Doppelt so gute Grafik wie Onboard Chip gesucht

fl456

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2010
Beiträge
339
Hallo,

jemand in der Familie braucht etwas mehr Geschwindigkeit beim PC (vor allem online Videos schauen)

System: ASUS M3N78 (IGP: GeForce 8200, max. 256MB shared Memory), 4GB Ram, Athlon X2 3GHz.

Es kommt häufiger eine Meldung, Prozessor ausgelastet bei online videos schauen. Daher dachte ich, da mal eine richtige Grafikkarte einzubauen.

Welche empfiehlt ihr mir mit 1GB Ram?
Sie sollte ca. doppelt bis dreimal so gut sein wie die onboard Grafik.

Vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hoffentlich meinst du nicht die Mafia...

Wieso muss die Karte denn unbedingt 1GB VRAM haben ??
 
Hoffentlich meinst du nicht die Mafia...

Wieso muss die Karte denn unbedingt 1GB VRAM haben ??

evtl. wird es dadurch schneller?
Also es handelt sich sehr häufig um HD-Videos vor allem von Youtube, GoogleVideos und viele TV Mediatheken.
Vom Preis her darf es 1GB haben und sollte aber auch stromsparend sein (max. so 60-80 euro)
 
Zuletzt bearbeitet:
schau mal im Marktplatz, würd ne 5770,6850 oder GTX460 nehmen - alternativ GTX260, 4870, 4850 ;)
mit diesen karten kann man auch alle aktuellen sachen spielen und die videos sollten mehr als problemlos laufen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
schau mal im Marktplatz, würd ne 5770,6850 oder GTX460 nehmen - alternativ GTX260, 4870, 4850 ;)
mit diesen karten kann man auch alle aktuellen sachen spielen und die videos sollten mehr als problemlos laufen :)

also preislich sollte 60-80 euro. Gespielt wird mit dem PC niemals, aber ich denke es ist nicht verkehrt, gleich etwas besser zu nehmen um für die Zukunft gerüstet zu sein.
 
nimm ne 5770, damit wirst du wohl am meisten freude haben -> leise, sparsam, schnell genug für aktuelle sachen! :)
darunter würde ich nichts nehmen, bestenfalls die 5670, wobei diese schon ein ganzes stück unter der 5770 liegt!
 
Zuletzt bearbeitet:
nimm ne 5770, damit wirst du wohl am meisten freude haben -> leise, sparsam, schnell genug für aktuelle sachen! :)
darunter würde ich nichts nehmen, bestenfalls die 5670, wobei diese schon ein ganzes stück unter der 5770 liegt!

brauche ich für diese ein neues Netzteil mit zusätzlichen steckern wegen stromversorgung? Habe gerade gelesen dass ein PCIe Slot nur 75 watt liefert.

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:36 ----------

also selber gefunden
PowerColor Official Website - Graphics, Cases, Power Supply -- PowerColor HD5770 1GB GDDR5

die Karte braucht also einen 6pin connector.
Ich hätte ein ungenutztes Corsair 430watt Netzteil in Reserve, allerdings verlangt der Hersteller auf der Webseite mind. 450watt.

System: ASUS M3N78 , 4GB Ram, Athlon X2 3GHz
Sound ist onboard genutzt, keine sonstigen PCI Karten, USB-Geräte, etc.
Da müssten doch 430 watt reichen?
 
Nimm einfach die passive 4650 die ich verkaufe und gut is. Genug Leistung, unhörbar, billig, und kein PCIe Stecker notwendig.
 
@fl456
Was hast du den aktuell für ein NEtzteil drinn?

Die Hersteller geben derart starke Netzteile an, wel viele einfach den billigsten Müll haben. Ein 600W Netzteil für 15€... das hier keine 600W geleistet werden, sollte klar sein. Man übertreibt, damit sich keiner beschweren kann.

Nur als Beispiel.... X4 620 + 4850 (die klar mehr verbraucht als die 5770) + Festplatten und anderes Zeug kommt unter Vollast insgesamt auf knappe 220W die aus der Steckdose gezogen werden.

Aber ganz offen gestanden.. ein X2 samt Geforce IGP soll bei Online Videos ausgelastet sein? Das ist eigentlich Blödsinn. Selbst bei reiner Software Beschleunigung schafft es kein Video einen X2 auszulasten. Bei dir liegt ein ganz anderes Problem vor.
 
naja mein vater hat immer recht viele sachen gleichzeitig offen, word dokumente und vor allem firefox fenster.

das aktuelle netzteil ist eines mit 400 watt von kingpower.

also ich habe ein corsair 430 watt in Reserve, das hatte mal so 40 euro gekostet mein ich, das werd ich da mal einbauen.
 
mit dem 430er corsair wirst keine probleme haben
 
Wenn kaum 3D gezockt wird auf der Maschine, kann man so ziemlich jede Office Grafikkarte ab einer AMD 4350/Nvidia GT210 (ca. 25€) da diese HD Videobeschleunigung unterstützen. Damit lässt sich auch das ein oder andere ältere Game gut zocken.
 
habe die PowerColor Radeon HD 5770 bestellt.
 
Thread noch ins richtige Unterforum :moved:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh