Display Helligkeit "OC"

Colamix

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2007
Beiträge
1.090
Hallo

ich habe ein Fujitsu Siemens Lifebook e8210. Die Display Helligkeit war wrsl fü damaligen Stand ok, doch im vergleich zu meinem Samsung NC10 Netbook oder einem neuen Notebook ist sie sehr sehr dunkel.
Drin ist es nicht das Problem, aber draußen bei Tageslicht ist es schon sehr dunkel.

Ich frage mich ob man da nicht irgendwie mehr rausholen kann.Eine CPU kann man ja auch übertakten. Man müsste quasi den Leuchten hinterm Display irgendwie minimal mehr Spannung geben, oder dort hellere einbauen. (Ich rede natürlich nicht davon dass ich meine Displayhelligkeit im Rahmen der normalen Einstellungen nicht hochdrehen kann, das geht, aber hellste stufe ist eben zu dunkel).

Habt ihr dazu ideen/Tipps, oder hat das schon mal wer gemacht?

Wieso ich mir nicht einfach eine anderes Notebook kaufe? Weil irgendwelche Vollidioten meinten die welt braucht keine hochauflösenden matten displays mehr und man ein gutes notebook mit 1680x1080 mit mattem display nicht unter 1000 euro bekommt.

über hilfe wäre ich sehr dankbar:)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
ja ich hab auch gesehen dass es für ca. 950 ein neues vaio mit 1920x1080 gibt, ich hab aber nicht geplant mir ein neues zu kaufen, sondern würde einfach gerne wissen ob mein vorhanden irgendwie realisierbar ist.
 
Nur am Rande: Die Tatsache, dass es überwiegend nur noch Glare-Displays gibt hängt nicht nur damit zusammen, dass die Farbdarstellung "brillanter" ist - sondern auch auch damit, dass Glare-Displays schlichtweg günstiger in der Herstellung sind, da dass nachträgliche Ätzen der Oberfläche entfällt ;)

Um auf dein Problem zurückzukommen: Ich denke rein theoretisch dürfte es sicher möglich sein, andere CCFLs zu verbauen - aber der Aufwand (inkl. Berechnung welche nun benötigt werden und wie sie zu verbauen sind etc. ) dürften das ganze Unterfangen letztendlich doch wieder in's Unmögliche zu stürzen. Schau doch mal bei HP oder Lenovo und such dir 'n gebrauchtes Thinkpad/Elitebook mit mattem Display(sofern du da noch nicht dran gedacht hast...)

Grüße und viel Erfolg

yumyum
 
Wenn dir das vom E8210 zu dunkel ist (das ist heutzutage verhältnismäßig auch noch gut!), brauchst Du ein Outdoordisplay.
 
was ist denn ein outdoordisplay? wie gesat der samsung NC10 Netbook ist jetzt auch schon fast 2 jahre alt und im vergleich zum 8210 taghell
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Im Thinkpadforum gibt es einige Spezialisten die auch mal CCFL-Röhren tauschen. Eventuell kannst du da ja jemanden kontaktieren.
Ein anderes Display zu verbauen ist auch ein ziemlicher Aufwand, da die Displaykabel nicht genormt sind und man sich so selbst eins zusammenbasteln müsste. Alles so viel Zeit- und Geldaufwand, dass ein neues Gerät in greifbare Nähe rückt..
 
danke für eurer beiträge!
die tatsache dass der samsung Led Backlight hat und der fujitsu noch CCFLs ist irgendwie an mir vorbeigegangen...denke selbst mit anderen ccfls bekomm ich den Lifebook nicht viel heller.

hatte nämlich überegt den lifebook etwas auszurüsten T2600 => T7600 und 2GB => 4GB abr das hätte ich nur gemacht wenn das mit dem display auch geklappt hätte. denke ich werd noch 1-2 jahre wartne und mir dann was komplett neues kaufen.
 
Es gibt z.B. das Samsung RV511, welches in der einfachen Ausstattung mti einem brauchbar hellen Display kommt für unter 400€
Wenns mehr Power und vor allem eine höhere Auflösung sein soll bist du beim HP 6550, das kostet dann aber schon 800€
 
Lifebooks haben traditionell keine brillianten Diplays, da ist es völlig normal dunkler zu sein als andere CCFL. Mit LED-Backlit kam ein signifikanter Schub und CCFL wirk direkt daneben immer flau, zu mal diese ja auch noch gealtert sind.

Pardon, hab mich verguckt - ist kein Lifebook E8210, sondern das CAD Pendant dazu, der Celsius Mobile H240. Der hat nämlich ein brilliantes Display (1920x1200er Auflösung, 16:10, Helligkeit dass es schon fast blendet) und sieht exakt genauso aus wie das 8210 :d
 
also zum H240 mit 1920x1200 kann ich nichts sagen.
Das H250 mit 1680x1050 ist zwar heller als das 8210, aber vom H700 noch meilenweit entfernt (bzw vom samsung...von der helligkeit her nehmen sich NC10 und H700 eher nichts).
Wenn das H240 mit der 1920x1200 auflösung mit dem H700 zu vergleichen wäre, dann wäre das displaymäßig schon ne feine sache. kann mir das aber nicht vorstellen da das h240 ja 07er jahrgang oder so ist...
da das H240 aber soweit ich weiß älter als das h250 ist kann ich mir kaum vorstellen dass das display heller ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh