Download von YouTube Videos strafbar?

Locutus of Borg

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2005
Beiträge
1.053
Ort
Norddeutschland
Hi,

es gibt inzwischen sehr viele Programme, mit denen es kinderleicht ist, Videos (und vor allem deren Audiospuren) von YouTube oder ähnlichen Anbietern herunterzuladen. Dabei extrahieren die Programme die Tonspur eines geposteten Videos und wandeln sie benutzerfreundlich in mp3s um.

Ich habe mich jetzt mal gefragt, in welchem rechtlichen Rahmen sich das ganze eigentlich bewegt!? Denn Musikvideos unterliegen doch z.B. sicher dem Urheberrechtsschutz. Teilweise werden z.B. auch ganze Alben von Künstlern als Video hochgeladen. Die bestehen dann nur aus der Audiospur mit einem Standbild, z.B. dem Album-Cover.
Wie siehts da aus, macht man sich strafbar, wenn man solche urheberrechtlich geschützten Inhalte herunterläd (was man durch anschauen ja streng genommen eh tut --> Temp Ordner)?
Von YouTube selbst wird das ja z.B. noch nicht eingeschränkt, wäre aber wohl im kommen, wie ich las.

Was wisst ihr darüber?

Freundliche Grüße,

Locutus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja anschaun kannst dus ja auch, und woher sollst du auf so einer seite vorher sehn ob das material geschützt ist oder nicht (wobei man das bei nem lied normalerweise weis ^^)

ich denke die suchen wenn dann eh die dies hochgeladen haben und nicht die die sich sowas anschaun, was solln sie denen auch schon sagen ? hey du gehst gefälligst nimma auf unsere seite um dir videos anzuschaun ? :shot:
 
Es ist definitiv nicht legal.

Da aber strafrechtlich kaum relevant und auch schwer nachprüfbar, wird es i.d.R. toleriert. Was allerdings nicht heißen soll, dass man es machen sollte.

Das Hochstellen jedoch ist illegal und könnte in naher Zukunft auch flächendeckend geahndet werden.
 
Mal eine andere Frage:
Wie siehts eigentlich mit dem Download von Live-Mitschnitten aus?
z.B. von DJ-Sets -> http://alldj.org/list.htm

Ist das legal oder darf man das auch schon nicht mehr?
Ich meine, es ist ja so, dass man diese DJ-Sets nirgends käuflich erwerben könnte und somit entgehen ja dem Künster keine Einnahmen...
Müsste doch dann eigentlich legal sein?!

@Mods
Hoffe, das fällt jetzt nicht unter "rechtliche Beratung"...! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nur sagen das You Tube eine Pauschale an die Medienindustrie abdrückt und damit aus dem Schneider ist. Was das für private Anwender bedeutet, kann ich nicht sagen.
Gab deswegen schon viele Diskussionen, aber man bewegt sich da in einer rechtlichen Grauzone.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh