Distanzbolzen bei ATX Gehäuse

Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2008
Beiträge
8.769
Ort
Berlin ( the best City in the USA )
Hallo hoffe der Post ist hier richtig dachte ich schreibe oder Frage das mal hier weil es ja um die Befestigung des Mainboards geht.

Ich brauche Distanzbolzen

meine sind alle weg warum auch immer verlegt verloren weg geschmissen aus versehen,

ich weis es einfach nicht.

Deshalb benötige ich Distanzbolzen um ein ATX Mainboard in ein ATX Gehäuse zu befestigen.

Da es diese Distanzbolzen Sechskant in verschiedenen Längen gibt wäre es klasse wenn mir jemand sagen könnte welche Standard sind um ein Mainboard z.b X299 , x99 Z370 oder ähnliche in ein ATX Gehäuse zu befestigen.

Das es glaube ich M3 Gewinde sind ist ja schon fast klar nur wie lang ist dieses Seckskannt

5 , 6 , 7 , 8 oder 9mm

Ich kann ja nicht messen habe keine mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das hängt alles vom Gehäuse ab. Je nach Gehäuse finden sich (im wesentlichen 2) unterschiedliche Längen und 2 unterschiedliche Gewinde, wenn sie überhaupt geschraubt sind.
 
Ich rede ja davon wenn sie geschraubt werden weil wenn nicht sind sie ja fest dran und wenn sie geschraubt werden sind es ja zu 99% M3 Gewinde.

von daher wenn man Gehäuse hat wie bekommt man raus welche Länge man braucht

Wo muss oder müsste man denn da messen um die richtigen zu kaufen ?
 
Ich würde einfach beim Gehäusehersteller anfragen.
Solltest eine besonders höfliche Mail schreiben und einen netten Service-Mitarbeiter erwischen, kann ich mir sogar vorstellen, dass sie dir die paar Abstandshalter kostenlos zukommen lassen.
 
Ich habe des öfteren verschiedene Gehäuse hier um Rechner zu bauen deshalb brauche ich verschiedene Abstandsbolzen da kann ich nicht jeden Herstelelr anschreiben wobei bei manhen Gehäusen es nicht raus zu bekommen ist von wem das Gehäuse überhaupt ist.

Das kann man machen bei Markenfirmen evntuell

Ich bestelle jetzt 100 Stück 8mm das kommt denke ich imemr hin ob die nun 7 sind oder 9 it der 1mm auch egal das gleicht sich an mit 8mm Bolzen hatte ja noch nie Probleme wenn ih mal einen ersetzen musste oder dergleichen

das das so kompliziert ist wusste ich nicht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh