Dringede SLI Frage ! Bitte anschauen!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

FallenAngel

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2006
Beiträge
2.148
Ort
Beyond the Stairway to Heaven
Habe hier bei mir zuhause ne Sparkle 8800GTX

und ich wollte fragen ob ich eine XFX 8800GTX XXX dazu in SLI verwenden kann mit der sparkle ?

Hoffe mir kann jemand helfen

lg.

FallenAngel:asthanos:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jupp. kannst du!

Es ist völlig egal welcher Hersteller, es ist völlig egal ob die eine Karte 256MB VRam und die andere 512 MB VRam hat.
Ebenso ist es völlig wurscht ob es sich bei einer von beiden um eine Superclocked Edition handelt (also übertaktet).
Egal ob der Speicher oder GPU übertaktet ist.
Alles ist egal. Die einzige Bedingung ist, das beide Karten den gleichen chip haben.
Also du könntest zum Beispiel eine GeForce 6600 nicht mit einer GeForce 6600GT betreiben.
Das geht seit Forceware Treiberversion fragmichwasleichteres. Früher war das nicht möglich.
Der Nachfolger von Windows Vista soll es sogar ermöglichen zwei komplett verschiedene Grafikkarten im SLI zu nutzen.
Quasi könnte man die zweite Karte als Physikbeschleiniger nutzen.
Bei unserem gegenwärtigen SLI muss der Chip identisch sein. Das ist alles.

Grüße, Mr.Gambler
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Grunde muss nur der Chip der gleiche sein. Hersteller ist egal. das einzige worauf man noch achten müsste dass man vllt den gleichen speicher hat (größe).
das wäre aber nciht so dramatisch wenn es nicht der gleiche speicher sei.

mfg ChjazyChaz
 
Okay ...

Naja dann schauen wir mal *g*

Danke leute ! ^^ bin noch realtiv neu im SLI Bereich :d hatte erst 78GT in SLI und sonst noch nix.

Was meint ihr eigentlich zu Crossfire ?
 
Nix^^ Ich steh nicht so auf ATI von daher...

Aber ich muss zugeben das sich ATI in letzter Zeit echt Performancemässig nach oben gepusht hat...
siehe hier: http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm

Der einzige Vorteil den ich bei Crossfire sehe ist der, das es auf Intel Platformen läuft.
Also auf P35/X38/P45/X48 Chipsätzen. Leider hällt nVidia sich da ziemlich bedeckt.
Das Problem liegt nicht bei Intel, sondern bei nVidia. Die wollen Ihr eigenes Ding machen,
und bieten keine Treiber für Intel Platformen an. Obwohl ich schonmal Gerüchte von
modifizierten Treibern gehört habe...
 
Okay das Thema ist durch bei weiteren Fragen bitten den SLI Sammelthread oder Crossfire Sammelthread verwenden. :wink:

*geschlossen*
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh