Draft-n für weitere Distanzen?

The_Unknown

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2006
Beiträge
1.567
Hallo,

Bekannte von mir haben das Problem, dass sie in einem Haus wohnen und WLAN nutzen (nach dem normalen (nicht-n-)Standard). In einem Raum (welcher leider der Gästeraum ist) ist das Netz allerdings dermaßen schwach, dass man dort ständig aus dem Netz fliegt. Es geht also um 10 m haben oder nicht haben ;)

Inwieweit würde es da helfen, den Router durch ein Draft-n-Modell zu ersetzen? Das Netz nutzen müssen folgende Geräte:
  1. iPod Touch 4G (hat, glaube ich, kein Draft-n)
  2. 2 Notebooks (beide ohne Draft-n)
  3. 1 stationärer Rechner (hier könnte man evtl. eine solche Draft-n-WLAN-Karte nachrüsten)

Ich hoffe, ihr könnt mir da helfen.

Ciao The_Unknown
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
wie wäre es mit einem Wlan Repeater? Würde vermutlich billiger kommen als überall Draft N nachzurüsten...
 
Mhm und wie funktioniert sowas (ist es das über die Stromleitung, das wäre nämlich relativ teuer)? Und hast du mal ein empfehlenswertes Beispielmodell?
 
Das über die Stromleitung nennt sich D Lan, ein Repeater empfängt das W Lan signal des Wlan Routers und sendet das empfangene Signal. Er reicht es also quasi weiter. Man stellt das Ding also irgendwo auf, wo der W lan Empfang gerade etwas schwächer wird. Kostet im Schnitt um die 50€ was so diverse Preissuchmaschinen ausspucken... Beispielmodell hab ich leider keins das ich kenne... Google spuckt zu "Wlan Repeater" allerdings viele Modelle aus.

mfg, simel
 
Draft-N war nur eine vorläufiger propritärer Standard einiger Hersteller, weil sich die Entwicklung des richtigen IEEE 802.11n ziemlich hingezogen hat. Dieser ist aber nun mittlerweile längst da, Du solltest also darauf achten kein Draft-N Produkt zu kaufen.
 
Draft-N war nur eine vorläufiger propritärer Standard einiger Hersteller, weil sich die Entwicklung des richtigen IEEE 802.11n ziemlich hingezogen hat. Dieser ist aber nun mittlerweile längst da, Du solltest also darauf achten kein Draft-N Produkt zu kaufen.
Gut zu wissen, danke.

Ich habe mal bei Geizhals etwas gestöbert und das hier gefunden:
Netgear RangeMax Wireless-N 300 WN2000RPT, 300Mbps (MIMO) | Geizhals.at Deutschland

Meint ihr, das würde das Problem lösen? Und was muss man da genau einrichten? (muss das Teil irgendwie mit dem Router verbunden sein, also per Kabel oder drahtlos?)
 
Wer sagt denn dass man mit nem n-Router weiter kommt?
Lässt sich denn am Standort vom Router nix mehr drehen oder ne Antenne nachrüsten?
 
Am Standort lässt sich definitiv nix drehen.

Wo soll man denn genau eine Antenne nachrüsten? Am Router?

Falls es hilft: Das Gerät, was dort vorhanden ist, ist der Buffalo WHR-G125.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh