• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

DOS-Rechner in Win7-Netzwerk einbinden

Madscha

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2006
Beiträge
2.117
Servus!


Ich hab hier nen alten 486er-Laptop den ich gern in mein Win7-Netzwerk einbinden möchte.
Ich möchte eben nicht immer Spiele etc. mit 50 alten 3,5" Disketten hin und herkopieren. Eine 10Mb-PCMCIA-Karte hab ich schon, die sollte auch funktionieren.
Evtl. wollte ich noch Win 3.11 oder Win NT dazu installieren, vielleicht funktioniert es ja damit.

Hat einer ne Anleitung, Tips oder Ähnliches? Funzt das überhaupt und wenn: WIE?


Danke schonmal, Madscha
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey, also mit win 3.11 sollte es ohne Probleme möglich sein. Hier http://www.netzwerktotal.de/netzwerkwin3.htm gibt es ne Anleitung, um die Netzwerkkarte unter Win 3.11 einzurichten.
Hier http://www.gaby.de/win3x/board/showtopic.php?threadid=878 wird beschrieben, wie man dann die Freigaben unter win7 einrichten sollte.
Habs nur schnell in eine Richtung getestet (Win3.11 greift auf Win7 zu) und es geht ohne Probleme im Dateimanager Netzlaufwerk zu verbinden und deine Datei zu kopieren.
Alles was ich gemacht habe ist gleicher Benutzer und gleiches PW wie üblich.
Und in den Sicherheitsrichtlinien von Win7 die Option, dass er keine Lan-Manager Hashwerte speichern soll deaktiviert (unter N wie "Netzwerksicherheit") . (anschließend PW geändert und wieder zurück aufs alte, damit er die Hash generiert).
Ansonsten ne ganz normale Netzwerkfreigabe mit Zugriffsrecht für "Jeder" (ohne Nutzung des Gast-Kontos)
 
Also das klingt ja schonmal nicht schlecht :)

Hoffe das funktioniert auch irgendwie. Naja, ich werd mal Bericht erstatten sobald das alles installiert und am (hoffentlich) laufen ist!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh