[Kaufberatung] Dringend Hilfe benötigt

MARKSM4N01

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2007
Beiträge
224
Hallo Leute,

dank eines Kumpels konnten wir Folgendes System bisher zusammenstellen.

Nun soll das Mainboard und das Netzteil aber ersetzt werden durch eins ohne SLI-Funktion und Netzteil mit 550-600 Watt. Habt ihr eine Empfehlung und würdet ihr generell noch was ändern. Preislimit 1300€. Ich bin für jede Hilfe dankbar.
An dieser Stelle auch großes danke schön an bambule....

Hier die Angaben:

1 x Seasonic M12-700 700W ATX 2.2 (SS-700HM) bei Norsk-IT 138,37

1 x Samsung SH-S203D SATA schwarz bulk (BEBE/BEBN) bei Norsk-IT 25,19

1 x XFX nForce 780i SLI (dual PC2-6400U DDR2) (MG-N780-ISH9) bei Norsk-IT
169,99

1 x NZXT Tempest bei Norsk-IT 101,49

1 x Corsair XMS2 Dominator Series DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15
(DDR2-1066) (TWIN2X4096-8500C5DF) bei Norsk-IT 118,46

1 x Samsung SpinPoint T166 500GB 16MB SATA II (HD501LJ) bei VV-Computer
55,82

1 x XFX GeForce 8800 GTX 600M Extreme, 768MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe (PV-T80F-SHE9) bei VV-Computer 217,60

1 x Scythe Universal Retention Kit (SCURK01) bei VV-Computer 6,45

1 x TEAC FD-CR7, Floppy 1.44MB mit 7in1 Cardreader (versch. Farben) bei
VV-Computer 18,90

1 x Intel Core 2 Quad Q9450, 4x 2.67GHz, 333MHz FSB, 2x 6MB shared Cache,
tray (EU80569PJ067N) bei VV-Computer 359,90

1 x Samsung SH-D163 SATA schwarz bulk (BEBP/BEBE) bei VV-Computer 11,85

1 x Scythe Mugen (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCINF-1000) bei
VV-Computer 32,36

Grüße

Ole
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Seasonic M12-700 700W ATX 2.2 gibt auch netzteile mit bis zu 1500 watt :)
mal im ernst für dein pc oben reicht nen Seasonic S12II 380W.

und mainboard : Gigabyte GA-P35-DS3 oder MSI P35 Neo2-FR
gibts beide ab ca 70€
 
warum nur eine gtx? welche auflösung will er zocken, willst OC? warum Quad?

der quad kostet höchtens 265 €
 
Zuletzt bearbeitet:
PC2-8500U für 120€ würd ich mir auch nicht unbedingt antun

und nen diskettenlaufwerk für 19€ daür kauft sich mancher nen dvd brenner
normal kosten die dinger 3-4€

z.b. http://geizhals.at/deutschland/a5259.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Preis: 960,80 + Versand
1 x Samsung SpinPoint T166 500GB 16MB SATA II (HD501LJ) bei Alternate 61,--
1 x Scythe Universal Retention Kit (SCURK01) bei Alternate 6,90
1 x Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 (EMD425AWT) bei Alternate 79,--
1 x Samsung SH-S203D SATA schwarz bulk (BEBE/BEBN) bei Alternate 30,90
1 x NZXT Tempest bei Alternate 99,--
1 x MSI P35 Neo2-FR, P35 (dual PC2-6400U DDR2) (7345-030) bei Alternate 84,--
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei Alternate 68,--
1 x Intel Core 2 Quad Q9450, 4x 2.67GHz, 333MHz FSB, 2x 6MB shared Cache, tray (EU80569PJ067N) bei Alternate 299,--
1 x Scythe Mugen (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCINF-1000) bei Alternate 44,--
1 x Leadtek WinFast PX8800 GTS TDH, GeForce 8800 GTS (G92), 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 bei Alternate 189,--
 
board und netzteil nur wenn die möglichkeit besteht später auf die neuen ATi 4000 reihe zu wechseln
mein vorschlag:

 
also meine empfehlung find ich auch nicht schlecht Xd, und kann tripple sli machen, wenn er wil, aber dann anderes NT
 
hallo,

danke für die empfehlungen. die nutzungsabsichten sind folgende:
-ab und zu spielen
-multimediaanwendungen
-sonstige pc-geschichten

ihr werdet jetzt natürlich sagen, wieso dann so einen rechner....
dieser rechner ist für einen kumpel. dem kommts aufs geld nicht an. er möchte einen sehr guten rechner haben. daher die erste zusammenstellung.
OC ist nicht drin, wird auch definitiv nicht geocct. er hat einen hp w2207 monitor und die g15 sowie eine gamermaus etc.
das diskettenlaufwerk mit dem 7in1-kartenleser ist ein muss, da sein sohnemann in der schule auf diskette sachen abspeichert um sie zuhause zu bearbeiten etc.
bei dem gehäuse ist wichtig, ich habe mal gelesen, dass die 8800gtx nicht in jedes gehäuse passt und dass im gehäuse rumgewerkelt werden muss. solch ein gehäuse scheidet aus.
sli tut nicht not. bei dem nt sollten halt noch reserven sein, falls irgendwann eine gk kommt, die ne ganze ecke mehr strom braucht usw.
also haut inne tasten
 
dann wuerd ich lieber son teil selberzusammenstellen kommste noch billiger wech
 
also haut inne tasten

du könntest ja mal was zu den bis jetzt gezeigten systemen sagen :wink:

für ab und zu mal nen spielchen und bisschen multimedia ist ein pc wie ich oben gepostet habe eigentlich übezogen. liegt aber immernoch 300€ unter deinem limit. es würde mehr sinn machen sich dann in einem jahr oder 2 einfach nochmal ein aktuelles system zu kaufen weil mit groß aufrüsten ist dann nicht mehr.
intel steigt auf einen neuen sockel um

das board und das netzteil sind so ausgesucht wenn doch mal ATi crossfire zum einsatz kommen sollte
z.b. mit der neuen 4870 die in den nächsten wochen kommen soll. (glaubt man den gerüchten)
wird eine solche kombination ausgeschlossen reicht nen Seasonic 380 watt netzteil für 45€

wenn es unbedingt eine Quad cpu sein soll habe ich den Intel Xeon gewählt wegen dem preis und der verfügbarkeit. ist aber im groben baugleich mit dem Q9450
 
Zuletzt bearbeitet:
wohl kaum :>

2x 6 = 12 wie der Q9450
 
Zuletzt bearbeitet:
aber wie, L1 128KByte hat der xeon, der Quad Q9450 hat L1 256KByte
Hinzugefügter Post:
is ja auch egal, er will einfach geld loswerden, dann lass ihn machen, comments zu unseren beispielen gibbet sowiso nich =) =( Xd
 
Zuletzt bearbeitet:
laut den screens sind beide gleich



 
Zuletzt bearbeitet:
hi leude,
ich finde eure vorschläge auch gut. ich wollte nur mal gucken was noch so angeboten wird. werde morgen das beste raussuchen und poste nochmal.

grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh