Tja da kommt kein klechs nur ein par grunblaue schwache striche und eine kreisform mit ein pars linien drin...
der ist wohl hin???

Jetzt ist die Frage neuer Drucker ja zu 90% aber was Colorlaser oder Tintenstarhl?

Druckmenge muste diese jahr also 2006 sicher 2-3 mal tinten bestelllen kosten original ca 100 CHF macht 300 CHF würde man bei der meng nicht billiger mit einem laserdrucker fahren???
Kann man mit einem solchen auch Fotos drucken????
 
Zuletzt bearbeitet:
nun, da es kaum noch schlimmer werden kann, könnte es sich lohnen dir das mal anzuschauen:
http://213.239.207.76/drucker/index.php?id=96

ein farblaser ist schon ein bisschen was teuer in der anschaffung: http://www.chip.de/perl/tpdb/tpdb_out.pl?db=out&partid=63265

eine schwarze Toner-Kartusche kostet >50€ und reicht dann auch für >2500 Seiten(!). Für bsp Epson kostet Farbtoner je Farbe ~130€ und reicht für 4500 Seiten. Finanziell nicht billig , auch wenn im Home Bereich der Druckker wahrscheinlich niemals eine Neue Kartusche sehen wird...

Die Druckqualität bei Fotos soll ziemlich gut sein, allerdings kann nur Normalpapier bedruckt werden, was zwar auf die Qualität keinen großen Einfluss hat (im Gegensatz zu Tintenstrahdruckern: Fotos auf Normalpaier sind zum Ko***n) aber dann auch keine Glossy oder Matte Oberfläche hat. Vorteil: kein teures Fotopapaier notwendig. Laut einem Erfahrungsbericht sind die Fotos auf dickerem Papier durchaus gut.

Mein Tipp wäre gerade bei dem vermutlich für einen Laserdrucker zu geringem Druckvolumen weiterhin Tintenstrahl.

Mein persönlicher (subjektiver Favourit) wäre ein Canon.
 
Schau dir doch mal den Dell 3110cn an. Vielleicht wäre der was für dich. Hat wohl enorm niedrige Verbrauchskosten und eine Ausstattung, die es in diesem Preissegment sonst nirgends gibt.
 
lol das gerät in alles ehren, das sind dann mal 450€ + 370€ für toner = 780€...
da kann man ja 7800 Seiten im Copyshop drucken :)

laut dell benutzt den bei monatlich 1000-3000 druckvolumen und nur dann macht das vermutlich auch Sinn.
 
Hm nja ich habe HP laserdrucker gefunden ab 299 CHF oder einen für 400 CHF und Toner kosten schawarz 99 - 109 CHF Farbe je 118 CHF ok also wen so ist muss ichs mir wirklich überlegen den ein satzt tinte und die Grosse scharze von Epsen und alle farben kostet auch 100 chf und zum ärger bleibt da noch sehr viel Tinte drinn :fresse:

Ja wen ein Tintenstarhl dan Canon Color laser HP

Ja ber ich werdes mal mit dem reinigen probieren.
 
hm das reinigen des druckers ist fehlgeschlagen bringt nichts....
also habe ich mich entschieden einen
Canon PIXMA iP3300 zu kaufen hoffe das ist eine gute wahl einfach kein Epson mehr!
 
oder für 20€ mehr den ip4300 der eine Papierkassette und eine etwas bessere Fotoqualität liefert, aber auch bei den Fotokosten etwas höher liegt. Sonst sind die unterschiede nicht besonders markant...
 
Probier mal ne Reinigunspatrone das wirkt manchmal Wunder. Kostet auch nur 10€ inkl. Versand.
 
so habe jetzt nen neuen Drucker gekauft nen Canon Pixmark Ip 4300;)

Find den suppi da kann man sogar den Druckkopf ausbauen. Also kann man den sicher auch wechslen, wen er nichts mehr taugt. Weis zufällig jemand wo man den bezieht??? Nur im falle eines falles. Hoffe jedoch das Ding hält jetzt ein bischen länger als 1 1/2 jahre!

MFG Tpby-ch Und THX:)
 
der druckkpf ist nicht als verbrauchsmaterial konzipiert wenn der außerhalb der garantiezeit kaput gehen sollte... fürchte ich: Canon Support.

(da gibts auch die Tintenschwämme falls der unwahrscheinliche fall eintreten sollte, dass die mal voll sein sollten)... was tintenschwämme? jaaaa, schon mal nachgedacht, wo die ganze tinte bei den Druckkopfreinigungen hingeht?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh