DriveImageXML bricht mit CRC Fehler ab

manic

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2009
Beiträge
500
Hi,
ich habe win xp home neu installiert, alle Updates, Office 2007, diverse Programme (freepdf, icq, antivir, spybot etc.) und jetzt wo alles fertig ist will ich mit DriveImageXML ein Backup von C: erstellen, damit ich im Falle eines Falles einfach das System wieder zurückspielen kann.
Das habe ich so schon x-mal gemacht.
Das Problem, DriveImageXML bricht die Backuperstellung bei 4 % ab mit CRC Datenfehler.
Hö was ist das denn???

Weiss jemand Rat?

THX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eventuell Festplatte defekt. Würde ich mal kontrollieren.
 
Mhm nur womit?
Ich finde kein Tool von Toshiba um deren Festplatten zu prüfen.
Dann wohl mit HD Tune.

Ich habe chkdsk c: /f /r laufen lassen, Fehler besteht aber weiterhin.

Mhm ich schau mal was ne neue Festplatte kostet, in der Beschreibung steht bis 80GB IDE, kann man dann tatsächlich keine größere Platte nehmen?

http://de.ts.fujitsu.com/Resources/36/838109291.pdf

Denn wenn schon neue HDD dann doch gleich ne etwas größere zb 120 oder 160GB

(OS ist XP Home)
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab mit HD Tune die Platte geprüft.
Der Quick Health Check sagt 0% damaged sectors.
Der normale Health Check sagt 0,1 % damaged sectors.
Scheint also in ordnung zu sein.

Na ja dann werde ich wohl einfach mal abwarten was passiert.
 
Grrrrrrrrrrrrrr
Jetzt bin ich heute extra zu K&M gefahren und habe eine Samsung Platte geholt und jetzt passt das Mistding nicht rein.
Um die Pins sind bei der Platte so zwei Plastikstege drumherum und ich denke die stoßen irgendwo an.
(ich kanns nicht sehen weil die Platte nur reingeschoben werden kann)
Mist
 
Zuletzt bearbeitet:
Grrrrrrrrrrrrrr
Jetzt bin ich heute extra zu K&M gefahren und habe eine Samsung Platte geholt und jetzt passt das Mistding nicht rein.
Um die Pins sind bei der Platte so zwei Plastikstege drumherum und ich denke die stoßen irgendwo an.
(ich kanns nicht sehen weil die Platte nur reingeschoben werden kann)
Mist
Ja, das ist blöd. Ich musste bei meinem Asus Notebook den Adapter, der an der Originalfestplatte war, abschrauben und dann auf die neue Festplatte schrauben. Dann hat es gepasst. Jeder Notebookhersteller hat seine eigenen Adapter, die 2,5"-Platten sind immer gleich. Ich hoffe nur, du hast keine SATA-Platte gekauft, denn das wird nichts.

Trotzdem: Ich wünsche dir einen guten Rutsch ins Jahr 2010.
 
Ne Adapter sind da keine dran oder drauf, zumindest sehe ich nichts.
Und es ist ganz sicher auch ne IDE Platte.
Und wie gesagt, die Plate wird reingeschoben, dh ich komme auch nicht an die Steckverbindung dran oder so

Edit
Im Inet habe einn Eintrag gefunden, dass man Aufklebfolie mit Ausziehlasche bestellen kann oder normales Geweband aufkleben kann. Da habe ich allerdings die Befürchtung dass dadurch ja die Platte dicer wird und sich dann vielleicht im Schacht verklemt und ausserdem wird die Plate doch auch warm.
Mist, normalerweise ist HDD Wechsel doch kein großes Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja so sollte es aussehen und tut es ja eigentlich auch aber seitlich sind trotzdem so zwei Plastikumrandungen dran.

Aber wie auch immer, ich habe jetzt auf die Zähne gebissen und fest gedrückt und dabei hin und her gewackelt und dann ist sie auf einmal reingerutscht.
Und von der alten Platte habe ich die Folie abgezogen und auf die neue Platte draufgeklebt und mit Tesa befestigt, so dass die Plastiklasche zum rausziehen jetzt auch wieder dran ist.
Neue Platte ist auch bereits partitioniert und das OS ist installiert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh