Drucker (Canon S630) spinnt beim ausdrucken

NoName

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2003
Beiträge
339
Irgendwie stimmt etwas mit unserem Canon S630 in letzter Zeit nicht. Erst mal zeig ich euch zwei Ausdrucke, die ich unmittelbar hintereinander gemacht habe:

album_pic.php


Das Problem liegt nämlich darin: Bilder druckt er problemlos und in sehr guter Qualität, jedoch spinnt er beim Drucken von Texten total, d.h. er schmiert entweder oder lässt einfach Teile vom Ausdruck weg. Das verstehe ich nicht ganz. Ich habe schon einmal den Druckkopf per Treiber und manuel gereinigt. Das brachte aber keine Verbesserung. Treiber sind auch alle richtig installiert. Woran kann das liegen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Drucker ist so 3 Jahre alt und es sind Patronen von Pelikan drinnen.
 
Mhm, vielleicht hat's Deinen S630 bei der Benutzung von Pelikantinte genauso erwischt wie meinen S520.

Hab mir zwar schon einen neuen Drucker gekauft, aber probiere gerade trotzdem diese Tipps
aus.
 
Ok, dann habe ich wohl am falschen Ende gespaart. Muss wohl ein neuer Drucker her.

edit: Aber ich verstehe jetzt immer noch nicht, warum er Bilder brilliant druckt und nur beim Text spinnt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auch nur Probleme beim Textdruck. Ist wirklich komisch.

An Deiner Stelle würde ich erstmal die Reinigungstipps ausprobieren.
Ich brauchte damals dringend einen Drucker und war gezwungen einzukaufen.
 
Die Pelikantinte is auch bei meinem S400 die Schlechteste von allen...!
--> Geha funzt bei mir sehr gut oder auch die superbilligen Patronen von http://www.trtele.de.

Und kaputt geht normalerweise durch schlechte Tinte nix - zumindest nich, solange sie einigermaßen die Spezifikationen des Druckerherstellers einhält...
 
Aber ich verstehe jetzt immer noch nicht, warum er Bilder brilliant druckt und nur beim Text spinnt ?

Textdruck wird mit der Schwarzpatrone gedruckt.
Bei Bildern wird Schwarz aus den Farbpatronen gemischt.

Billigpatronen lohnen sich nur bei häufigem und regelmässigem Druck.
Bei seltenem Druck (ca. alle 4-5 Tage) besser bei Orginal bleiben.
 
Diese Reinigungstipps hatte ich praktisch schonmal probiert und es hat leider keine Verbesserung gebracht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh