Dremel

NOS

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2002
Beiträge
4.159
Ort
Metropole of Sun Z
so, da mein Thread (siehe Sig :d ) sich fast nurnoch um dremel und ihre Probs handelt, mach ich lieber hier n eigenen Thread darüber auf...

bitte hier posten...aber meinen Cube auch net vergessen ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ok mein Dremel hat vor ungefähr 1.5 Monaten den Geist aufgegeben mir iss das komplette futter um die ohren keine ahnung warum iss noname aber er hat immerhin 3 jahre super gearbeitet und jetzt isser putt
egal habe ein angebot gesehen für en ori dremel 45€ und die gebe ich auch aus weil da iss halt das ganze zubehör drin und ich bin mir ziemlich sicher das das sau gut iss naja wir werden sehen

P.s LOL DAS DREMEL FORUM
 
45€ joa..wo hast dui das her? *auchhabenwill*
aber ich kauf mir vielleicht erst n neues Futter für meinen...das is ja eigentlich nur futsch...mal schauen :d
 
mh...ich hoffe ich komme näcshte woche zu Obi, bei Bauhause sind die zu teuer...und bei eBay gibts ja keine...
 
Dremel na die gibt es immernoch am günstigsten bei E-Bay eine der wenigen sachen die man dort noch günstig bekommt bei PC Kram haben die ja alle nen Rad ab.
 
Hallo,

hab meine Dremel schon super lange, glaube so ca. 5 oder 6 Jahre...habs damals für Jugend forscht und son Krams angeschafft, und muss sagen dass ich super zufrieden mit dem Teil bin. Das einzigste was ich an dem Proxxon besser finde ist das Schnellspannfutter, man muss nicht immer das ganze Futter vorne tauschen (oder gibts das mittlerweile auch fr den dremel? das von proxxon passt nicht...)

Von den Billignachbauten halte ich nicht viel, da sie entweder bei längerer Nutzung zu heiss werden oder einfach nicht lange halten (aus meinen Bekanntenkreis habe schon viele Nachbauten gehabt und sind jetzt auch bneim original angekommen ;) )

Allerdings istimmt es schon dass der original, alte Bremel (der ganz schwarz ist) mit dem Standardzubehör ziemlich im opreis gefallen ist...habe damals noch 199€ bezahlt...

Gruss
Der Graf
 
ich hab mir heute bei obi den clon von topcraft gekauft, 36 monate garantie, alles an zubehör dabei, das set kostet von dremel bei obi 149,- bei aldi 18,99!

werd iih in 1-2 wochen an meinem barebone "einweihen"
 
@Dr.Casemod
ja, das Pekt mit allem dum und dran kostet 150€, das ich mir kaufen werde, kostet glaube nur 70€
und den qualitätiven Unterscheid wird man 100% merken zwischen 18,99€ bei Aldi und dem Original Dremel!
 
na ja, aber die topcraft sachen haben immer super in tests abgeschnitten, und ich find den qualitativ vom gefühl besser als meinen mannesmann, den es ja geschrottet hat und der immerhin 40? gekostet hat!

und wie gesagt, wenn er kaputt geht, wir er getauscht, 3 jahre garantie :bigok:
 
sry aber der thread is ja ma voll shice :fresse:

diaz:shot:nos

:banana:
aber :btt:

hab nen dremel fake - genau gleiche form und daten mit welle, viel zubehör.. war ma krass billig auch @ ebay:)
 
wieviel haste bezahlt?
naja, mein dremle von PLUS (also der discounter, die genau firma kenn ich net) und er war auch net soschlecht,aber die arretierungsvorrichtung war nach einer weile ausgeleiert und ich konnte nix mehr festspannen, dieses Problem hatten schon so einige!
 
@timo
haha :wall: :fresse: dann musst ja nix posten :d

verkaufste dein teil,wenn du fürn halbes Jahr wegfährst? :haha:
nein scherz..der bringts warsceinlich sowieso net :lol: ....net ernst nehmen ;)
 
und wie ich das ernst nehme - 2 tempo packung is schon fast leer :fresse::lol::d

jedenfalls hat der nich so nen shice wackelkontakt wie dein alter lidl dremel-fake :lol::haha: - auch nich ernst nehmen ;)
 
hehe...naja..er existiert ja net mehr...:asthanos:

jaja..2 Packen leer...jetzt muss ich auch heuln...ich hol mirn mädchen zum trösten :fresse:

bevor du losfährst, musste nochmal anrufen :d

röfl
 
ohohhoh....ok..genug OT ;)
das mit meiner sister war üübel :lol:

:btt:

hoffe Arkhan schreibt morgen, wie der Aldi-dremel is, der hat sich den gekauft!!
 
Original geschrieben von Nos
das mit meiner sister war üübel :lol:

ok :fresse: - sry :lol: ^^

das mit dem OT sagt ja der richtige :fresse:
ne aber hast recht genug gespamt... nochma was produktives... evtl. ne frage :rolleyes:

wie teuer warn dein jetziger dremel? :fresse:
 
Ich weiss nicht was ein Proxxon kostet aber im Dauereinsatz ist er auf jeden Fall besser. Mein Vater hat mal Röntgenröhren gebaut und die haben alles selber gemacht. Die Röhren haben sie selbstverständlich nicht damit gebaut. :d Die hatten in der Frima sowohl Proxxon als auch Dremel, wobei sich Proxxon dann als zuverlässiger und allgemein ausdauernder heraus gestellt hat. ICh will jetzt hier keine Diskussion auslösen, sollt nur nen kleiner "Erfahrungsbericht" sein.
 
Proxxon solen/sind zum Casemodding(grad zum bleck schneiden zu schwach, das sie grad mal 100Watt haben.

@performer
alle original Dremel haben nur 2 Stufen oder?

@timo
14.99 hat meiner mal gekostet..da war net soo viel kleinzeug dabei...aber ne PLastekoffer :d
 
@marco
die frage war nur zur tarunung :fresse:
trotzdem schön dass ichs jetzt weiss wos mir auch so viel bringt :d:fresse:

mir is übrigens die marke meines dremel-klons eingefallen:

FERM
 
mh...bei eBay gibts viele von FERM

meiner is von Starq....hab grad mal nachgeschaut...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh