Drucker für Fotos und Textdruck

G-Janni

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2006
Beiträge
471
Ort
Hannover
Hi, ich wollte mir in nächster Zeit nen Drucker holen. Bin in dem Gebiet allerdings nicht 100% belesen. Budget ist bis maximal 100€ lieber so um 80 oder günstiger.
Ein wichtiges Kriterium sind die Druckkosten. Das heisst es soll möglichst günstige nachgemachte-Patronen geben oder einfach nachzufüllen sein. Bisher hab ich den Canon IP 4600 und den Canon MP 540 im Auge. Der neue Drucker muss zwangsläufig keinen Scanner haben aber bei dem MP 540 konnte ich augescheinlich keinen Nachteil zum ip 4600 feststellen?
Was haltet ihr von den beiden oder gibt es für das Geld besseres.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi, ich wollte mir in nächster Zeit nen Drucker holen. Bin in dem Gebiet allerdings nicht 100% belesen. Budget ist bis maximal 100€ lieber so um 80 oder günstiger.
Ein wichtiges Kriterium sind die Druckkosten. Das heisst es soll möglichst günstige nachgemachte-Patronen geben oder einfach nachzufüllen sein. Bisher hab ich den Canon IP 4600 und den Canon MP 540 im Auge. Der neue Drucker muss zwangsläufig keinen Scanner haben aber bei dem MP 540 konnte ich augescheinlich keinen Nachteil zum ip 4600 feststellen?
Was haltet ihr von den beiden oder gibt es für das Geld besseres.

Wenn du beides brauchst, also Foto- und Textdruck, dann musst du Kompromisse eingehen. Die Canons sind dann schon eine gute Wahl, da die Fotoqualität ok ist und der Textdruck gut, allerdings würde ich mich an deiner Stelle noch nach dem älteren IP4500 umsehen, da dieser günstiger und bei vor allem schneller druckt, als der IP 4600. Außerdem bekommt man dafür auch kompatible Patronen.
Wenn du keinen mehr ergattern kannst, ist der IP4600 auch ok, die Unterschiede zum MP540 liegen darin, dass dieser noch etwas langsamer ist und keinen Duplex- und CD/DVD-Druck unterstützt. Die Qualität ist allerding ziemlich gleich auf und beim MP540 ist noch ein Scanner dabei.
Wenn du extrem viel Glück hast, kannst du auch noch irgendwo günstig einen MP610 suchen, der hat alle Funktionen der IP4500 und zusätzlich noch einen Scanner.
 
Alles klar vielen Dank schonmal. Kannst du mir auch noch sagen wie das mit diesen nachgemachten Patronen ist. Die brauchen ja den Chip von der Originalpatrone. Kann man die einfach ablösen und dort wieder ankleben oder wie muss ich mir das vorstellen ? ^^
 
Es gibt mittlerweile auch nachgebaute Patronen mit Chip, z. B. von KMP, Geha, Pelikan usw.
Bei denen musst du nichts mehr umbauen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh