Display verliert Signal

nadj91

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.05.2013
Beiträge
1
Hallo liebe HardwareLUXX Community,

Habe ein großes Problem mit meinem Rechner. Versuche seit bereits einem Monat das Problem herauszufinden, komme aber einfach nicht auf die Fehlerquelle.

Ich habe vor einem Monat eine neue Grafikkarte (Asus GTX 660TI 2GB) eingebaut. Allerdings habe ich das Problem das in Spielen die Grafikkarte super läuft, bis plötzlich mein Fernseher sagt "Kein Signal".
Das was dann erfolgt ist immer unterschiedlich. Manchmal höre ich ein leises klacken im PC und nach einer weile erscheint der Loginscreen und wenn ich mich wieder einlogge bin ich wieder im Spiel. Manchmal sehe ich aber auch die Bootsequenz, dann den Windows Ladescreen und dann den Loginscreen. Allerdings bin ich dann auch wieder im Spiel drinne. Relativ selten aber trotzdem ab und zu treten Bluescreens auf. Dieser Fehler tritt unregelmäßig bei Spielen auf, aber auch manchmal mitten in Windows. Außerdem führt ein Ausschalten des Fernsehers wenn der PC noch läuft manchmal zu Instabilitäten.

Dies sind meine Komponenten:

Asus P5QB Turbo
Intel Core2Quad Q9400 2,66GHZ
2GB DDR2 Ram (G.Skill F2-6400CL4D-2GBPK)
GTX 660TI-DC2T-2GD5
Hauppauge WinTV Nova HD-S2
Creative X-Fi ExtremeMusic Edition
inateck USB3.0 PciE Anschluss
Thermaltake Berlin 630W/ Superflower 450W
Windows 7 Ultimate 64Bit

Troubleshooting:

Nach der Installation der Grafikkarte, setzte ich meinen PC neu auf, mit den aktuellen NVidia Treibern. Als der Fehler Auftratt, vermutete ich den Fehlern zuerst an dem Netzteil (Sunflower 450W). Allerdings als ich meine alte Grafikkarte wieder einsetzte (9400GT) Trat der selbe Fehler ein. Ich habe trotzdem ein neues Netzteil gekauft (Thermaltake Berlin 630W) aber der Fehler bleibt der gleiche.

Ich habe alle NVidia Treiber Versionen durchprobiert (320.49 WHQL, 326.80 Beta, 310.70 WHQL) und auch die bei ASUS erhältlichen Treiber, aber immer der selbe Fehler. Auch Windows wurde 2x Neu aufgesetzt. Nächste Vermutung war der Arbeitsspeicher aber Memtest86 sagt 0 Errors. Der Prozessor hat auch keine Probleme bei Stabilitätstests.

Ich habe auch die Temperaturen von Motherboard, CPU und GPU bei belastung und Auftretendem Fehler überwacht. Aber die Max. Temp werte waren: GPU 36°C, CPU 55°C und Motherboard 50°C

Nachdem das neue Netzteil keine Besserung brachte, Hoffe ich ihr könnt mir weiterhelfen.

Liebe Grüße Andre


Edit:

Achja, keine Komponenten sind übertaktet. Im Bios habe ich auch alle Einstellungen für die CPU durchprobiert, aber immer mit dem selben Effekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh