Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzem eine HD5870 gebraucht hier im Forum gekauft. Eingebaut und lief alles Problemlos. Ich bestellte mir um 3 Monitore betreiben zu können den Sapphire aktiver DisplayPort/Single-Link DVI Adapter.
Angeschlossen und alles lief gut. Bis der Standby für die Monitore greift. Ich habe alle 3 Monitore am Displayadapter probiert. Ergebnis immer aus dem Standby kommt ein Displayport Link Failure. Gehe ich dann in die Systemsteuerung trenne den betreffenden Bildschirm und erweitere dann wieder den Desktop auf diesen, läuft das ganze wieder.
Ich benutze WIN7 64 Bit mit dem aktuellen Treiber für die HD5870 von der ATI/AMD Homepage. Der Adapter ist ohne USB-Stromversorgung. Habe auch schon diverse Suche im Netz getätigt, aber nichts brauchbares gefunden. Eventuell hat hier Forum jemand eine Idee.
ich habe mir vor kurzem eine HD5870 gebraucht hier im Forum gekauft. Eingebaut und lief alles Problemlos. Ich bestellte mir um 3 Monitore betreiben zu können den Sapphire aktiver DisplayPort/Single-Link DVI Adapter.
Angeschlossen und alles lief gut. Bis der Standby für die Monitore greift. Ich habe alle 3 Monitore am Displayadapter probiert. Ergebnis immer aus dem Standby kommt ein Displayport Link Failure. Gehe ich dann in die Systemsteuerung trenne den betreffenden Bildschirm und erweitere dann wieder den Desktop auf diesen, läuft das ganze wieder.
Ich benutze WIN7 64 Bit mit dem aktuellen Treiber für die HD5870 von der ATI/AMD Homepage. Der Adapter ist ohne USB-Stromversorgung. Habe auch schon diverse Suche im Netz getätigt, aber nichts brauchbares gefunden. Eventuell hat hier Forum jemand eine Idee.