Ich stehe vor folgendem "Problem".
Ich habe drei Monitore DELL 3008WFP und zwei HP LP2065 auf dem Schreibtisch zu stehen.
In meinem Gamingrechner werkelte bisher eine 480 GTX und eine 8800 Ultra, an die der dritte Monitor angeschlossen ist für Triplehead mittels SoftTH. Nun habe ich mir eine zweite 480er gegönnt und benötige eine Karte für den dritten Monitor, um das SLI auch auf den drei Bildschirmen nutzen zu können.
Dachte dabei an eine G 210. Die Karte sollte passiv oder mit Wasser zu kühlen sein, um keine Lautstärke zu produzieren, schwarzes PCB wäre auch wünschenswert. Oder lohnt es sich eine stärkere Karte zu nehmen um damit PhysX in entsprechenden Games berechnen zu lassen? Das ist die erste Frage.
In meinem Officerechner werkelt eine 8800gt und dementsprechend laufen nur zwei Monitore daran. Meine Überlegung ist nun, ob ich mir eine weitere Karte wieder G 210 z.Bsp. hole, oder ob es die Möglichkeit gibt, alle drei an eine Karte anzuschließen? Ich habe mal gelesen, dass mit den neueren ATIs so etwas funktionieren soll. 3D Leistung wird hier nicht benötigt, auf dem Rechner wird nur gearbeitet (Latex, Word, Unifit, Origin, etc.) und gesurft, vielleicht mal alle Jubeljahre ne DVD geguckt. 2. Frage ist also zusätzliche Karte zur 8800gt oder eine für alle drei Monitore?
Hoffe meine Beschreibung ist ausreichend, um Antworten zu bekommen.
Vielen Dank auch schon mal für Eure Antworten im Voraus
Ich habe drei Monitore DELL 3008WFP und zwei HP LP2065 auf dem Schreibtisch zu stehen.
In meinem Gamingrechner werkelte bisher eine 480 GTX und eine 8800 Ultra, an die der dritte Monitor angeschlossen ist für Triplehead mittels SoftTH. Nun habe ich mir eine zweite 480er gegönnt und benötige eine Karte für den dritten Monitor, um das SLI auch auf den drei Bildschirmen nutzen zu können.
Dachte dabei an eine G 210. Die Karte sollte passiv oder mit Wasser zu kühlen sein, um keine Lautstärke zu produzieren, schwarzes PCB wäre auch wünschenswert. Oder lohnt es sich eine stärkere Karte zu nehmen um damit PhysX in entsprechenden Games berechnen zu lassen? Das ist die erste Frage.
In meinem Officerechner werkelt eine 8800gt und dementsprechend laufen nur zwei Monitore daran. Meine Überlegung ist nun, ob ich mir eine weitere Karte wieder G 210 z.Bsp. hole, oder ob es die Möglichkeit gibt, alle drei an eine Karte anzuschließen? Ich habe mal gelesen, dass mit den neueren ATIs so etwas funktionieren soll. 3D Leistung wird hier nicht benötigt, auf dem Rechner wird nur gearbeitet (Latex, Word, Unifit, Origin, etc.) und gesurft, vielleicht mal alle Jubeljahre ne DVD geguckt. 2. Frage ist also zusätzliche Karte zur 8800gt oder eine für alle drei Monitore?
Hoffe meine Beschreibung ist ausreichend, um Antworten zu bekommen.
Vielen Dank auch schon mal für Eure Antworten im Voraus