Display Port Maus ruckelt - GTX 780 TI

dbm

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2015
Beiträge
1
Hallo zusammen,

ich habe einen Monitor per DVI an meine GTX 780 TI angeschlossen, und einen per DisplayPort (hier hat der Monitor kein DVI).
Wenn ich die Maus nun auf dem DP Monitor (Dell P2815Q) bewege, ruckelt sie, fahre ich auf den DVI (Dell U2711) ist alles bestens und keine Lags!

Egal mit welcher Auflösung ich über DP fahre (4k, 2560, ... 800x600), immer ruckelt es.

Treiber sind die neuesten von nvidia.

Hat jemand eine Idee was hier das Problem sein kann?

Thx!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist ein 30Hz Monitor, somit normal.

Ob er bei niedriger Auflösung mehr Hz fahren kann, musst du mal testen, wenn du in den erweiterten Einstellungen -> Monitor die Aktualisierungsrate von 30Hz auf z.b. 60 umstellen kannst.

Bei 4k sind def. nur 30 drin.
 
Die Krux: Während man mit 1.920 x 1.080 noch 60 Hertz nutzen kann, sind mit 3.840 x 2.160 Pixeln beim Dell P2815Q nur noch 30 Hertz möglich. Selbst wenn wir im Bildschirmmenü "Displayport 1.2" aktivieren, lassen sich nicht mehr als 30 Hertz einstellen. Eine manuelle Anhebung der Bildwiederholfrequenz funktioniert ebenfalls nicht. Damit ist das Dell P2815Q für Spieler nicht geeignet, da bei 30 Hertz Bildwiederholrate jede noch so hohe Bildrate rucklig wirkt.
Das Statement von Markus Schütz (Senior Press Reviews Manager EMEA DELL) dazu: "Dieser Monitor ist technisch generell nicht in der Lage 60 Hz bei dieser Auflösung zu unterstützen. Dies ist eine Hardware-Limitierung des verwendeten Scalar-Chips. Es gab Chips, die 60 Hz können, diese fielen jedoch durch unsere Quality-Checks. In der nächsten Generation des Displays wird dafür sicherlich eine Lösung da sein."Die Krux: Während man mit 1.920 x 1.080 noch 60 Hertz nutzen kann, sind mit 3.840 x 2.160 Pixeln beim Dell P2815Q nur noch 30 Hertz möglich. Selbst wenn wir im Bildschirmmenü "Displayport 1.2" aktivieren, lassen sich nicht mehr als 30 Hertz einstellen. Eine manuelle Anhebung der Bildwiederholfrequenz funktioniert ebenfalls nicht. Damit ist das Dell P2815Q für Spieler nicht geeignet, da bei 30 Hertz Bildwiederholrate jede noch so hohe Bildrate rucklig wirkt.

Das Statement von Markus Schütz (Senior Press Reviews Manager EMEA DELL) dazu: "Dieser Monitor ist technisch generell nicht in der Lage 60 Hz bei dieser Auflösung zu unterstützen. Dies ist eine Hardware-Limitierung des verwendeten Scalar-Chips. Es gab Chips, die 60 Hz können, diese fielen jedoch durch unsere Quality-Checks. In der nächsten Generation des Displays wird dafür sicherlich eine Lösung da sein."

Wenn Monitor neu, zurückschicken und nen 60hz fähigen kaufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh