Doom The Dark Ages: Benchmarks mit DLSS, FSR und MFG

Hat das Spiel Path Tracing nativ und lässt sich nicht abschalten? Würde zumindest erklären woher das Spiel entsprechend Performance braucht.
Pathtracing soll als Patch kommen aber Raytracing-Hardware ist Pflicht!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke ich warte mal noch auf den PT Patch bei Doom. Hoffe die 5090 schafft mindestens 80fps mit DLSS Quality in 1440p. Dann könnte man mal über MFG nachdenken.

PT hin oder her... wenn da selbst ne 5090 MIT DLSS in 1440p(!) nur 80 fps schaffen sollte... gute Nacht!
Bin mal gespannt wie der Schmock auf meiner guten, alten 3080 Ti laufen wird - in 1440p. :fresse:
 
PT hin oder her... wenn da selbst ne 5090 MIT DLSS in 1440p(!) nur 80 fps schaffen sollte... gute Nacht!
Bin mal gespannt wie der Schmock auf meiner guten, alten 3080 Ti laufen wird - in 1440p. :fresse:
Naja, schau dir Indiana Jones mit der selben Engine an. Mit PT schafft das keine 80fps in 1440p auf ner 5090. In anderen Games ist die Performance noch viel schlechter mit PT. Das ist halt nun mal extrem fordernd
 
auf jedenfall ne gute idee einen high pfs shooter der vorher mit 250 fps überall lief nun quasi "unspielbar" zu machen.

bethesda ihr vollpfosten
 
Wenn es wenigstens eine Art current-gen Crysis in Punkto Grafikqualität wäre, dann könnte ich auch mit den 80 FPS auf heutiger Highend Hardware leben.

Nicht zuletzt aufgrund des sehr schlechten Skalierens drängt sich mir aber eher der Eindruck auf, dass man der alten Engine noch etwas RT übergestülpt hat, ohne hier tatsächlich etwas zeitgemäßes neu (und dann wahrscheinlich deutlich performanteres, weil aktuelle Hardware effektiv nutzendes) zu entwickeln.
Ja, wegen der steten Optimierung von Entwicklungskosten ist man es gewohnt, dass Innovationen in dem Gebiet wenn dann normalerweise nur noch über die jeweils nächste Version der Unreal-Engine kommen. Aber ID Software/Doom hatte auch mal diesen Anspruch, und damit meine ich nicht nur anno 1992. Insofern ist das hier eine ziemliche Enttäuschung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh