• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Dringend Hilfe benötigt!!! Dateien defekt/beschädigt - Wie retten?

LaMagra-X

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2004
Beiträge
5.578
Ort
127.0.0.1
Hallo zusammen.
Ich habe ein System (Notebook) mit Windows 7 64Bit (Home Premium) auf dem sehr viele Bilder und Word-Dateien sind.

Diese Dateien wurden auch alle auf eine externe USB-Festplatte gesichert.

Nun sind sehr viele Dateien beschädigt und lassen sich auch nicht mehr öffnen.

Im Anhang habe ich Screenshots der Fehlermeldung angehängt.

Dasselbe ist mit manchen Word-Dateien passiert. Sie lassen sich nicht mehr öffnen.

Ich habe bereits die Festplatte(n) durch Windows auf Fehler überprüfen lassen. Es wurden keine Fehler gefunden.


Nun meine Frage, wie sich sowas noch überprüfen und ggf. retten kann?

Wäre natürlich super, wenn man die Dateien wieder reparieren und wieder öffnen kann.


Danke und viele Grüße
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    29,4 KB · Aufrufe: 36
  • Unbenannt1.PNG
    Unbenannt1.PNG
    1,7 KB · Aufrufe: 33
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Bilder haben auch alle die normale Dateigröße, nur öffnen lassen sie sich nicht. Weder mit Paint, Gimp oder sonst noch einem Programm.

Was kann das denn sein?

EDIT:


Kann es sein dass es sich um defekte Header-Informationen handelt?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider habe ich bisher keine Lösung gefunden...hat noch irgend jemand eine Idee?

Grüße
 
Das riecht für mich auch sehr nach beschädigten Headern. Beim Kopiervorgang war nichts falsch gelaufen? Oder die Platte ausgestellt, obwohl nicht dismounted und noch im Zugriff? Dabei habe ich das selber schon erlebt.

Hast du mal versucht, ob du die Files unter einer Linux LiveCD öffnen kannst?
 
das kann auch durchaus ein Falscher Treiber gewesen > zB XP Treiber unter Win 7

Habe ich reproduzierbar mit einem USB Kartenleser gehabt.
Windows 7 hatte zwar einen "generischen" Treiber integriert, und ich habe gedacht, daß der Treiber vom Herteller, der allerdings nur für XP und früher war bessere sein würde. fehlanzeige, die Übertragungsgeschwindigkeit war zwar etwas besser als mit dem "generischen" von Win 7, dafür waren aber in unregelmässigen Abständen die kopierten Dateien beschädigt!
Vermutlich hast du keine Chance die Daten wiederherzustellen, wenn diese tatsächlich beschädigt sind.
Übrigends: eine Sicherung aka Backup ist immer eine Kopie!!!!
 
@UsAs
Kann ich nicht beurteilen, da es sich um die Files eines Bekannten handelt.
Ich habe nun schon viele Programme versucht, aber bisher noch keins die Datein lesen oder wiederherstellen.

@Digi-Quick
Interessant...das wäre natürlich ein mögliche Fehlerursache.
Aber laut Aussage meines Bekannten gingen die Files erst nach und nach kaputt...d.h. wie waren Anfangs alle auf der externen Festplatte gesichert und ließen sich dann nach einiger Zeit nicht mehr öffnen.
Was aber an der Aussage wirklich dran ist kann ich nicht beurteilen.

Ich tippe aber schwer auf defekte Headder, da die Files von der Größe her stimmen. Zudem hat ein Bildbearbeitungsprogramm die Fehlermeldung "Defekter Header" ausgespuckt.
 
Ja, Defekt ausgeschlossen. Habe ich bereits überprüft.

Danke trotzdem!

Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh