Hallo Forum.
Ich spiele mit dem Gedanken mir eine NAS zusammenzubasteln.
Bislang war ich auf dem Trip eine Synology DS413/412+ zu kaufen und hab mal über den Tellerrand geschaut was sonst noch so herhalten könnte.
Die Erweiterbarkeit bei Selbstbaulösungen ist einfach deutlich größer und mit FreeNAS steht eine durchaus gute Lösung kostenfrei zur Verfügung.
Die NAS soll als komplettes Datengrab dienen. Also Dokumente, Filme, Musik.
Datensicherheit muß gegeben sein (RAID 1 oder 5).
Verschlüsselung ist kein Thema.
Software vs. Hardwareraid?
Unsere ProLiant Server im Unternehmen haben oft den P410 Controller drin. Funzt und tut was er soll.
Für 110€ ist die Karte auch nicht teuer.
Daher würde ich eher Richtung Hardwarraid tendieren, was auch performanter sein sollte.
Allerdings frag ich mich ob damit die HDDs bspw. in den Ruhemodus geschickt werden können?!
RAM sollte bei Einsatz von ZFS ja ECC und deutlich größer dimensioniert sein.
Allerdings bin ich noch nicht sicher ob Ext4 oder ZFS zum Einsatz kommen wird (muß ich mich noch reinlesen).
Stromverbrauch ist natürlich auch ein Thema.
Am liebsten wäre mir eine Timergesteuerter Start/Shutdown.
Sprich die Kiste soll werktags online sein von 17-24Uhr, an WEs von 8-2Uhr und dann auch Energiesparfunktionen ermöglichen.
Außer man kann einen "deep-sleep" erreichen mit einem Verbrauch von <5W und über WoL aufwecken?! Dann könnte man sich den timergesteuerten Zores sparen.
Zugriff von Extern soll erstmal nicht erfolgen.
Wer hat denn hier Erfahrungen mit DIY-NAS-Bau und entsprechender Hardware und könnte mir da was empfehlen?!
AMD? Intel?
Board?
Ich hab echt keine Ahnung was für Hardwareanforderungen so eine NAS hat.
Schonmal herzlichen Dank für jede Empfehlung und Beratung
Johannes
Ich spiele mit dem Gedanken mir eine NAS zusammenzubasteln.
Bislang war ich auf dem Trip eine Synology DS413/412+ zu kaufen und hab mal über den Tellerrand geschaut was sonst noch so herhalten könnte.
Die Erweiterbarkeit bei Selbstbaulösungen ist einfach deutlich größer und mit FreeNAS steht eine durchaus gute Lösung kostenfrei zur Verfügung.
Die NAS soll als komplettes Datengrab dienen. Also Dokumente, Filme, Musik.
Datensicherheit muß gegeben sein (RAID 1 oder 5).
Verschlüsselung ist kein Thema.
Software vs. Hardwareraid?
Unsere ProLiant Server im Unternehmen haben oft den P410 Controller drin. Funzt und tut was er soll.
Für 110€ ist die Karte auch nicht teuer.
Daher würde ich eher Richtung Hardwarraid tendieren, was auch performanter sein sollte.
Allerdings frag ich mich ob damit die HDDs bspw. in den Ruhemodus geschickt werden können?!
RAM sollte bei Einsatz von ZFS ja ECC und deutlich größer dimensioniert sein.
Allerdings bin ich noch nicht sicher ob Ext4 oder ZFS zum Einsatz kommen wird (muß ich mich noch reinlesen).
Stromverbrauch ist natürlich auch ein Thema.
Am liebsten wäre mir eine Timergesteuerter Start/Shutdown.
Sprich die Kiste soll werktags online sein von 17-24Uhr, an WEs von 8-2Uhr und dann auch Energiesparfunktionen ermöglichen.
Außer man kann einen "deep-sleep" erreichen mit einem Verbrauch von <5W und über WoL aufwecken?! Dann könnte man sich den timergesteuerten Zores sparen.
Zugriff von Extern soll erstmal nicht erfolgen.
Wer hat denn hier Erfahrungen mit DIY-NAS-Bau und entsprechender Hardware und könnte mir da was empfehlen?!
AMD? Intel?
Board?
Ich hab echt keine Ahnung was für Hardwareanforderungen so eine NAS hat.
Schonmal herzlichen Dank für jede Empfehlung und Beratung

Johannes