PAL Material hat 25 Frames bzw. 50 Fields/s. Das kann mit 60Hz nicht ganz ruckelfrei laufen, gleiches gilt für Blu Ray, HD DVD, NTSC Film (24 Frames/s). In der Beziehung ist jeder ganz unterschiedlich empfindlich, das kannst du leicht testen, indem du deinen Monitor mal auf 60Hz stellst und eine PAL DVD einlegst. Stören dich die leichten Ruckler nicht, ist soweit alles in Ordnung.
ch dachte die meisten Monitore kommen locker auf Augenfreundliche 85+
Flimmerfrei ist das Ganze auch, gar keine Frage.
Was ist ein Judder Effekt?
Eben diese Mikroruckler (Kameraschwenks, Newsticker, scrollende Abspänne)
Ich wusste garnicht das es doch so viele Monitore in der Größe gibt, auch nicht, dass es noch so deutlich größere gibt!
Im Computer Display Bereich gibt es auch keine größeren Geräte. Das geht dann in den TV Bereich. Hier ist die Auflösung dann auch nicht mehr so entscheidend.
Der HP klingt ja ziemlich interessant, schein knapp vor dem Dell zu liegen.
Die nehmen sich alle im Prinzip gar nichts, weil das gleiche Panel und wohl auch die gleiche Elektronik verbaut wird (denn hier sind alle gleichermaßen eingeschränkt). Ein andere Panel setzen wie gesagt der 305T von Samsung ein und der noch auf den Markt kommende 30" von Eizo.
Um es auf den Punkt zu bringen, was du aktuell bekommst:
DELL 3007WFP, Apple 30": 2. Generation LG S-IPS 2560x1600
HP LP3065, DELL3007 WFP-HC: 3. Generation LG S-IPS 2560x1600 - und mittelfristig dann auch der 30" von Apple
Samsung 305T, (Eizo S3000W): Samsung S-PVA
Wenn der Focus doch auch im Bereich Filmeschauen liegt, würde ich auf jeden Fall zum 305T mit S-PVA Panel greifen, oder idealerweise auf den Eizo warten.
Gruß
Denis