Domaingrabbing/Domain Hijacking

-INU-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2007
Beiträge
5.214
Ort
Unter der Brücke
Ich habe ein par Fragen zum "Domaingrabbing"

Also vorweg, ich kenne mich nicht ganz so gut aus in dem Bereich, aber deshalb frage ich ja :)

Also, soweit ich das jetzt verstanden habe, kann man, durch welche Fehler und Lücken auch immer, eine Domain praktisch "umziehen" lassen ...

Das die URLs von großen Firmen wie Ebay und co. bei sowas recht schnell wieder "zurückgegeben/geholt" werden ist klar, aber wie sieht das bei Privatpersonen aus ?

Was könnte z.b. ich als Privatperson machen, wenn meine Domain "gekapert" werden würde, ist das eine reine Formsache das die Provider das wieder rückgängig machen oder würde mich das schon vor größere Hürden stellen, vor allem wenn die URL dann von einem ausländischen Provider gehostet wird ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie soll denn eine Domain gekapert werden. Da müsste man sich einloggen und die DNS Einträge ändern.

Oder denkste da mailste dem Anbieter "he kehr mal eben den DNS bitte"?
 
Also von Domaingrabbing spricht man eigentlich beim, meist massenhaften, reservieren von irgendwelchen Domainnames in der Hoffnung, diese später gewinnbringend verkaufen zu können.
So wie du schreibst, vermute ich, du meinst Domain Hijacking ;)
Das ganze läuft meist via social engineering/hacking, sprich viel rausbekommen über den echten Inhaber und sich dann als diesen ausgeben gegenüber dem Registrar.
Was man als Privatperson gegen so etwas tun kann sollte es mal passieren?
Ich denke ein Anwalt mit Schwerpunkt Internet(-recht) wir da Bescheid wissen :fresse:
 
Bei einem Domainumzug bekommt der aktuelle Besitzer, der bei Denic eingetragen ist, per Post ein Schriftstück, wo er dem Wechsel zustimmen muss. Dieses wird unterschrieben wieder abgesandt (ob jetzt an Denic oder an den neuen Provider hab ich jetzt nicht mehr im Kopf). So ist das bei mir abgelaufen, als ich mit meinen Domains umgezogen bin.

Von daher sollte es kaum möglich sein, jemandem die Domain zu kapern.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh