dringende Sata Frage

murdoc

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.04.2002
Beiträge
534
Ort
Bremen
Ich habe meine Wd 400BB 40Gb ata 100 über einen sata adapter an den sata controller gehängt, die platte wird aber beim start nicht angezeigt. Im bios beim autodetect wird sie aber gefunden, nur nach nem neustart eben wieder nicht geladen.

Meine andere ata133 80gb platte hing da aber auch schon dran und wurde erkannt. allerdings dauerte der windoof start über den controller damit länger.

Was kann der Grund sein? habe auch schon geschaut ober der adapter vielleicht nur ata133 unterstützt, was aber nicht der fall ist.
Es handelt sich um einen Abit seriell0 Adapter.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Liegt es vielleicht daran, das du die Sata Treiber nicht installiert hast ?
 
Das kann wohl nicht der Grund sein, da die platte ja beim bootscreen (bevor windows läd) nicht angezeigt wird. Alle anderen Laufwerke werden jedoch angezeigt.
 
Hallo!

Hatte ähnliche Probleme mit einer WD am Abit NF7-S.Habe sie gelöst bekommen,
indem ich eine Umjumperung an der FP durchgeführt habe.(Cable Selekt oder so!)
Vielleicht ist ja auch der Adapter defekt ,probier halt mal einen anderen...
 
Hallöchen!

Ich würds, wie mein Vorposter ja auch schon gesagt hat, zur Sicherheit mal mit einem anderen Adapter versuchen, vielleicht liegts aber auch einfach nur an einem Jumper.
 
ich hab schon alle jumper durch und nur als master wurde die beim autodetect im bios erkannt. Daran dass die 400BB kein bootlaufwerk ist kanns doch nicht liegen oder?

Dass es am Adapter liegt halte ich nicht für wahrscheinlich, da mit diesem ja meine 80Gb Platte gelaufen ist. Und dass diese damit langsamer läuft könnte möglicherweise daran liegen, dass ich keinen sata trieber installiert habe, obwohl dass ja angeblich für den normalen (also kein raid) betrieb nicht erforderlich ist oder? aber das werd ich heute mal probieren. Die 40er werd ich so aber wohl nicht zum laufen bringen, da das eine biosangelegenheit ist.

Vielen danke trotzdem!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh