Drei Monitore -> Zweite Grafikkarte -> Welche?

m3t4

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.06.2007
Beiträge
412
hi folks,

ich moechte gern n drittes dvi geraet an meinen rechner anschliessen. da meine graka nur 2 davon hat (welch wunder) wuerde ich mir gerne eine weitere graka einpflanzen. ich weiss, dass die hd 4850 immernoch ein spitzen p/l-verhaeltnis hat. ich moechte aber gerne (noch) weniger geld dafuer ausgeben : )

meine anforderungen:
2xdvi
  • sehr gutes p/l-verhaeltnis
  • nicht schlechter als meine x1950
  • moeglichst leise (zur not mach ich das selber)

mein sys:
  • Grafikkarte: ati radeon x1950gt@pro
  • Motherboard: a8n32-sli deluxe
  • Monitor: 2 x hp lp2065

ansonsten - an die erfahrenen - welche besonderheiten gaebe es noch zu beachten bei der nutzung von 3+ monitoren?

vielen dank : )
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@stegan: da ich noch gerne erfahrungsberichte von multimonitor-usern gehabt haette habe ich gehofft im grakabereich vll doch "richtiger" aufgehoben zu sein. was meinst? : )
 
Glaub multi monitor user treiben sich auch hier rum :d
 
Nabend, ich betreibe drei Monitore an zwei Nvidia-Karten. Eine stärkere für den Mainscreen (8800GTX XXX) und für die beiden Seitenmonitore habe ich darauf geachtet, dass die Karte wenig verbraucht (7600GT) - denn wenn ich mal etwas zocke, dann auf dem Mainscreen. Anordnung, Auflösungen, Desktopgröße, etc. lässt sich alles problemlos im Forceware-Treiber einstellen. Ich vermute, dass dies bei ATI auch ebenso reibungslos funktioniert.
>> Es sollte eben eine ATI-Karte sein, um eventuellen Komplikationen vorzubeugen, und was für ein Modell hängt ganz vom Einsatzbereich ab. Bei der Gelegenheit könntest du direkt auf eine aktuelle ATI umsteigen und die "alte" für die weiteren Monitore verwenden ...

Grüße, myoizo
 
warum darf die karte nicht schlechter sein als dein x1950 ?
zockst du auf den 3 monitoren?
 
vll noch der komplette hintergrund:
#1: meine x1950 hat 1 dvi und 1 vga, daran haengen zZ 2 monitore. ich moechte gerne beide mit dvi ansteuern.
#2 ich moechte noch einen dritten dvi anschluss fuer meinen hdmi beamer.
#3 die chance steht gut, dass ich demnaechst noch einen 3. monitor bekomme (den wuerde ich zur not auch am vga ausgang betreiben)

die "neue" muss nicht zwingend besser sein, da meine x1950 aber nur einen dvi anschluss hat haette ich bauchmaessig den beamer dran gehaengt. dh. fuer die beiden monitore haette ich gerne einen ebenbuerdigen "ersatz".

moeglicherweise ist es sinnvoll zwei alternativen in betracht zu ziehen:

#1: eine neue "bessere" unter 100 euro
#2: eine neue "schlechtere" unter 50 euro

welche beiden kartentypen wuerdet ihr mir ans herz legen?
 
Welches Betriebssystem nutz du?
Wenn es Vista ist wirst du auf ein Problem stoßen:
Vista läd nur einen Grafikkartentreiber, sprich du musst beide Graikkarten mit einem Treiber befeuern können.
Bei Nvidia müssen es dann zwei/oder mehr) Grafikkarten der gleichen serie sein (Beispiel 8000er reihe).
hier gibt es nur wenige ausnahmen, wo die Treiber über mehrere Serien gleich sind.
wie das bei ATI aussieht kann ich dir nicht sagen, aber die x1950 ist ja auch nicht die neuste.

MfG Gipsylord

EDIT:// Unter XP (32 u. 64) ist das egal. Hier kann Windows mehrere Treiber für verschiedene Grafikkarten laden.
 
sers,

nutze XP und hab vorerst auch nicht vor zu wechseln. ATI in leise und kuehl waer mir sehr recht.

gruss & thx
 
Ich hatte bisher ne X1950Pro als Primary (2x DVI) und ne passive HD2400 Series als Secondary-Karte im Einsatz - allerdings ist diese nicht Leistungsstärker als die 1950 und hat nur einen DVI-Anschluss.
Nun nutze ich eine 9800GX² und eine 8400GS (passiv), allerdings hat diese auch wieder nur einen DVI-Ausgang.
 
hmmm,

irgendwie bin ich unzufrieden.

habe jetzt zwei x1950 verbaut. eine fuer meine beiden monis, die andere nur fuer den beamer....

ich bilde mir ein, dass die eine x1950 fuer den beamer overdozed ist. soll heissen, zieht zu viel strom und ist zu warm fuer die wenigen ansprueche, die ich an sie stell.
ich brauch eigentlich nur einen dvi ausgang und die karte muss hd material ruckelfrei wiedergeben (was die x1950 mit meinem sys problemlos tut).

was meint ihr kann ich da als 2. graka in meinen rechner stecken? also eher lowend und silent / passiv. am besten jmd, der auch hd material mit ner lowendkarte ausgibt : )

danke.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh