• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Downloads Langsamer als gewohnt

Dj Idam

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2006
Beiträge
1.458
Ort
Bremen
Hy Leute, habe vor gut 1 Woche einen neuen notebook bekommen, den Sony Vaio FW51 mit Windows 7

Alles läuft eigentlich sehr gut und mein ersteindruck von Win7 ist auch recht gut quasi bin total damit zufrieden aber dennoch habe ich ein kleines problem

und zwar betrifft das das Downloaden..-habe DSL16000 und Sauge in den meisten fällen mit über 1800kb/s (1,8)
nur auf den sony notebook mit Win7, schaffe ich gerade mal maximal 800kb/s 0_o
der Dsl Speedtest sagt auch nur maximal eine geschwindigkeit von 6-7mbit statt 16000 hmm

auf mein pc habe ich das problem nicht, da läuft das Downloaden wie gehabt sehr schnell

woran könnte das nur liegen?!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das TCPIP Autotuning scheint sich genauso wie beim Vista ab und an mal als Bremse auszuwirken. Schalte es doch mal Probeweise ab !
 
wenn ich nur wüsste was das genau ist und wo ich das ein/ausschalten kann?

kannst mir da eventuell behilflich sein?

edit: was ich komisch finde, die übertragunsrate beträgt nur 54,0Mbit
muss das net eher 100Mbit sein?

oder warum da drahtlosnetzwerkverbindung 2 steht

unbenannt7xuz.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
"Normales" WLAN hat nur theoretisch 54 MBit/s praktisch etwa 20 MBit/s - das reicht aber trotzdem für DSL 16000.

Bei Google TCPIP Autotuning eingeben hilft.

Kurzform:
Ein Konsole mit Admin-Rechten starten und dann:

Deaktivieren: netsh interface tcp set global autotuning=disabled
Aktivieren: netsh interface tcp set global autotuning=normal
Status anzeigen: netsh interface tcp show global
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh