Hi,
ich stand vor einigen Monaten vor dem Problem, dass mein Notebook sich aufgeraucht hatte und musste schnell Ersatz haben. Dabei konnte ich auf ein 8 Jahre altes Gehäuse zurückgreifen, sowie auf ein CPM Netzteil mit 420 Watt (von Annodazumal). Nur leider fehlt da etwas, die linke Seitenverkleidung.
Für dieses "offene System" habe ich, im März, folgendes, für 450 € beim Händler meines Vertrauens, erwörben:
CPU: i5 4440, 3,1 Ghz
Mobo: GIGABYTE GA-H81M-DS2V
Ram: 10 GB noname (1x 4GB/ 1x 6GB)
HDD: Seagate Barracuda 7200 U/min 250 GB
GPU: Gainward GTX 650, 1 GB
Ich hatte damals nicht mehr Geld für diese Notlösung zur Verfügung.
Den Munitor (Auflösung max 1280x1024), uralt aber solide, gab es auch gratis von Freunden.
Mittlerweile hab ich genug gespart um den Umzug in eine Behausung mit 4 Wänden und USB 3 zu wagen und die GPU aufzuwerten. Der Spaß sollte nicht mehr als 250-300€ kosten, außer mein System ist nicht zu gebrauchen (was ich nicht hoffe, dann würde ich es ganz umschmeißen
).
Dabei benötige ich etwas hilfe, besonders was das Case angeht. Ich habe mir nie Gedanken über die passende Behausung meines Systems gemacht. Mittlerweile ist mir ein gutes P/L Niveau wichtig, weiterhin wäre es schön, wenn das Case gedämmt ist, trotzdem gut belüftet werden kann und optisch dezent ist. Hättet ihr da besondere Erfahrungswerte, was sich da anbieten würde? Wäre ein micro ATX Gehäuse ein Problem bezüglich GPU?
Wie gesagt möchte ich auch die GPU aufwerten. Wichtig ist mir dabei, dass ich BF4 auch mal so sehen kann wie es am meisten spaß macht...flüssig und in mittleren bis hohen Grafikeinstellungen. Ich bin mir nur unsicher ob es ehr eine GTX 970 werden soll, etwas günstigeres (falls das überhaupt möglich ist) oder gleich eine geprüfte Gebraucht zu kaufen ( GTX770/GTX780/GTX680 ?).
Ich danke schon mal allen Lesern dieser langen öden Geschichte und den Helfenden.
LG Tobi
ich stand vor einigen Monaten vor dem Problem, dass mein Notebook sich aufgeraucht hatte und musste schnell Ersatz haben. Dabei konnte ich auf ein 8 Jahre altes Gehäuse zurückgreifen, sowie auf ein CPM Netzteil mit 420 Watt (von Annodazumal). Nur leider fehlt da etwas, die linke Seitenverkleidung.
Für dieses "offene System" habe ich, im März, folgendes, für 450 € beim Händler meines Vertrauens, erwörben:
CPU: i5 4440, 3,1 Ghz
Mobo: GIGABYTE GA-H81M-DS2V
Ram: 10 GB noname (1x 4GB/ 1x 6GB)
HDD: Seagate Barracuda 7200 U/min 250 GB
GPU: Gainward GTX 650, 1 GB
Ich hatte damals nicht mehr Geld für diese Notlösung zur Verfügung.
Den Munitor (Auflösung max 1280x1024), uralt aber solide, gab es auch gratis von Freunden.
Mittlerweile hab ich genug gespart um den Umzug in eine Behausung mit 4 Wänden und USB 3 zu wagen und die GPU aufzuwerten. Der Spaß sollte nicht mehr als 250-300€ kosten, außer mein System ist nicht zu gebrauchen (was ich nicht hoffe, dann würde ich es ganz umschmeißen

Dabei benötige ich etwas hilfe, besonders was das Case angeht. Ich habe mir nie Gedanken über die passende Behausung meines Systems gemacht. Mittlerweile ist mir ein gutes P/L Niveau wichtig, weiterhin wäre es schön, wenn das Case gedämmt ist, trotzdem gut belüftet werden kann und optisch dezent ist. Hättet ihr da besondere Erfahrungswerte, was sich da anbieten würde? Wäre ein micro ATX Gehäuse ein Problem bezüglich GPU?
Wie gesagt möchte ich auch die GPU aufwerten. Wichtig ist mir dabei, dass ich BF4 auch mal so sehen kann wie es am meisten spaß macht...flüssig und in mittleren bis hohen Grafikeinstellungen. Ich bin mir nur unsicher ob es ehr eine GTX 970 werden soll, etwas günstigeres (falls das überhaupt möglich ist) oder gleich eine geprüfte Gebraucht zu kaufen ( GTX770/GTX780/GTX680 ?).
Ich danke schon mal allen Lesern dieser langen öden Geschichte und den Helfenden.
LG Tobi
Zuletzt bearbeitet: