[Kaufberatung] Draft N - IEEE 802.11n Wlan Router

Zenzer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.04.2009
Beiträge
2.775
Ort
BW
Da mein jetziger Wlan Router bei streamen von HD Filmen nicht mehr mitkommt brauche ich einen neuen Router der IEEE 802.11n unterstützt.

Gleichzeitig soll 802.11g und 802.11b unterstützen da einige PCs und die Wii 802.11n empfangen können.

Super wäre wen man mit ihm reconnecten per batch datei könnte um die IP öfters zu wechseln.

Es hängen 4 PCs per Wlan dran, 1 PC mit Lan 100Mbiz Leitung, ein NAS pern LAN sowie eine Wii per Wlan

Internetleitung ist 25mbit/s

2 PCs sollen sich später per 802.11n verbinden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Falls du noch alte 802.11g Geräte hast, denke an den gemischten Modus.
Sofern du dem gemischten Modus aus dem Weg gehen willst, solltest du ein DUAL Band Router nehmen. Dazu müssen aber auch alle 802.11n Geräte 5GHz fähig sein.

Der Reconnect per Batch ist mit allen Router möglich. Bei einigen muss man nur selber Hand anlegen bei anderen gibt es die Scripte bereits vorgefertigt.
 
Da mein jetziger Wlan Router bei streamen von HD Filmen nicht mehr mitkommt brauche ich einen neuen Router der IEEE 802.11n unterstützt.

Das ist auch mit (Draft-)N problematisch... Am besten Kabel ziehen!

Super wäre wen man mit ihm reconnecten per batch datei könnte um die IP öfters zu wechseln.

Das bringt Dir bei KabelBW nicht zwangsläufig auch eine neue IP - und ich denke darum soll es gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist auch mit (Draft-)N problematisch... Am besten Kabel ziehen!

Bei besten Willen nicht möglich.

@little_skunk Wie erkenne ich den gemischten Modus?

@GrossmeisterB Kann deiner eine gemischte Form oder g/b/h immer nur einzeln?
 
@little_skunk Wie erkenne ich den gemischten Modus?

@GrossmeisterB Kann deiner eine gemischte Form oder g/b/h immer nur einzeln?

Du schreibst es ja bereits selber. Du fragst ob der Router die verschiedenen Standards gemischt betreiben kann. Das ist der gemischte Modus. Macht die Sache natürlich langsamer. Abhilfe schafft da wie gesagt ein 802.11n only Netz im 5GHz Bereich und ein WLAN Netz für den Rest im 2,4GHz Bereich. Dafür ist dann einerseits ein Dualband Router notwendig, der beide WLANs auch zeitgleich betreiben kann, und alle 802.11n Clients müssen 5GHz fähig sein.
 
Okay. Dann weiß ich jetzt was ich suche.

Jemand dafür einen Tipp?
 
Bei besten Willen nicht möglich.

@little_skunk Wie erkenne ich den gemischten Modus?

@GrossmeisterB Kann deiner eine gemischte Form oder g/b/h immer nur einzeln?

Nein, meiner kann das nicht, da ich ausschließlich auf 802.11n-Geräte setze, ist dies aber auch nicht nötig für mich, für mich war das integrierte GBit-Switch wichtiger :d
 
Nicht ganz richtig. Der gemischte Modus ist Teil von 802.11n. Dein Router muss das also zwangsläufig auch können. Was er nicht kann ist die Sache mit 802.n only im 5GHz Bereich und Zeitgleich ein 802.11g im 2,4GHz Bereich. Das wäre dann nur mit einigen (nicht allen) Dual Band Routern möglich.
 
Nicht ganz richtig. Der gemischte Modus ist Teil von 802.11n. Dein Router muss das also zwangsläufig auch können. Was er nicht kann ist die Sache mit 802.n only im 5GHz Bereich und Zeitgleich ein 802.11g im 2,4GHz Bereich. Das wäre dann nur mit einigen (nicht allen) Dual Band Routern möglich.

Ich sitze hier gerade und teste herum, also mein RG300EX kann es definitiv nicht, versuche nämlich gerade eine Verbindung zwischen W722V und RG300EX herzustellen, so dass die per LAN am RG300EX hängenden Rechnern über den W722V auch ins Internet können...aber die Verbindung vom RG300EX geht dann auf 802.11g zurück, auch wenn W722V und RG300EX beide den n-Standard beherrschen, aber scheinbar kann der RG300EX kein n-WLAN-AP zur Verfügung stellen, und gleichzeitig die WLAN-WAN-Verbindung ebenfalls mit n-Geschwindigkeit...
 
scheinbar kann der RG300EX kein n-WLAN-AP zur Verfügung stellen, und gleichzeitig die WLAN-WAN-Verbindung ebenfalls mit n-Geschwindigkeit...

Nochmal: Das ist nicht der gemischte Modus. "Gleichzeitig" hat nichts mehr mit dem gemischten Modus zu tun.

Edit: Du müsstest mal den RG300EX als AP im gemischten Modus konfigurieren und den anderen Router als Client konfigurieren und auf 802.11n only stellen. Das sollte funktionieren. Volle 802.11n Geschwindigkeit wirst du auf Grund es gemischten Modus natürlich nicht bekommen aber es sollte sich bemerkbar machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab den MSI RG300EX, damit bin ich sehr zufrieden, hat sogar GBit-LAN integriert, kann n/b/g-WLAN, Re-Connect per Batch ist auch möglich...
Weiß jemand wie der Reconnect per Batch beim RG300EX geht?

Es geht nicht per Batch aber durch Klicken in der Weboberfläche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh